Habe selbst ähnliche Problematik hinter mir. Züchterhund den ich dort hätte nie zurückgeben hätte wollen, weil die Tiere dort nicht vom Hof kommen. Fehler bei der Auswahl beim Züchter, weil auch Züchter das blaue vom Himmel lügen.
Diesen Punkt kann sich sehr gut nachvollziehen, unser Züchter hätte unsern Problemhund aber auch nicht zurückgenommen:)
Auch ich habe sehr viele Jahre die Problem bei andern gesucht. Das ist nicht Zielführend ! Weil man immer auf den Fehlern rumgeirrt, tut einem selber nicht gut und dem Hund schon garnicht.
ich habe viele Punkte deiner Aufzählung durch.... Schön, dass du für den Hund einen Weg suchst . Der menschliche emotionaler Verlust, klingt hart,aber der zählt nicht.
Die Frage ist ob du ein Jahrzent mit dieser Entscheidung die du jetzt triffst leben kannst! Der Hund ist jetzt in einem Alter wo er noch viele Chancen hat....bei andern Haltern. Oder bei dir, dazu müsstest DU aber dein Leben ändern können.
Wir haben uns für dennHund entschieden, es war mit sehr vielen Einschränkungen händelbar. Viele Ausflüge/ Urlaube vielen einfach flach. Oft hatte ich den Kids gegenüber ein schlechtes Gewissen.
Klären Kopf schaffen, wenn der Punkt rum ist wo man die Fehler nur bei andern sucht. Geht das auch....überlege mal wieviel Leute einen Hund führen der keine optimalen Startbedingungen hat . Der Großteil, weil schon viele Hunde aus dem Tierschutz führen.