Beiträge von Undhund

    ich würde mal eine Weile solche Begegnungen meiden
    Etwas nach einer Woche müsste der stresslevel bei euch beiden abgesenkt sein


    Ein Geschirr um den Hund sicher halten zu können?
    So als zusätzliche haltegriffe?


    Nochmal über die "fruhwahrnzeichen " wie fixieren nachdenken
    Da frühzeitig einschreiten
    Zb Sitz oder ablegen lassen
    Dann auch ruhig Straßenseite wechseln wenn man keinen Bogen laufen kann


    Meiner muss sich im Sitz entscheiden aus welcher Hand
    das leckerchen sein soll und mit der Pfote drauf klopfen


    Selbst versuchen ruhig zu bleiben, auch nicht schwitzen


    Ich habe irgendwann mal aufgegeben. Seit dem geht's besser


    ....Und manchmal ist auch der Gegenverkehr schuld... So...


    Und bevor wir das Haus verlassen gibt's auch paar turnübungen
    Schon mit Leine drann


    Bevor wir durch die Haustür gehen gibt's ein Sitz
    Dann Tür auf, eine Weile gucken und langsam raus
    Draußen noch mal Sitz, Kopp streicheln, los


    Hund hat irgendwann mal gelernt das gegen Angst brüllen hilft
    Also schon gleich pöbelnd das Haus verlassen
    Und lieber zuviel brüllen als auch nur einmal zu wenig

    Ich kann als Sofortmaßnahme empfehlen, Hundesichtungen als solche "Schönzufüttern". Hat jedenfalls bei "meinem" Fall als einziges nachhaltig gewirkt.
    Der hatte einfach riesig Stress mit unverhofften Hundebegegnungen an der Leine. Dazu bin ich gezielt mit Hund wohin gegangen, wo ich Hunde treffe (also vor die Tür in meinem Fall). Mit Wurststückchen. Sobald ein Hund auftaucht wurst rein. Also nicht warten bis deiner sich zu dir orientiert (das war erst mal für meinen viel zu schwierig). Sondern die Verbindung fremder Hund= wurst.
    So weiter Abstand, dass deine noch nicht auslöst. Und natürlich sehr dosiert. Also nicht überfordern.


    Meiner hat damit sehr schnell erreicht, dass er sichbei Hundesichtung nicht so schnell hochgespielt. Damit hatten wir die Möglichkeit/das Zeitfenster, um dann Umorientierung/ alternativverhalten zu erarbeiten.


    Dazu natürlich ein Notfallmanagement, dass dich und den Hund sicher durch den Alltag bringt. Halti ist sicherlich auch ne Option.Bei mir war das ein zusätzliches Kettenhalsband (und wie ich das händeln kann) und Yogakurs für mich, damit ich nicht schon im Vorhinein schwitze, sondern halbwegs nüchtern und Sicherheit ausstrahlend agieren konnte. Auch im Hinblick auf die anderen HH, damit wir nicht (komplett) zum Schrecken der Strasse wurden.

    vermutlich muss man sich selbst über jeden Hund freuen und Wurst für sich selbst dabei haben?


    Die blöde Hundeleine ist so Lernfähig das sie schon bald beim gedachten "O" vom ohje ein Hund
    An beiden enden merkwürdige Zustände auslöst

    wenn es nicht am Auto liegt dann vielleicht wirklich daran
    Das der Hund gerne sein Rudel zusammen behalten möchte


    Meiner hat auch immer erst ein wenig Stress wenn
    einer seiner lieblingsmenschen alleine zu Hause bleibt
    Alleine weggehen ist ok
    Ausser wir gehen kurz danach auch
    Dann wird erstmal draußen gesucht

    bei uns auch läufigDrama


    Wohnung ist schöner wohnen, chicke Bettbezugüberwurfe...


    Dann müssen wir im Dunkeln raus, da sehe ich vieles einfach zu spät


    Viel fremdhunde die vor und nach den stehtagen
    für paar Tage ordentlich ärger bedeuten


    Und während der stehtage fremde freilaufende Rüden gefühlt überall


    Rufen Vorsicht läufig nutzt oft nix...


    Habe schon überlegt lieber zu rufen
    Vorsicht der hat ganz doll flöhe

    Wie gesagt wir sind im Schritt Tempo gefahren weil die Hunde es ja noch nicht kennen. Wurde von unserer Hundeschule als Training verordnet. Ich dachte halt das es hilft unsere kleinen etwas auszulasten (also das Training neben dem Fahrrad her zu laufen) aber die beiden sind so verliebt ineinander das sie sich kurz zum spielen hingelegt haben und dann ist ihr Hund auf die Frau. Ehrlich gesagt hab ich das Problem mit dem Anspringen auch noch ab und zu wegen Passanten. Die Leute quieken von 2-3 entfernung und mein 25kg Labi würde mich am liebsten Huckepack nehmen und dort hin rennen und da kommt auch meist von den Leuten "es ist in Ordnung sie haben/hatten auch Hunde". Das mein Labi laut Tierarzt ausgewachsen zwischen 35-45 Kilo wiegen wird und etwa 60-70 Zentimeter groß sein wird ist für mich beängsitigend weil solches Verhalten später gefährlich werden könnte. Ich kenn es von Bekannten mit Staffordshire Terriern mit 50 Kilo Gewicht das die einen leicht umwerfen und das nicht mal mit anspringen. Meiner springt mich und Freunde die er kennt nicht mehr an aber draußen bei Fremden wenn diese Quietsch Geräusche machen versucht er es (angeleint) immer wieder.

    ...Leute gibt's echt mehr als Hirn... Auweia


    Dann" quitsch "einfach schöner als die und bring hund bei zu dir zu laufen Sitz zu machen und eine Belohnung zu bekommen


    Soviel quitschende Menschen das der Hund nen Platten po oder gewichtsprobleme bekommt gibt's vielleicht ja nicht

    mit Hund ein wenig stadttraining...


    Hund Sitz an sehr kurzer Leine zwischen meinen Füßen
    Wir starren beide auf die Tür vom eisladen
    Warten sehnsüchtig auf unsere eisholende Begleitung


    Da kommt ein jungspund aus dem off auf uns zugeflitzt
    unter Ausnutzung von gefühlt 30 m flexi Leine
    Und stürzt sich "freudig" auf uns
    Habe es leider etwas zu spät bemerkt
    Hund knurrt und bellt einmal schnell Protest


    Ich werde "freundlich " darauf hingewiesen mit meinem Hund
    Erstmal in die hundeschule zu gehen bevor wir in die Stadt gehen

    rechtlich ist der Halter zu angemessener Entschädigungsleistung verpflichtet


    Niemals aber zur sofortigen Aushändigung von Bargeld


    Sollte der Tatbestand aus irgendwelchen Gründen zu einem Haftpflicht Fall werden


    Würde dies für den Hundehalter sogar zum Problem

    eine schadensregulierung wäre da für mich auch selbstverständlich
    Wenn der andere unkooperativ ist, ist das nicht mehr mein Problem


    Allerdings gilt es genau solche Dinge zu verhindern
    Es ist keine lebensnotwendige Tätigkeit für Hunde anzuspringen


    Ausser schmutzig kann man im Extremfall auch verletzt werden
    Von der Angst die man dabei bekommen kann sind nicht nur nichthundehalter betroffen


    Statt sich gegenseitig beim schmutzig machen zu unterstützen
    Lieber gegenseitig beim nicht anspringen unterstützten