Beiträge von Lilith77

    Möp. Und es kommt anders als man plant...

    Nachdem wir Spierstrauch Nr. 1 an die Anhängkupplung hängen mussten, um überhaupt eine Chance zu haben, wurde von Männe beschlossen, die anderen bleiben stehen (genau das hatte ich ja schon letzte Woche vorgeschlagen, wirde aber abgelehnt :mute:)


    Spiere wohnt jetzt in der Blühhecke, gemeinsam mit der Zuckerhutfichte und den ganzen Stauden, der Rosmarin ist in den Gemüsegarten umgezogen, erster Teil der Zwiebeln ist mit den Christrosen in den Vorgarten gewandert.

    Der Rest kommt morgen oder nächstes WE dran (dann gibt's auch Bilders) ich bin jetzt reif für die heiße Badewanne. :ugly:

    Da hier endlich mal schönes Wetter auf das Wochenende fällt, startet heute die große Umpflanzaktion im Terrassenbeet.

    Die Terrasse soll neu gemacht werden und das Beet rundherum eine kleine Mauer bekommen, daher müssen 5 Spiersträucher, 1 Hortensie, 1 riesiger Lavendel, 1 Rosmarin, und diverse Astern und Dreimasterblumen sowie diverse Zwiebelblumen umziehen.

    Gut, dass ich noch Platz in der Blühhecke rund um den Garten habe.

    Mal sehen, wie weit wir heute kommen.

    Ich war ja nach dem Tip von whitekessy heute mit dem Mupsetier beim Krämer und hab den neuen Bademantel mit Beinen anprobiert... im normalen hat er XL, is n bissi luftig aber passt soweit gut, Hundi soll sich ja auch bewegen können.

    Beim neuen passt XL vorne auch super, nur die hinteren Beine sind so groß/weit, dass er beim Laufen rausrutscht und drauf tritt.

    L passt hinten, ist aber vorne wie Presswurst. Hmpf, wäre ja auch zu schön gewesen.

    Dafür gab es im Fressnapf Mantelsale und ein süßer hellblauer Pulli mit Anker drauf ist noch in den Einkaufswagen gehüpft. :pfeif:

    Sacco :Kräuterbutter würde ich erst später darzustellen, die verbrennt beim anbraten nur.

    Ich würde die Stücke (Zimmertemperatur) 2 min von jeder Seite scharf anbraten und dann bei 100 Grad in den Ofen.

    Hast du ein Grillthermometer? Bei dem gewünschten Gargrad wären es etwa 56-58 Grad Kerntemperatur.

    Grob geschätzt für 'ne Viertelstunde /20 min.

    Vergessen, ich nehme für den Ofen eine große, vorgeheizte Auflaufform.

    Lilith77


    Wenn ihr selbst mischt: laaaaaange rühren. Also wirklich dass die Arme abfallen. Macht unbedingt nen Probequadrat an der hellsten/beleuchteten Stelle der Wand und lasst es 24h durchtrocknen.

    Je nachdem welchen Pigmenthersteller du drin hast, musst du im Topf deutlich dunkler werden, als es dann im Endeffekt an der Wand ist.

    =)

    Oh ja, das hab ich gemerkt. Aber Akkuschrauber mit Rührquirl hilft bei der zähen Pampe.

    Nee, im Topf sah das so aus, dass ich gesagt hätte, da kann noch ein Pöttchen Pigment rein - an der Wand dachte ich dann "oh je, da hast du dich das erste Mal so richtig verhauen", viel zu Babyblau.

    Jetzt nach dem trocknen ist es wie es sein soll.

    Kara's Family : das ist Kalkrollputz, ph-Wert von 12, das funktioniert nicht mit mit normalen Abtönfarben, deswegen die Pigmente.

    9eaccd9dc2bbe7362.jpg

    Die Swiffer und die Farbenprofis: Wir sind hier gerade bei der Flurgestaltung und ich hab ein Farbproblem...

    Wie muss ich ein eher Türkisgrün abtönen, um ein Salbeigrün zu bekommen?

    Um das Smaragdgrün in dem Link geht es, dort sind auch die anderen Pigmente, die es dort gibt, zu sehen.

    Funktioniert das mit etwas grau und blau oder übersehe ich da was?

    https://www.alpenkalk.de/onlinekaufen/einfaerben-pigmente/