Beiträge von CubeQueen

    Sehr geehrte Frau Kaya,


    ich könnte mich entschließen das Child Sharing Modell anzubieten.

    Im Angebot habe ich einen 12 jährigen Küden, der nach nunmehr 4 Jahren meines Einwirken bestens erzogen ist. Er streichelt und Kuschelt ausgiebig und wirft mit Frikadellen geradezu um sich. Der altbewährte Bettelblick wurde fest als Trigger etabliert.

    Zudem neigt er dazu Essensreste in seinem Zimmer liegen zu haben, die stets einen leckeren Snack darstellen.

    Auch zum spielen und rangeln ist er stets aufgelegt und ich kann sagen, er schmeckt auch gut.

    Er eignet sich als Liegefläche und kann sich auch platzsparend um einen herum legen.


    Bei Interesse melden Sie sich gerne bei mir und wir vereinbaren einen ersten Beschnüffeltermin.


    Mit besten Grüßen,


    Cody Knödel


    P.S. Die Katze würde ich nehmen, Sie dürfen sogar zum Dinner dazu kommen. Wie Alf schon sagte- gegrillt sind sie am besten

    • Welche Rasse hat euer Hund?

    Malinois Mischling , irgendwas mit Schlappohren ;-)

    • Habt ihr den Hund seitdem er ein Welpe ist?

    Seit er 13 Wochen alt ist

    • Hat euer Hund schon immer mit euch gekuschelt, oder hat sich hier mit dem Alter etwas verändert?
    • Sind eure Hunde immer zum Kuscheln bereit, oder nur in bestimmten Situationen oder zu bestimmten Tageszeiten?

    Schon am ersten Tage hat er in meiner Kniekehle eingekuschelt geschlafen. Seitdem ist zumindest Körperkontakt immer gut, gerne auch an, neben, auf mir liegen. Auch auf, an, neben Herrchen oder Sohn liegen ist immer schön. Eigentlich ist Cody immer drauf aus zu kuscheln, sich kraulen zu lassen oder zumindest in der Nähe zu sein.

    Wenn ich Arbeite ( so wie jetzt ) liegt er unter dem Schreibtisch auf meinen Füßen

    Er schläft in meinem Bett, entweder in der Kniekehle eingerollt oder sogar mit unter der Decke oder in meinem Arm.

    Wenn wir draußen sind und ihm ist es irgendwie viel oder er ist unsicher oder seine Hundekumpels lassen ihn nicht mitspielen muss er mal in den Arm genommen werden. Dann kommt er zu mir und springt an mir hoch, legt die Pfoten auf meinen Arm und drückt sich an mich.


    Also ja, Kuscheln ist toll :-)




    Eben das ärgert mich ja auch so bei der Sparkasse. Das es eben mehr Geld für die gleiche Leistung ist. Und zudem deutlich mehr Geld. Wenn man dann mehr Leistung haben möchte wird es richtig teuer.


    Ich beklage mich nicht über die 15 Euro im Quartal bei der Postbank für mein Konto, aber 30 Euro im Quartal bei der Sparkasse sind meines Erachtens Wucher.


    Zudem es auch drauf ankommt was einem wichtig ist. Ich habe in den letzten 15 Jahren nicht einmal eine Filiale gebraucht, ich will weder Payback Programme, noch brauche ich eine Visa Karte oder kostenlos Geldabheben außerhalb der EU. Also suche ich mir als Kunde eine Bank die das bietet was ich will, nämlich ein Giro Konto und Online Banking ohne extra Gebühren, für den besten Preis.


    Bräuchte ich die angebotenen Dinge der Sparkasse würde ich den Preis, immerhin 30 Euro im Monat wenn man das volle Programm haben wollen würde, vielleicht anders sehen.


    So findet sich jeder Kunde eben für seine Wünsche das beste Preis - Leistungsverhältnis und jede Bank bekommt die Kunden die genau das wollen.


    Die Sparkasse wird wissen welche Kunden sie haben möchte und entsprechend sind die Angebote ;-)

    Ich habe auch eine Frage- kann ich die Produkte die ich sonst beim Tierarzt zur Zeckenprophylaxe kaufe, auch anderswo online erwerben?

    Oder muss vor der "verschreibung" zwingend eine Untersuchung erfolgen?

    Bisher haben wir immer Simparica ( heißt das so *Fragezeichen*) verwendet, diese Tabletten im 8 Wochen Abstand.


    ich komme aktuell so schlecht zum TA, die Kombination aus Arbeitszeiten und Sprechstunde passt so gar nicht. Wenn es sein muss würde ich einen Weg finden, aber wenn es sich vermeiden lässt würde ich gerne anders dran kommen.

    wir werden auch von der Sparkasse weg gehen, denn dieses ach so tolle neue Programm umfasst die selben Leistungen wie bisher, kostet aber statt 14,98 im Quartal auf einmal 9,99 im Monat. Die Angebote im Programm für mehr Geld sind nicht im mindesten attraktiv. zudem gibt es keine Wahl es so zu belassen wie es ursprünglich vereinbart ist, sondern nur nimm oder geh. Das ist nicht die feine Art.

    Die Banken arbeiten mit unserem Geld, sie haben Gebühren erhoben, die auf einmal verdoppelt werden für die selbe Leistung. Nein, das gefällt mir nicht. Niemand muss kostenlos Arbeiten, aber ich muss auch nicht wo Kunde sein, wo mir der Service oder das Geschäftsgebahren nicht passt.