Also Lumos ist der ungeschicksteste Junghund, den ich je hatte. Der packt sich dauernd auf die Nase, fällt irgendwo runter oder rennt wo dagegen. Inzwischen wird es deutlich besser und er bekommt ein gutes Körpergefühl, aber als Welpe konnte er auf keinem Sofa liegen ohne beim ersten Umdrehen abzustürzen. Aber wehgetan oder vertreten hat der sich nie. Wenn Lahmen und Schmerzschreie der "Normalfall" gewesen wären, hätte ich den Hund auf Links drehen lassen, bis ich eine Antwort habe - also zusätzlich zum eh normalen Programm mit Durchröntgen in Narkose und Physio draufschauen lassen. Also ich würde das definitiv genau abklären lassen und dem Hund solange keine Gelegenheit zum unkontrollieren Rumballern geben.
Hunde sind übrigens nicht "zu doof" für Intelligenzspielzeug, manche müssen das einfach erstmal lernen und brauchen anfangs Hilfe und Anleitung. So ein Kandidat war Lumi übrigens auch, er hat einfach eine andere Art von Intelligenz. Gelernt hat ers trotzdem.