Beiträge von Mona X

    Ich finde es extrem krass Posts von Menschen zu lesen, die es für diskussionswürdig halten, dass zB Ayu (quasi nebenan) getötet würde, wenn ich es irgendwann mal so vermasseln sollte, dass er abschnappt.

    Das kann nicht passieren, weil ich nicht mit ihm dort hin muss. Aber allein diese Diskussion hier darüber zu lesen finde ich… 🤯 Ich habe gar keine Worte dafür.

    Ich setze oft verschiedene Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen zusammen in einen Topf und mein Eindruck ist, dass ihnen das mindestens nicht schadet. Es nennt sich wohl „Begleitbepflanzung“.

    Oxalis Triangularis wächst bei mir zb oft versehentlich irgendwo mit drin und Papyrus tue ich gern wo dazu, wenn ich mir unsicher bin wie viel Wasser die Pflanze braucht. Papyrus „trinkt“ sehr viel, reinigt überschüssiges Wasser angeblich auch und er kommt trotzdem lange mit knapp Wasser zurecht.

    Ich schätze mein Wald hier wäre weit weniger gesund, wenn ich die Pflanzen nicht so mischen würde. Ich mag also sagen: Nur Mut! :-)



    bb7985b45f0f13b8df64e298.jpg

    Ich hab grad massiv Pflanzen abgegeben und raus geräumt, aber etwas ist noch da. Rechts im Bild sieht man ganz gut einen heftig gemischt bepflanzten Topf. Den Pflanzen gehts darin allen bestens. (Banane, Papyrus, Herzblattklee, Dreimaster)

    Ganz links steht eine Monstera (mit Glücksbambus, Oxalis Triangularis, Philodendron Silver Sword)

    In der Mitte steht eine Monstera mit einer Grünlilie.

    Mich macht das hier etwas traurig.

    Strecken sie die Hand aus und lassen sie mich ein Bündel frisch gepflücktes Süßgras hineinlegen, locker und luftig, wie frisch gewaschenes Gras. Oben sind die Halme glänzend goldgrün, weiter unten, dort, wo sie auf den Boden treffen, haben sie ein lila-weißes Band. Halten sie sich das Bündel unter die Nase. Nehmen sie den honigsüßen Vanilleduft wahr, hinter dem sich der Geruch von Flusswasser und schwarzer Erde verbirgt, und sie verstehen den wissenschaftlichen Namen: Hierochloe odorata, duftendes, heiliges Gras.


    Geflochtenes Süßgras - Robin Wall Kimmerer

    Das hast du super geschrieben. Danke :bindafür:



    Okay, danke, da kann was dran sein. Mit Erfahrungsberichten tue ich mir halt viel leichter als mit Wissen.

    Das verstehe ich auch. Dein Vertrauen wurde grob enttäuscht.

    Ich kann mir vorstellen, dass die DVDs da gut für dich passen. Du bekommst darüber massig Wissen vermittelt, ohne dass dein Hund involviert wird.

    Du selbst hörst zu, schaust, wirst ganz viel neues lernen und bist frei damit zu tun was du für richtig hältst. Dazu kommt, die DVDs sind im Wesentlichen ein Mitschnitt aus einem Seminar für angehende Hundetrainer*innen. Du wirst garantiert zu keinem Zeitpunkt dieser 5 Stunden das Gefühl haben, dass die Referentin da Gewalt oder Ähnliches schönfärben würde.

    Und danach magst du dann vielleicht eher nochmal neu Ausschau nach wem halten der euch professionell helfen kann. Du wirst viel besser einschätzen können wer passt und wer nicht. Das gleiche gilt auch für das Buch.


    Ich mag, dass du dir selbst mehr vertraust als anderen. Ich glaub, Starrsinn kann eine ganz gute Voraussetzung sein, im Umgang mit ver-rückten Hunden. ;) Ich hoffe, du findest bald auch wieder die Möglichkeit anderen zu vertrauen. Das braucht es nämlich auch.


    Viel Glück! 🍀