"Wenn Hunde töten" DOGS - 05/2012 - Kate Kitchenham
PDFwww.kitchenham.de › PDFe › Verhalten
Ich weiß nicht ob der link schon gepostet wurde...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen"Wenn Hunde töten" DOGS - 05/2012 - Kate Kitchenham
PDFwww.kitchenham.de › PDFe › Verhalten
Ich weiß nicht ob der link schon gepostet wurde...
von dem Video habe ich jetzt ziemlich fellversträubung....
Keller oder Waschhaus oder Stall oder Schuppen oder Gartenlaube oder Auto ohne Räder und Sitze?
Speisekammer war nicht optimal... Zwinger und Hundehütte mit Türchen hatte ich vergessen. :)
baum und Kette oder Strick hast du vergessen....
Aber es gab früher auch schon welche im Haus
Mit weniger Stress durch dauerTV, Telefon etc
Und weniger Ehrgeiz beim erziehen und Männchen machen
Oder weniger Konkurrenz u Leistungsdruck
Unsere dackelwelpen hatten immer eine kleine holz(box) Kiste
Indoorhütte kannte man da noch nicht
Die Box war halb mit einem Handtuch verdeckt
Drinnen wurde der hundeschatz verbuddelt
Man konnte alleine rein und raus und hatte seine Ruhe da
Die durften überall dabei sein waren aber gerne in ihrem Versteck
Ist aber schon sehr lange her...waren noch höhlenbewohner
zu dem "soll auf Therapie "...
Informiere dich über "Wunsch und Wahlrecht "
es gibt immer mehr entsprechende Einrichtungen die Hunde
nicht nur "mit beherbergen " sondern sogar mit in die Behandlung einbeziehen
Du musst nur sehr auf die Unterschiede achten
Es gibt auch Trendhopper bei denen der Hund
in einer Kooperations hundepension wohnt
die Maße sind in der Tat etwas merkwürdig, besonders die Länge
Nach eintauchen in heißem Wasser kann der Korb verformt werden
Die Befestigung könnte praktischer sein
Ohne dieses Kopfgebamsel kriegt meiner den runtergeklappt
Ausser kurz vor erwürgen mit dem halsriemen
Ein zusätzliches Halsband für den Kopfriemen macht es etwas einfacher
Hund sieht mit dem Teil aus wie ein Maskottchen
Von einem dominaStudio
Für oftgebrauch ist eine massanfertigung sicher sinnvoll
Ich habe eine 5m Gurtbandflexi und eine 8m Seilflexi und auch an der 15m Schleppleine ist Sina immer am Ende und im Zugmodus. So eine habe ich mal gekauft weil ich dachte, sie bräuchte mehr Freiraum. Ich glaub fast, an einer 30m Schleppleine wäre es dasselbe, nur, dass sie die nicht mehr ziehen könnte.
Meine 15m Schleppleine war nach dem Gassi fast komplett sauber weil sie den Boden so gut wie nicht berührt hat.
ich befürchte da unterschätzt du dackel
Ewig lange feldleinen patsch nass
mit erdklumpen und allerhand Gestrüpp drann
Ist für solche Hunde echt kein Thema
solange es nach wild riecht
Tut es das nicht könnte es aber sein
das sogar ein seidenfaden zuviel ist
Ich bin seit letztem Wochenende gesundheitlich nicht auf dem Damm, mittlerweile sind die Mandeln geschwollen. Habe heute Morgen beschlossen, dem beschwerdefreien Hund vorbeugend Fenchelhonig zu geben, damit sie sich möglichst nicht bei mir ansteckt.
Erst danach komme ich auf die Idee, dass der Fenchelhonig mir auch gut tun könnte...
bin heute morgen mit "Rücken " aufgewacht...
Mein erster Gedanke: der arme hund
Es war ein besonderer ausflug geplant...
ich habe schon eine zusammen gerollte Zeitung für meinen Hund benutzt...
Habe da ein wenig rein getrötet, hund war ganz begeistert
Also Schritt zwei
Sachte das Saxophon was da rumstand ausgepackt
Hund fand das auch spannend
Sachte da rein gepustet
Der tröt erfahrene hund hat dazu geheult
Auf weiteres gemeinsames musizieren habe ich aber ausUmweltgründen verzichtet
für mich sind die Auslöser wichtig weil ich Ansatzpunkte fürs Training suche.
Sie macht das nur wenn wir alleine da sind .
Nie woanders als da und nie wenn die schlepp dran ist (die ich nicht in der Hand habe). Und auch nur bei vereinzelten Menschen.
Ich würde gerne schrittweise Alternativverhalten aufbauen und dann Auslöser steigern.
das kann ich gut verstehen
Nur wenn du jetzt noch keine Idee hast wirst du vermutlich auch in absehbarer Zeit keine haben
Wenn du zunächst unterscheidest in
Auslöser - unerwünschtes verhalten - Ursache für "das Problem "?
Den mittelteil kannst streichen, der ist klar
Auslöser sind vermutlich reichlich flexibel, also eher schwer zu definieren
Bleib erstmal bei der Frage Stress, besonders Langeweile
Dann noch über die Begriffe Zuwendung und übersprungshandlung nachdenken
Damit hast du erstmal genug zu tun
Bis dahin möglichst solche Situationen meiden bzw verhindern