Ich muss zugeben ich hatte das Lesen hier erstmal eingestellt, weil ich mich schon etwas angegriffen gefühlt hatte direkt am Anfang. Ich bin nicht sensibel, aber mich hat das Ganze ziemlich fertig gemacht (weil ich an meinen Fähigkeiten als Hundehalterin gezweifelt hab, erster Hund und so weiter) und deshalb konnte ich das da einfach nicht gebrauchen. Bin aber wirklich überrascht von den vielen guten Tipps die trotzdem noch gegeben wurden!
Ein Grund für diese kurzen 30 Minuten war auch, dass sie eben so bissig wurde direkt zu Beginn.. Und ich einfach nicht wusste, was ich dagegen machen sollte. Ich kam nach jedem Spaziergang blau und grün zurück und es half kein Nein, Aus oder eben Runterdrücken/Sitzen lassen. Deshalb habe ich die Spaziergänge dann immer schnell abgebrochen... Sehr frustrierend. Und eben zusätzlich dazu diese 5-min-Regel. Aber jemand hatte hier schon geschrieben, dass wir den Wechsel von Welpe zu Hund verpasst haben.
Ich geb mal ein Update: Uns geht es viel besser! Wohnungssuche für etwas Ebenerdiges, hoffentlich mit Garten läuft! Das Pad wird kaum noch genutzt und natürlich wechsele ich diese Saugmatte sofort nach Benutzung! Bzgl der Treppen trage ich sie meist die Hälfte und sie läuft den Rest. Tatsächlich ist sie auf Treppen eher ein kleiner Schisser, zumindest bei der Art Treppen bei uns (glatte Steintreppen), raue Steintreppen kann sie gut. Generell gibt sie sich gern als die Wilde und Mutige, aber wenn sie konzentriert langsam eine Leiter in der Hundeschule hochlaufen soll muss man sie sehr locken und aufpassen, dass sie nicht abkürzt. 
In einem zweiten Forum hatte ich damals auch gefragt und die hatten einige eurer Tipps auch gegeben. Einer war - ich soll ihr was ins Maul geben worauf sie rumbeißen kann und dann mit ihr spielen, danach versuchen sie ruhig zu beschäftigen. Das funktionierte tatsächlich schnell ziemlich gut, soweit dass wir jetzt jeden Tag eine Stunde mindestens raus gehen irgendwo hin wo sie rennen kann und Neues entdecken. Es ist schon toll, so einem vor Lebensfreude übersprühendem Hund zuzusehen! Wir haben außerdem vor kurzem einen Australian Sheperd getroffen der ein Jahr alt ist und genau so wild wie sie, den treffen wir jetzt 2-3 mal die Woche, man merkt richtig wie gut ihr das tut!
Allerdings fährt sie beim Spazieren immer noch ziemlich hoch und wenn wir zu zweit unterwegs sind passiert es immer noch oft, dass sie dann anfängt an mir hoch zu springen und mich zu beißen. Ich würde mir wünschen, dass sie da etwas entspannter wird und werde eure Tipps bzgl kein großen Aufheben um Ableinen und Aufmerksamkeitsspiele mal versuchen umzusetzen. Aber ja ich spiele dann manchmal auch mit ihr, reiße an nem Tuch oder so habe aber das Gefühl, dass sie das noch mehr aufregt. Ignorieren ist manchmal effektiv, manchmal führt das zu enorm großen blauen Flecken.
Mir hat es aber sehr geholfen zu lesen, dass es keine Aggressivität von ihr mir gegenüber ist, sondern einfach angestaute Energie/Spieltrieb. Ich denke auch, dass sich das auswachsen wird. Bzgl. Grenzen - sie darf ziemlich viel, auf Sofa und ins Bett zb. Aber sie kriegt natürlich nix vom Tisch oder so und ich will auch zuerst aus der Tür gehen, danach darf sie. Ansonsten kennt sie nicht soo viele Grenzen. Aber so Geduldstraining versuch ich schon mit ihr, Leckerlie erst geben wenn sie mich anschaut oder erst zur Tür raus wenn sie mich anschaut usw.