Guten Morgen
Vielen Dank für eure vielen Anregungen, Meinungen und Informationen.
Ich muss jetzt sowieso noch bis Montag warten. Dann rufe ich das Tierheim wieder an und hoffe, dass sie mehr Informationen für mich haben.
Ich hoffe jetzt einfach, dass ich wenigstens mal mit ihnen sprechen oder schreiben kann und vielleicht sogar ein Foto bekomme. Wäre schon schlimm, wenn sie nicht mal auf diese Art Kontakt wünschen.
Was das Treffen angeht werde ich erst mal die Reaktion der neuen Besitzer abwarten und ein Nein würde ich auch sofort akzeptieren.
Hin und hergerissen wäre ich aber doch, wenn sie nichts gegen ein Treffen einzuwänden hätten.
Beiträge von Laleli
-
-
@Jackyfan
Und genau das habe ich die letzten ein einhalb Jahre getan. Und trotzdem habe ich nochmal einen Versuch gestartet ihn zu finden. Bzw. Informationen zu bekommen was mit ihm passiert ist. Hat also null funktioniert. -
Bei 100.000 € müsste es mir finanziell deutlich schlechter gehen, um ja zu sagen. Ich habe zwar gar nicht viel Geld, da ich noch in der Ausbildung bin und schon alleine lebe. Aber mir fehlt es an nichts wirklich. Da wäre die Liebe zu meinem Hund viel zu groß.
Und die Trauer würde einen ja auch unglücklich machen.
Bei einer Summe von 500.000 € oder mehr würde ich anfangen darüber nachzudenken. Natürlich nur, wenn ich wüsste, dass er genauso geliebt wird wie bei mir.Aber ich glaube selbst dann. NEIN! Kein Geld der Welt macht so glücklich wie meine geliebte Fellnase, wenn ich diese bedingungslose Liebe spüre.
-
@Jackyfan
Wie soll man mit einer Sache abschließen, die ohne Abschluss passiert ist? Das meine ich ernst nicht sarkastisch. Villeicht hast du ja einen Tipp der tatsächlich hilft?
Vllt hilft es ja auch schon abzuschließen, wenn man nur von ihm hört. Das kann natürlich auch sein.
Und an einem Zeitraum ist das glaube ich nicht festzumachen oder?
Als vor ein einhalb Jahren die alte Stute gestorben ist, auf der ich reiten lernte und um die ich mich bis zum Schluss gekümmert habe, reichte mir ca. eine Woche um "abzuschließen"! Dann konnte ich nur noch mit einem Lächeln im Gesicht an sie zurück denken. Aber bei unserem Hund habe ich das nie geschafft. Sicherlich hat man schöne Erinnerungen aber diese werden immer mit diesem Schmerz überdeckt, dass der arme Kerl auf seine letzten Jahre einfach aus seinem Umfeld rausgerissen wurde und man nie wusste wie es ihm dann erging. -
@Bella1234
Für mich stand fest, als ich herausfand, dass er ins Tierheim gekommen war und ich noch keine weiteren Informationen hatte. Das ich ihn zu mir holen würde. aber nur im Falle er sitzt immer noch im Tierheim. Unter diesen Umständen allerdings, bin ich einfach nur froh, dass es offensichtlich ganz liebe Menschen gibt, die einem so alten hund noch ein zu Hause geben. Mit meinem kleinen Wirbelwind wäre es sowieso eher suboptimal für ihn gewesen bei mir zu leben.
Wenn die Besitzer sich melden, dann wöre ich schon glücklich. Und ich denke alles andere sollte man dann nach dem Ermessen der neuen Besitzer machen, oder?
Wenn ein Treffen möglich wäre, würde ich mir davon nur erhoffen ihn ein letztes Mal zu streicheln, lebe Wohl zu sagen und für mich einen Cut zu machen. Sicher ist das typisch menschlich und egoistisch. Aber wenn er soweit fit ist dann spricht doch gegen diesen Egoismus nichts. Und ob die Erinnerung nach so langer Zeit an uns überhaupt noch da ist?! -
@Cinnemaus
Ich wäre glaube ich schon der glücklichste Mensch, wenn ich einfach ein Bild und ein paar Worte wie es ihm geht, bekommen würde.
Ich weiß ja auch gar nicht wie lange sie den Hund nun schon haben.
Nein ich weiß auch nicht, ob sie überhaupt Kontakt wollen. Habe ihn gestern erst ausfindig gemacht. Seit dem geht er mir nicht mehr aus dem Kopf. Da kommt wohl doch auch wieder das Kind in mir hoch, dass sich schon alleine freut einen Teil seiner damals heilen Welt wiedergefunden zu haben. Aber natürlich bin ich auch einfach Tierverrückt.
Und habe schon immer alle meine Tiere geliebt.
Der Mann vom Tierheim meinte, ich solle in einer Woche nochmal anrufen.
Bis dahin muss ich jetzt einfach die Füße still halten und hoffen, dass ich was von Charly hören darf.
Seine Gesundheit geht natürlich vor alles, das steht außer Frage.
Aber es war damals so unerträglich, dass er einfach plötzlich weg war. Und ich habe ihn für Tod geglaubt. Nun ist er plötzlich wieder da.
Ich kann gar nicht ausdrücken, wie es mir geht. -
Noch eine kurze Ergänzung.
Habt ihr vllt. selbst Erfahrungen wie so ein Treffen abläuft? Habt ihr selbst einen Hund schon weggeben müssen und ihn dann besucht? Wie viel Ziet habt ihr verstreichen lassen? Oder habt ihr einen Hund übernommen, dessen Vorbesitzer ihn dann nochmal besucht haben? -
Also wir haben ja noch einen recht jungen Hund. Aber ich stehe auch immer wieder vor der Frage, wie wir ihn richtig auslasten können. Wir haben einen Aussie und die brauchen ja bekanntlich auch viel Beschäftigung. Nun ist er fast elf Monate und ich habe für mich nun festgelegt, dass Auslastung durch Grundgehorsam üben, das Sinnvollste ist. Ich merke auch wie anstrengend die Übungen für ihn sind. Übe ich beim Spaziergang oder auf dem HuPlatz nur 10 min Fuß laufen, abliegen und abrufen, habe ich einen ausgelasteteren Hund, als wenn ich eine Stunde spazieren gehen und nur vor mir herlatsche bzw wenn ich Ball spiele oder Tobe.
-
@sab1707
Reinrassig wohl schon aber auf Grund des damals sehr großen Wurfes einer ohne Papiere und damit auch ohne Tätowierung. Ich war vier als wir ihn bekamen. Hab jetzt nicht mehr so die Erinnerung daran. Kann nur wiedergeben was ich durch erzählungen weiß.
Aber ich bin sicher spätestens, wenn wir ihn sehen, wissen wir, ob er es nun wirklich ist oder nicht. -
@sab1707 Wieso zweifelst du daran?
Das müsste ja ein unglaublicher Zufall sein. Der Hund wurde in der Gegend gefunden, wo seine letzte Besitzerin wohnte. So viele Tibet Terrier laufen zumindest in unserer Umgebung hier nicht rum. Und dann hat er noch das selbe Alter und genau die selbe Farbe, mit genau den selben weißen Abzeichen?
Leider ist eine Identifizierung über eine Chipnummer nicht möglich, da er nie gechipt wurde. Damals war es glaube ich noch keine Pflicht und meine Eltern haben es auch nie nachgeholt.