Wegen dem Zeug gibt es bei vielen früheren chemischen Reinigungen Altlasten, da damit ziemlich lax umgegangen wurde ...
Beiträge von Lilith77
-
-
Och, in der Ibbenbürener Richtung gibt's viele schöne Strecken....
Das klingt super. In der Ecke kenne ich nur vom Hören den Canyon
Da kann man sich bestimmt in der Mitte treffen, ich habe auch kein Problem mit etwas längerer Fahrt, so prinzipiell 😊
So’n Stündchen fahre ich auch gerne. Dann findet sich da bestimmt etwas!
Da gibt's noch ne Menge Teutoschleifen, die Dörenther Klippen, Heiliges Meer usw.
Stündchen fahren ist für mich auch kein Thema.
-
Bordhunde müssen natürlich ein passendes Outfit haben...
-
Das ist alles so ca. 1,5h von mir entfernt. Wenn es schöne Strecken im nördlichen Münsterland etwas näher am Landkreis Osnabrück gibt, wäre ich mit Suli auch gerne dabei, falls das ok wäre
Wenn meine Hundine sich von anderen Hunden nicht bedrängt fühlt, ist sie komplett ignorant. Auch bellenden Hunden gegenüber.
Och, in der Ibbenbürener Richtung gibt's viele schöne Strecken....
-
Die Überführung hat begonnen, ich verlinke das einfach mal....
Puuuh, nach 10 Stunden Fahrt sind wir an der Oostersluis in Groningen.
War nicht ganz so geplant, aber auf knallvolle Häfen hatten wir keinen Bock und 2 Liegeplätze gab's gar nicht mehr...
Dafür wurden wir mit einem schönen Sonnenuntergang belohnt.
Bilder von unterwegs, morgens war es noch bedeckt
Große Pötte
Schöne Häuschen
Windmühlen gab's natürlich auch
Traumhaus
Altes Schiff
"Nein, ich bin gar nicht müde!!!"
"Biste wohl!"
Alles schläft
Da nach der Tour keiner mehr so richtig Bock auf Kochen hatte, gab's Berner Würstel mit Kartoffelsalat.
Wohlerzogene Hunde essen von der Gabel
(ja, die Wurstzipfel sind zum Schluss immer für die Hunde)
Gleich nochmal mit den beiden raus und dann ab in Heia.
Heute war's wirklich anstrengend.
-
Wo herrscht denn bei dir Wildnis
ich fand das ja schon sehr ordentlich
Naja, so wie in diversen, schicken Gartenzeitschriften sieht es nicht aus...
Aber mir gefällt es so wie es ist.
empfehle ihm doch mal einen Staubsauger für's Pflaster. Sieht ja schlimm aus wenn da so alles rumgammelt.
Oh oh, dann haut der mich 🙈
-
Ihr habt alle so tolle Gärten
Sag das mal meinem Nachbarn zur Rechten
Der kriegt immer die Krise ob der "verunkrauteten Wildnis"
(Das ist der, der große Teile des Gartens gepflastert hat, weil der Hund in Rasen und Beeten gebuddelt hat und der sich jetzt wundert, dass es dort im Sommer immer soooo heiß ist
)
Dort sind die Beete vorm Haus immer!!!! unkrautfrei und geharkt ( hinten ist eh fast nur noch Pflaster, natürlich auch pieksauber) , während bei mir und meiner Nachbarin zur Linken eher geordnetes Chaos herrscht
Die Hornveilchen, die sich in den Fugen ausgesät haben, dürfen bleiben, die Wilde Möhre wächst in der Katzenminze - egal, blüht hübsch und ist einjährig, Taubnessel, ja bitte, die Hummeln lieben sie...
Dreimal darf man raten, wo es summt und brummt und zwitschert?
-
Die Mauer...
Irgendwie musste ich ja die Reste von den 12 t Sandsteinen vom Teich verwursten...
Der Deal war halt, die kosten nix, aber ihr nehmt dann auch alle
Gab dann auch kurz 'ne Zeit, wo ich schreiend weg gerannt bin, wenn auch nur das Wort "Steine" fiel 🙈
Das wiesenschaumkraut ist ja süss ..
Ja, ich mag das auch total
In meiner Kindheit standen damit die ganzen Wiesen voll.
-
2 Tage nicht da und der Garten ist förmlich explodiert...
Schattenbeet mit Lilien, Fingerhut, Hosta, Katzenminze, Farn, Astilbe, Frauenmantel, Flockenblume, Beinwell, Lungenkraut und noch ein paar anderen...
Die Radieschen sind bald soweit 😊
dafür schwächeln die Möhren
Apfelbaum
Hochbeet am Teich
Und am Teich wird es auch langsam bunt
Sumpfdotterblume
Wiesenschaumkraut
-
Hier ist auch noch Daumennachschub für Balou!
🍀🍀🍀