@Juno2013
Ich gebe zu, ich bin ein Schisser und gerade wenn es um mein „Hundebaby“ geht. Ja. Ich muss da noch entspannter werden. Aber ich habe ja jetzt über 10 Jahre Zeit zu lernen.
Beiträge von Cme287
-
-
Hallo Juno, da er noch so jung ist, haben wir sein Hundebett neben unser Bett gestellt und machen die Schlafzimmertür zu, wenn wir schlafen gehen. Zumal er schon sehr groß ist und auch mal einen Küchentisch oder die Küchenoberfläche „abräumt“ und das möchten wir ausschließen.
Natürlich kann es sein, dass ich etwas mal nicht mitbekommen habe z.B. beim Spaziergehen. Wir waren am Freitag bei Freuden und die haben auch Hunde. Ich habe gesehen, dass er am Futternapf „genascht“ hat. Das habe ich dem Tierarzt auch gesagt.
Danke für deine Antwort.
LG
-
Hallo ihr Lieben,
tut mir leid, dass ich Euch zum Heiligenabend belästigen muss. Mein kleiner (Grosspudel, 4 Monate) hat sich gestern das erste Mal erbrochen. Da ich nicht wusste wie schlimm es noch wird, sind wir gestern noch zum Tierarzt. Diagnose: Reizmagen, Reizgastritis. Er hat zwei Spritzen bekommen. Buscopan und noch was anderes...
Ich habe mit ihm dann wie angeordnet Diät gehalten ( Reis und Hühnchen). Er hat sich auch nicht mehr übergeben, nach dem im Wartezimmer des Tierarztes ein letztes Mal gelber Schaum kam. Er ist etwas müde und geht nicht so gerne draußen spazieren. Heißt, er ist ein Schleppleinenläufer und reizt diese eigentlich bis zum Anschlag aus. Gestern ist er nicht von meiner Seite oder von der meines Mannes gewichen. Ansonsten ist er munter und an Futter interessiert.
Was mich beunruhigt ist, dass er seit gestern nicht kacken war und auch keine Anstalten gemacht hat. Meint ihr ich sollte noch zum Nottierarzt oder die Feiertage abwarten?
Danke! Frohe Weihnachten!
Charly
-
Es geht ja auch nicht darum, dass man nicht mit den Leuten reden möchte. Aber ein Gefühl für den Züchter bekommt man ja schnell auch auf der Website und da sind manche ja schon raus, weil man einfach merkt, dass es nicht passen würde.
Eigentlich war meine Intention auch einen längerfristig geplanten Hund zu finden. Bisher wusste ich nicht wie und wo ich anfangen soll. Jetzt habe ich die einschlägigen Clubs, da kann ich mir so einen Kopf machen. Danke für die Hinweise. Das hat mir sehr geholfen.
Es waren nie Telefonnummern im Inserat dabei. Sonst hätte ich da schon längst mal angerufen. Und meine Anfrage war nicht: „Will Hund. Was kostet?“ Sondern schon ein bisschen mehr und ein bisschen netter. Ich habe gesagt, dass ich Interesse an dem Tier hätte und mich über eine Antwort sehr freuen würde.
-
Erst mal ja. Weil ich keinen anderen Anhaltspunkt hatte. Mittlerweile habe ich durch stöbern hier noch andere Clubs wie GRC und RCE gefunden. Muss mir vergleichbares noch für den Pudel suchen
-
Bei welchen Vereinen hast du denn geguckt/angefragt?Kann mir nicht vorstellen, dass keiner der Retriever- oder Pudel-Vereine mehr Welpen erwartet.
Ich habe die Webseiten der Züchter besucht. Muss aber dazu sagen, dass ich einen Züchter aus meiner Nähe wollte. Viele hatten keine Website oder nur wenige Informationen auf der Website. Man kann ja gar nicht überall persönlich vorbei gehen und anrufen.
-
Liebe Leute,
ich muss Euch jetzt mal nach Eurer Meinung befragen. Mir geht eine Sache nicht aus dem Kopf. Brauche aber mal Schwarmintelligenz, dafür, dass es Sinn macht.
Mein Mann und ich sind auf der Suche nach einem Welpen. Bisher hatte ich immer Hunde aus dem Tierheim und habe mir nie einen Hund ausgesucht. Vielmehr bin ich immer vom Hund gefunden wurden. Bisher hatte ich immer Pudel (in allen Größen) und einen Jack Russel. Da mein Mann noch keine Hundeerfahrung hat, wollte ich nicht gleich mit einer sehr sturen Rasse anfangen. Also sollte es diesmal ein Pudel (Größe egal) oder ein Labrador/Golden Retriever sein. Wir haben auch über was kleineres wie einen King Charles Spaniel nachgedacht. Aber ich möchte doch einen Hund, der mich von der Couch holt und raus muss. Meine Hunde waren immer mein großes Hobby, Leidenschaft und Liebe und so soll es auch bleiben.
Ich habe zunächst "meine Rasse" auf der Seite des VDH gesucht und bin leider nicht fündig geworden.
Leider waren die Würfe für dieses Jahr schon durch oder die Zwinger haben keine mehr für nächstes Jahr geplant. Also habe ich eigentlich den Hundetraum in die Ferne geschoben. Doch dann bekam ich von Freunden den Tipp, mal auf Ebay Kleinanzeigen zu recherchieren. Gesagt. Getan.
Da es mir "nur" um einen Hund zum Liebhaben geht, war auch für mich ein Mischling okay. Ich fand zufälligerweise einen Labrador-Mix. (Die andere Rasse möchte ich nicht verraten, da ich keinen etwas unterstellen möchte und es den Inserierenden verraten könnte) Angeblich ein Kind der Liebe, was nun ein Zuhause sucht. Die Mutter wäre bei Läufigkeit ausgebüchst und hätte mit Nachbars Lumpi süße Welpen gezeugt. Klang plausibel. Also habe ich geschrieben.
Die Anzeige war am gleichen Tag aufgeben wurden, an dem ich sie beantwortete. Eine Woche später: Keine Antwort. "Na gut", dachte ich. "Die Anzeige ist deaktiviert. Wird sich jemand anderer gefunden haben." Ich habe aber dann doch nochmal auf den Inserenten folgen geklickt, mit dem Gedanken, dass vielleicht jemand anspringt.
Richtig gedacht. Diese Woche wieder zwei Mal der selbe Wurf inseriert. Nach großer Freude bei mir folgte die Ernüchterung. Ich habe wieder auf beide Anzeigen geschrieben.(Ich weiß, ich war dreist. Aber die beiden waren sooo süß.) Keine Antwort. Dann dachte ich:"Mmmmhhhh....vielleicht mag der Besitzer dein Stil zu Schreiben, Namen oder sonst was nicht." Darauf hin habe ich davon einer Freundin erzählt, weil ich wirklich verwirrt war und Rat brauchte. Sie hat mir dann angeboten, sich auf das Inserat nochmal zu melden und von mir nichts zu sagen. Vielleicht hätte ich den Typen ja irgendwie ans Bein gepinkelt. Wieder nichts.
Heute kamen dann drei neue Anzeigen, von drei unterschiedlichen Welpen, die alle noch ein Zuhause suchten.(Wirkte ja wieder so, als ob jemand doch keinen Hund mehr möchte.) Die erste heute Morgen. Gegen Mittag und Nachmittag zwei weitere. Weil ich mich wirklich verliebt habe, habe ich wieder mein Interesse bekundet und um einen Antwort mit eventuellen Absprache zu einem Besuchstermin gebeten. Wieder nichts.
Ich möchte niemanden was unterstellen. Um Gotteswillen. Aber ich bin der Meinung, wenn ich so viele Anfragen habe, dann brauche ich doch nicht neu inserieren, oder?
Es kommt mir etwas seltsam vor. Da ich bisher von allen Hunden, die ein Zuhause suchten irgendeine Antowrt bekommen habe.
Für mich ist das komisch. Wenn ihr es mir klären könnt, bin ich dankbar. Auch möchte ich auf diesem Wege fragen, was ist denn die Ebay Kleinanziegen-Etiquette? Woran erkenne ich einen seriösen Hundeverkäufer? Wie gesagt, bisher kenne ich mich nur im Tierschutz aus. Deshalb freue ich mich über jeden Tipp.
MfG,
Charlotte