Beiträge von Vrania

    Definitiv. Man blitzt zwar bei den meisten Vermietern gleich ab, wenn man sagt, dass man 2 Hunde hat, aber was bringt es eine Wohnung zu besichtigen, die super zu finden und am Ende erst gesagt zu bekommen, dass das mit Hund absolut nicht geht? Da würde ich mir doof vorkommen und als Vermieter würde ich es nicht gerade vertrauenerweckend und eher "hintenrum" empfinden, wenn mir erst zuletzt eröffnet wird, dass man Hunde hat... das ist ja jetzt nicht gerade eine unwichtige Information. Wer keine Hunde in seiner Wohnung haben will, wird sich auch nicht drauf einlassen, nur weil er einen bei der Besichtigung nett findet.


    Wir haben jetzt lange gesucht, mit 2 Hunden und 2 Katzen hierzulande echt fast unmöglich.... aber jetzt haben wir endlich eine wirklich schöne, tolle Wohnung mit 100m² gefunden, die auch echt leistbar ist. Die Lage ist nicht ganz optimal, aber so eine Wohnung zu finden, ist echt ein Glücksfall, da machts auch nichts, ein bisschen weiter fahren zu müssen. Zum ersten November steht dann der Umzug an :)

    Ich würde jetzt nicht nur aus diesem Grund zu einer Kastration raten. Hier im Forum sind einige User, die ein intaktes "Paar" haben, ich glaube man muss nur lernen, die Zeit während der Stehtagen gut zu managen. Machbar ist das auf jeden Fall!
    Für mich wäre das zumindest kein Grund, die Hündin kastrieren zu lassen.

    Ein intaktes Paar ist ja gar nicht das Problem, problematisch ist, dass beide Hunde gleichalt sind/gleichzeitig angeschafft werden. Die meisten mit intakten Paaren haben erst den einen Hund angeschafft und erwachsen werden lassen, waren entsprechend auch schon mit der Erziehung weiter und DANN den anderen. Die meisten haben ein intaktes Paar auch nicht auf dem Hof leben, wo sicher nicht immer jemand ein Auge drauf haben kann. Während der ersten/zweiten Läufigkeit der Hündin wird der Rüde gerade so richtig schön vor sich hin pubertieren und bei meiner Junghündin war es jetzt bei der ersten Läufigkeit auch gerade so, dass die Läufigkeit unterbrochen war und dann insgesamt auch viel länger gedauert hat als normal UND sie wurde scheinträchtig. Außerdem kommt erschwerend hinzu, dass die Hunde nicht im Haus leben, sondern draußen. Von Verehrern aus der Nachbarschaft, die dann eventuell mit dem Rüden auch gleich eine schöne Keilerei anfangen, brauch ich gar nicht anfangen, vor allem zumal das Grundstück ja offenbar nicht sicher umzäunt ist und es auch durchaus sein kann, dass die Hündin auf Wanderschaft geht.


    Ich halte echt nichts von Kastrationen ohne medizinischen Grund, aber in DEM Setting fällt es mir schwer zu glauben, dass da nicht ein ungeplanter Wurf bei rauskommt, wenn man nicht kastriert oder angemessen lange wartet. Es ist sicher kein Wunder, dass es auf Bauernhöfen mit so schöner Regelmäßigkeit ungeplante Würfe gibt... und dafür müssen nichtmal 2 unkastrierte Hunde dort leben.

    Öhm... okay. Erleichtert, nachdem er Blut gekotzt hat? Das würde mir jetzt mehr zu denken geben, als alles vorher, da wäre das Fressen meine geringste Sorge.... nen Tag ohne Futter übersteht auch ein junger Hund problemlos, solange er ausreichend trinkt... aber Erbrechen mit "viel" Blut ließe bei mir alle Alarmglocken schrillen.

    Finde Border auch extrem vielseitig in ihrer Art und das kann man nichtmal nur nach Arbeits- und Showlinie trennen. Wenn du wirklich einen Border möchtest, wird dir nichts anderes übrig bleiben als viele persönlich kennenzulernen und dann gewisse Charaktereigenschaften "rausfiltern".

    Das ist ganz sicher richtig. In dem Zusammenhang interessieren mich ja auch die Züchter, um eine Richtung zu haben, in der ich suchen kann und dann potentiell interessante Hunde einfach mal anzuschauen. Jeder Züchter schreibt gerne über sich, dass er wesensfeste tolle Hunde hat, an Hand von Homepages und ohne Ahnung von den Linien etwas Sinnvolles rauszufiltern ist schwer.


    Darf man fragen, wo du deinen Border her hast?

    Mir ist kein wirklich passendes Wort eingefallen... eine Mischung aus zurückhaltend, abwartend und “gemäßigt“? Keine Ahnung, schwer zu beschreiben, was ich wirklich meine. Es fehlt halt einfach das Gefühl “ja, diese Rasse reizt mich, die will ich wirklich haben“. Rassen, die ich ganz nett finde, gibts schon ein paar, aber irgendwie springt der Funke in letzter Konsequenz nicht über. Ist für mich schon schwer beim Hundekauf rein den Kopf entscheiden zu lassen, da spielt das richtige Gefühl eine große Rolle.

    Danke :D Den wünsche ich mir auch^^ Aber wie ich mich kenne, funkt mir vermutlich eh wieder irgendein Tierschutzhund dazwischen und zerstört meine tollen Planungen :D Was solls, bisher bin ich noch mit jedem meiner Viecher glücklich geworden.

    Ich gehe übrigens gar nicht ganz blind und blöd daran, ich weiß, dass Border Collies dazu neigen nervös und neurotisch zu sein und kenne viele Hunde. Ich habe selbst aktuell eine Border-Labrador Mischlingshündin, die mit “leicht durchgeknallt“ sicher höflich umschrieben ist und absolut zum einen zu Zwangshandlungen neigt und zum anderen so intelligent ist, dass sie gleich recht verhaltenskreativ ist. Sie war 4 Jahre alt, als ich sie aus dem Tierheim geholt habe und hatte nicht gelernt auch nur ein bisschen mit dem Menschen zusammenzuarbeiten, war unverträglich, ein totaler Ball-/Stöckchenjunkie und hat sich hysterisch ins Bellen hineingesteigert, wenn irgendwas auch nur ein bisschen aufregend war. Bis sie zu einem halbwegs normalen Hund wurde, hat es gedauert.... aber das Durchgeknallte bleibt, auch wenn sie sich inzwischen normalerweise im Griff hat. Davor hatte ich eine Malinois-BC Mix Hündin, die war aber witzigerweise der problemloseste Hund der Welt. Will damit nur sagen, ich habe durchaus eine Vorstellung vom Border an sich und auch davon, was draus werden kann. Ich will nicht nen dekorativen Hund, sondern das was drin steckt. Wie gesagt, die Farbe ist mir auch latte, rein optisch gefallen mir rote Hunde sehr gut. Mir ist aber bekannt, dass die meisten Arbeitslinien schwarze Hunde haben.
    Wie gesagt, BC an sich ist mir durchaus gut bekannt, nur über die einzelnen Linien bin ich bisher nicht gut informiert, weil das bisher einfach nicht relevant war, weil ich immer Hunde aus dem Tierschutz bekommen hab. Und die Chance da auf was Gestörtes zu treffen ist auch nicht klein :D


    Übrigens, interessant, was du über die Collies schreibst @201017, in der Form wäre ein Collie gar nicht uninteressant für mich, aber die meisten, die ich erlebe sind vom Wesen her einfach.... sanfter, da fehlt mir irgendetwas.