Hallo in die Runde,
mein jüngster Dackel hatte, als er etwa ein halbes Jahr alt war,stürzte er, danach begann das Humpeln. Es wurde Ruhe verordnet, die nicht half und eine kleine Weile später wurde geröngt und die Überweisung zum Chirurgen erfolgte, darauf dann eine Op an dem Beinchen. Das andere Vorderbein ist absolut gesund. Nun zeigen sich bei den Hinterbeinen, dass diese irgendwie "weich" sind und die Pfoten leicht nach innen stehen. Nun frag ich mich, ob das genetisch zusammenhängen kann (zur Pfote vorn, wo etwas mit der Wachstumsfuge und ED war). Mir wurde eigentlich mitgeteilt, dass eine ED erblich bedingt ist, wenn sie auf beiden Vorderpfoten auftritt, sodass der Sturz Ursache gewesen sein muss, da lediglich eine Pfote betroffen war. Nun ist da aber die Sache mit den Hinterenpfoten. VIelleicht kennt sich jemand diesbezüglich aus und kann mir hierzu etwas sagen?
PS: Wir haben überall Rampen, aber leider hat er beim Jagen des Katers die Treppe genommen...
Vielen Dank und beste Grüße
Teckelfan