So,, auch ich habe nun die 1. Rechnung bei der HanseMerkur Vorgestern Abend eingereicht. Heute die Übernahmebestätigung. Komisch finde ich dass die Eintragung im Impfpass (wurde in der Rechnung als Impfbescheinigung aufgelistet 8,08 €) nicht erstattet wurden. Gehört ja eigentlich zur Vorsorge bei einer Impfung mit dazu. Will aber deshalb auch kein Fass aufmachen.
Beiträge von Gelihh
-
-
Hier noch ein video leider sehr kurz weil Handyy war nicht so schnell zur hand im Auto
[Externes Medium: https://youtu.be/Pror5Bfo_Ds] -
Das ist ja hier ein uralter Thread. Ich hoffe, dass keiner mehr hier schreibt, bedeutet das es den Patienten gut geht. Mein Kasper hat dieses Head Bobbing auch seit er so ca 1 Jahr alt ist. Nun war es monatelang nicht mehr aufgetreten bis vor ein paar Tagen. Da hatte er es wieder 2x in 2 Tagen. Er ist währenddessen aufmerksam und ansprechbar. Mit nem Leckerlie lässt es sich unterbrechen bzw abstellen. Die Tierärztin hatte davon noch nie etwas gehört. War aber nach einem Video was ich ihr gezeigt habe nicht sonderlich beunruhigt, meinte aber man sollte es im Auge behalten.
Futtertechnisch habe ich nichts geändert. Das mit dem Vit B habe ich nun erst hier gelesen. Würde gern noch über Eure Erfahrungen lesen.
-
Hi, Kasper ist inzwischen 2 Jahre und 3 Monate und im Grunde läuft alles ganz gut. Im Freilauf eh aber an der Leine kommt es manchmal aus unerkennbaren Grund dazu, dass er einen uns entgegenkommenden Menschen plötzlich anbellt und es sieht dann so aus als wollte er ihn in die Wade beissen oder in die Füße. Er weicht aber sofort zurück also ich denke nicht das er wirklich beißen würde. Keinen Ahnung was mit ihm da nicht stimmt. Es können uns 20 Menschen entgegen kommen und der 21. ist es dann
Ausserdem scheint er im Moment auch in einer Unsicherheitsphase zu sein. Es wird in der Dämmerung auch recht viel angebellt, was sonst kein Thema ist.
-
Mein herzliches Beileid. Komm gut über den Regenbogen Bodo
-
Macht es eigentlich Sinn den AeroDawg zu kaufen? Es gibt ja auch günstigere Inhalatoren für Hunde.
Meiner Meinung nach ja.
Da kann man die verschiedenen Inhalatoren gut Luftdicht einsetzen, die Aufsätze für Hundenasen sind vernünftig.
Ich würd keine Experimente machen.
Auch meine Meinung
-
Hat jemand von euch so ein Teil schonmal benutzt? Funktioniert das gut mit den Hunden? Ich kann mir das irgendwie überhaupt nicht vorstellen.
Ja, bei meinem verstorbenen Rüden.
Medikament war Flutide, da konnten wir gut immer die Dosis anpassen.
Zusammen mit Theophyllin bzw. Karsivan, was die Bronchien aufgrund besserer Durchblutung erweitert, und eben Kaltvernebler mit Salz, haben wir den Husten gut im Griff gehabt.
Zusätzlich gab's bei Bedarf Salbutamol über den Aerodwag, da Hustenreiz durchaus auch bei einen Asthmaanfall kommt.
Genauso war es bei uns auch. Mein verstorbener Max (auch 5 kg) hatte eine chronische Bronchitis und auch über mehrere Jahre mit dem Flutide (ich meine das war ohne Cortison, weiß es aber nicht mehr so genau) und dem Aero Dawg inhaliert, 1 Stoß und dann 10 Atemzüge. Er hat das super mitgemacht immer abends vor dem schlafen gehen. Theophyllin und Karsivan hat er auch bekommen. Nebenwirkungen haben wir dabei nicht feststellen können. Prednisolon hat er auch ne Zeit bekommen, als das inhalieren nicht mehr so angeschlagen hat. Das hat aber bei ihm keine weitere Besserung gebracht.
-
Ach ich würde so gerne die Videos sehen aber dann rennen mir die Nachbar wohl die Bude ein, weil Kasper jedes Video kommentiert und sich nicht wiede einkriegt
-
Kasper ist auch ein lauter kleiner Hund. Er jammert wenn ihm langweilig ist, er heult wie ein Wolf bei Martinshorn und er schreit wenn er im Auto warten muss so lange, bis er uns nicht mehr sieht. Alle Leute gucken wo nun ein Hund gequält wird. Auch an der Leine bei anderen Hunden eskaliert er manchmal so schlimm, dass man ihn für hysterisch und aggressiv halten könnte und dabei "will er nur spielen"
Also ich bin hier auch richtig
-
Sehr süß die Kleine
. Vielleicht hat Jasmin gerade genossen Einzelprinzessin zu sein