Welche Klinik ist das?
Wir waren in Düppel und Valera, ich fürchte, das wird sich wenig geben
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWelche Klinik ist das?
Wir waren in Düppel und Valera, ich fürchte, das wird sich wenig geben
Ich gehe mit Mailo regelmäßig Blut spenden.
Eine der größeren Kliniken in Berlin sagte bei der vorletzten Spende, die Hauptgruppe an stationären Intensivpatienten seien wegen Zeckenkrankheiten dort.
Sie empfahlen uns dringend eine Prophylaxe und auch, jedem im Umkreis eine Prophylaxe ans Herz zu legen.
Auskunft bei der letzten Spende (Babesiose):
Im Lehrbuchfall würde eine Behandlung so bei ca 6000€ beginnen.
Also dann, wenn die Behandlung quasi sofort anschlägt und die stationäre Zeit kurz bemessen werden kann
Mal eine Frage als Denkanstoß:
So, wie ich den Konsens verstanden habe, sind Metallkörbe meistens die beste Alternative von der Passform, besonders, was die Tiefe angeht.
Soweit gehe ich total mit.
Aber gibt es eine ähnliche Passform auch aus anderem Material? Ich spreche nicht von einer Beschichtung, die kann sich ja auch mal mechanisch lösen, wenn so ein Dödel mit dem Korb ständig unterwegs ist.
Beschädigungsabsicht liegt keine vor, allenfalls deutliches Stänkern, wenn zB ein Fremdhund in uns rein kracht.
Geht eher um „Maulkorbpflicht“ im ÖPNV oder TA Besuche oder so
Gab es das hier schon?
Zugegeben hab ich nur den Titel gesehen und mal fix rein gescrollt, ob es thematisch passt, aber mir nicht den ganzen Beitrag angeschaut
Stroh auf den Kopf - orange Schminke - zack feddich
Mit der Schminke gehe ich mit, aber ich denke da an ein Meerschweinchen auf dem Kopf.
Ich hätte mir ja zwei Tüten vom örtlichen FastFood Dealer des Vertrauens geholt, bei New Yorker eins dieser viel zu winzigen Oberteile, in denen sogar meine 8-jährige falsch bekleidet aussieht und du hast Völlerei erledigt
im selben Atemzug zwingen wir die Sportler ins Geheime, in die Illegalität, was dazu führt, dass jegliche Kontrollmöglichkeit in Hinblick auf Sicherheit und Tierschutz vollständig flöten geht.
Denn utopisch wäre zu glauben, plötzlich würden sich alle an das Verbot halten
Denkst du tatsächlich, das wird die Folge sein?
Also, dass die bisherigen „korrekten“ Sportler plötzlich unsicher und tierquälerisch arbeiten?
Denn ich glaube, dass es immer Leute gab, die so arbeiten/ausbilden wollen, und die mussten das auch schon früher im ‚Geheimen‘ run.
Vielleicht hab ich es mal wieder mit formulieren.
Ich denke, dass der Sport weitergehen wird, im Ausland oder im Geheimen.
Abgeschafft wird er nicht und ganz sicher wird auch die Gefährdungslage in Österreich nicht sinken, weil die Ursache ja nicht verschwindet.
Wenn die offizielle Argumentation für so ein Verbot aber wahlweise Tierschutz oder Bevölkerungsschutz sein soll, dann muss ich realistisch aber einwerfen, dass wir mit „offiziellem“ Schutzhundesport die Möglichkeit, beides zu kontrollieren (wir reden hier nicht über eine Notwendigkeit und ebenso wenig über Sinnhaftigkeit - ich reagiere nur auf die vorgestellten Argumente), sobald es den „offiziellen“ Sport nicht gibt, müssten wir entweder davon ausgehen, dass mit sofortiger Wirkung nicht mehr trainiert wird (und daran kann niemand ernsthaft glauben) oder dass wir freiwillig die Kontrollmöglichkeiten abgegeben haben, weil wir schlichtweg nicht mehr kontrollieren können, wie trainiert wird.
Das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass „saubere“ Sportler plötzlich zu Monstern werden.
Aber da es in der argumentativen Logik keine sauberen Sportler gab, sonst wäre das Verbot sinnlos, stellt sich diese Frage eigentlich gar nicht
Das Bild hat dieses Pferd zu 10000000% getroffen.
Etwas Pech beim Denken, aber absolut glücklich damit. Alles richtig gemacht im Leben
Und Diensthunde sind von der Regelung doch gar nicht betroffen.
Grade auf Schutzdienstseminaren bilden sich Diensthundeführer weiter und auch der persönliche Austausch mit Sportlern ist arg wichtig.
Allgemein auf Seminaren, egal ob Unterordnung oder Schutzdienst.
Ich habe in den letzten 6 Monaten 4 Sportseminare besucht - überall eine Mischung aus Diensthundeführern und Sportlern.
Und alle haben dieselbe Sprache gesprochen, dieselben Fragen gehabt, dieselben Anregungen und dieselben Wünsche an ihre Hunde.
Es ist spannend, dass wir offenbar in einer Gesellschaft leben, in der Drogenkonsum zunehmend legalisiert, aber Sport zunehmend reglementiert bis verboten wird.
Wir sprechen von Tierschutz und Schutz der Gesellschaft, aber im selben Atemzug zwingen wir die Sportler ins Geheime, in die Illegalität, was dazu führt, dass jegliche Kontrollmöglichkeit in Hinblick auf Sicherheit und Tierschutz vollständig flöten geht.
Denn utopisch wäre zu glauben, plötzlich würden sich alle an das Verbot halten
Ihr Lieben, darf ich mal fix für meinen Teenietus um Hilfe fragen?
Der Kerl hat im Netz herausgefunden, dass es von Cookie Bros eine Sorte in Kooperation mit Hitschies gibt.
In Berlin und Brandenburg (und einer Ecke von Hamburg) keine Spur von dem Zeug.
Wärt ihr vielleicht so lieb beim üblichen Einkauf mal kurz für uns ins Kühlregal zu luschern? Vielleicht kann die DF Magie ja irgendwo eine Packung zum probieren herzaubern? Der Bursche würde sich sehr freuen
Es geht um dieses Zeug
https://www.hitschies.de/collections/hitschies-x-cookie-bros
Wurde wohl auch bei Edeka und Penny gesichtet, in Frankfurt wohl aktuell in der Rewe Werbung
Ich bin einer Verschwörung auf der Spur: DHL hat die Zeitreise erfunden