Hallo Frankyfan,
bei uns in der Hundeschule wird grundsätzlich nur mit positiver Verstärkung gearbeitet. Leinenruck o.ä. ist total verpönt und das wurde direkt zu Anfang gesagt.
Die Welpenstunden waren unterteilt in Kleinhunde und eine separate Gruppe für mittlere und größere Hunde. Auf 3-4 Welpen kam eine Trainerin, also z.T. waren da tatsächlich 4 Trainer auf dem Platz.
Die Welpen durften frei spielen (Anfang, Mitte und Ende), aber da wurde nicht gequatscht, sondern genau geschaut wie der Umgang der Hunde miteinander ist. Die Trainerin hat uns immer darauf hingewiesen, was ok ist und wenn es zu wild wurde und wie man dem Hund Schutz bietet (hinhocken und die Arme ausbreiten).
Hunde die andere mobbten wurden aus der Gruppe heraus genommen und mit dem souveränen Hund der Trainerin auf einen extra Platz geschickt.
Geübt wurde Leinenführigkeit, schau, tauschen, Abbruchsignal, Rückruf. Außerdem die Gewöhnung an unterschiedliche Untergründe und es kamen Einkaufswagen, Kinderwagen, Krücken, Rollstühle etc. zum Einsatz.
Ich fand es super da und ich glaube unsere Hündin und ich haben viel gelernt.