Beiträge von allergiehund

    Wir haben auch Böller Probleme...erst war er mega gechillt, null Probleme, bis jemand paar Meter neben uns paar Tage vor Sylvester einen sehr lauten Böller geschmissen hat :ugly:


    Bei ihm ist es so, wenn es nur zwei drei Böller sind, hilft es, wenn ich so tu, als wäre nichts und gehe einfach weiter. Wenn es allerdings mehr ist oder direkt vor oder neben ihm passieren sollte, dann hat er Stress und versucht nach Hause zu kommen. Er zieht dann extremste panisch an der Leine. Wenn ich mich hinhocke setzt er sich allerdings ruhig unter mich und wartet ruhig ab. Sobald ich aufstehe, hat er wieder Panik...

    Bin mal gespannt, wie es dieses Jahr wird. Ich hab viel Vertrauen aufgebaut.

    Sicherheitsgeschirr und Halsband trägt er ab diese Woche schon, da mal wieder einige meinen von Dezember bis Ende Januar Silvester zu feiern :gelbekarte:


    Im Haus selber ist er mega gechillt, nur Gassi gehen, da kann er liebend gern drauf verzichten...

    1x die Woche adäquater Hundekontakt ist wohl aber zu wenig. Oder?

    Die Fräge wär doch, braucht und will Linus überhaupt ständig Hundekontakte?

    Es gibt Hunde, die brauchen das definitiv, so alle meine bisherigen Terrier.

    Aber es gibt auch viele Hunde, die darauf vollkommen verzichten können.

    Ja meiner zb. Hunde die er schon immer kennt sind ok. Ansonsten hat er selten Lust andere kennenzulernen. Er ist froh, wenn ich ihm Sicherheit gebe und den anderen auf Abstand halte.
    In seltenen Fällen findet er auch mal einen neuen „Hundefreund“ , wenn der Kontakt vernünftig, ohne mobben, bedrängen, etc von statten geht. Ist aber sehr selten.

    Ich glaub ich kenn die Hundeschule...die hat einen Anteil daran, dass meiner so unsicher ist...

    Er wurde dort oft genug volle Kanne nass gemacht OHNE vernünftigen Grund...wenn sich zwei Hunde versuchen zu verbeißen, ok dann kann Wasser unter Umständen ablenken, aber meiner wurde mehrmals damit so stark verunsichert, als zb er einem anderen Hund (ohne körperlich zu werden) zurecht um mehr Abstand gebeten hat oder mit seiner „besten Hundefreundin“ gespielt(!) hat!


    Eine andere Sache ist, dass er aus Unsicherheit und zwei Angriffen eine starke Leinenaggression entwickelt hatte und wir dank denen falsch dagegen an gegangen sind. Er hätte mehr Sicherheit gebraucht, was ich damals noch nicht einschätzen konnte. Er wurde durch deren „Training“ noch unsicherer. Laut denen wäre er nicht unsicher sondern extrem aggressiv gewesen...


    Wir haben da kaum guten Erfahrungen gemacht. Allerdings war EINE der Trainerinnen ok. Der Rest ne danke!


    Es wurde nie darauf eingegangen, warum ein Hund sich wie verhält und wir wurden vor den anderen Kursteilnehmern schlecht geredet, weil wir angeblich nicht mit ihm trainieren würden.

    Ich war einfach so dumm dahin zu gehen. Ganz ehrlich, ohne diese Hundeschule hätte ich ihn besser hinbekommen. So einen Fehler mach ich nie wieder.

    Mmmm

    Ich denke auf den Monat gerechnet sieht es bei uns so aus:


    Nassfutter 50-60€

    Leckerlies und Knabberzeug 20-30€

    Versicherung (Op+Haftpflicht) 25€

    Hundesteuer 9€
    Zubehör 20-30€

    TA (Jahresbetrag durch 12 Monate) 50-100€


    Also monatlich so 174-254€ und ich lege jeden Monat 100€ für ihn zurück, auf „sein“ Sparbuch. Davon gehen dann TA Kosten in Form von OP ab.


    Er ist ein kleiner aber sehr empfindlicher Allergiker...

    Moin,


    mich suche einen guten möglichst repetierenden Ungezieferschutz.
    Wir benutzen aktuell keinen Schutz...
    Wir haben schon einiges pflanzliches probiert, aber auf bisher alles egal ob Spot On oder Halsband reagiert er allergisch oder es hat so einen starken Geruch, dass er sich damit extrem unwohl fühlt und versucht es ab zu kriegen.


    Habt ihr eine Idee, was ich mir mal anschauen kann, abgesehen von Bernsteinkette (wird unsere Alternative, wenn wir nichts finden) und Kokosöl (funktioniert, aber er ist dann total fettig, da er langhaarig ist)


    Wir suchen jetzt was neues, allerdings ist er auf folgende Stoffe allergisch:


    Imidacloprid
    Butylhydroxytoluol (E 321)

    Benzylalkohol

    Propylencarbonat

    ätherische Öle

    Wenn ich den von weitem sehen kann, dass da einer auf uns zu läuft, dann kann ich mich darauf einstellen, zu reagieren.


    Entweder Sicherheit geben und vorbei (sofern der andere auf Abstand bleibt), den Hund versuchen zu verscheuchen oder ggf. einen Umweg gehen.
    Und wenn ich erkenne, dass es der eine Hund ist, der es wirklich ernst meint, dann kann ich im Notfall hoffentlich noch mein Pfefferspray rechtzeitig zücken...


    Sehe ich den anderen zu spät, hab ich oftmals nicht mal mehr Zeit meinen Hund auf die abgewandte Seite zu nehmen oder sonstwie zu reagieren. Und das ist einfach blöd.


    Im Hellen ist es zwar auch doof, wenn andere auf uns zu rennen, aber da ist meiner weitaus entspannter und nicht so unsicher, wie im Dunkeln. Zudem kann ich da von weitem direkt sehen, wer es ist, rechtzeitig reagieren und ihm dadurch oft die Sicherheit geben, die er braucht.

    Ich würde es sehr begrüßen, wenn jeder Hund, Hundehalter, Radfahrer oder Fußgänger irgendwie beleuchtet ist. Muss ja kein Bling Bling sein...aber wir hatten es schon viel zu oft, dass wir trotz teilweise vorhandenen Laternen von anderen überrascht worden sind.

    Selbst wenn mein Hund und ich gut sichtbar sind zb durch Warnweste und Leuchti oder whatever...kamen schon oft genug Radfahrer oder andere Hunde sehr nah an und dran. Es ist dabei egal, ob wir auf dem Gehweg oder sonstwo laufen. Rücksicht gibt’s wohl nicht mehr...


    Es wäre einfach schön, wenn man schon von weitem andere erkennen kann, damit ich meinen Hund vor dem anderen Sicherheit geben oder im Notfall schützen kann. Wenn man den anderen erst 20 Meter vor einem sieht und der lossprecht, dann hat meiner wieder ne schlechte Erfahrung gesammelt und wir dürfen wieder von vorn anfangen.
    Und das nur weil einige meinem, dass es dem Hund schadet. Sorry, aber das ist echt zum :kotz:

    Und eure ach so hellen Hunde, sieht man oft auch erst zu spät.