Beiträge von Zurimor

    Der liegt da völlig entspannt. Und der schwarze ist ebenfalls sehr gechillt, ansonsten würde der sich kaum zwischen zwei Hunden wälzen.

    Interesanterweise legt mein Hund sich gerade bei unsicheren Hunden öfter hin. Bei ihm ist das ein Signal "Von mir geht keine Gefahr aus, ich tu dir nichts. Du kannst ruhig weitergehen."

    Das wird auch von anderen Hunden so verstanden. Es gab mal eine Situation, als ein kleiner unsicherer Hund nach längerem vorsichtigen Annähern zu meinem kam. Der Halter meinte über den" Das macht der sonst nie, der geht nie zu anderen Hunden".

    Ich sehe Hinlegen bei entgegen kommenden Hunden überhaupt nicht als generell negativ an, bei meinem Hund ist das eindeutig höflich.

    Teilweise ziemlich eindimensional, die Kommentare. Hinlegen ist doch nicht immer lauern, find ich nachvollziehbar, wenn der TE sich daran stört.

    https://4pfoten-on-tour.de/lauern-hundebegegnungen/

    Macht mein Hund auch und das ist definitiv kein Lauern.

    Aber darum geht es doch gar nicht. Wir wissen nicht wie oder warum sich der Hund von Rabe hinlegt. Ebensowenig wie die fremden Hundehalter, die ihm entgegenkommen.

    Doch, wurde erwähnt, daß das bei Rabe zum Teil eine Art von "Höflichkeit" sein. Aber anstatt da anzuknüpfen, wurde direkt "Lauern" daraus gemacht. Warum denn, weil man anderes nicht kennt? Weil man da sein festes Bild im Kopf hat "ein Hund, der sich bei einem entgegen kommenden Hund hinlegt, lauert"?

    Würde bei dir keine Spannung aufkommen, wenn dir jemand mit freilaufendem Hund entgegenkommt und dessen Hund legt sich plötzlich hin, schaut aber weiter zu deinem Hund? Der Hundehalter ignoriert das aber und geht einfach weiter und wirkt nicht weiter auf seinen Hund ein? Was würdest du denken? Ich würde stehenbleiben und Rabe bitten seinen Hund festzuhalten. Ich hätte da kein gutes Gefühl mehr, dass er ausreichend auf seinen Hund einwirken kann und ja, ich wäre sogar ein wenig genervt von dieser unnötigen Situation und wünschte mir, der andere Hundehalter Rabe hätte doch vorher mal ein wenig nachgedacht, wie sein Hund und sein eigenes Verhalten eigentlich wirken.

    Ehrlich, nein. Das läßt sich ziemlich gut unterscheiden, mein Hund dreht immer mal wieder den Kopf weg, schnüffelt am Wegrand, macht sich klein. Warum sollte da bei mir Spannung aufkommen, gäbe es in der Situation gar keinen Grund für. Zumindest, wenn man weiß, daß Hinlegen ≠ Lauern ist. Geht man automatisch davon aus, ist die Frage, ist daran der andere Hundehalter schuld oder das eigene, in dem Fall mangelnde, Wissen? Ist dann nun auch nicht unbedingt fair, daraus dem anderen, in dem Fall besser informierten, Halter einen Vorwurf zu machen.

    Teilweise ziemlich eindimensional, die Kommentare. Hinlegen ist doch nicht immer lauern, find ich nachvollziehbar, wenn der TE sich daran stört.

    https://4pfoten-on-tour.de/lauern-hundebegegnungen/

    Zitat


    Das Hinlegen an sich kann natürlich verschiedene Gründe haben. Manchmal legen sich die Hund auch einfach nur hin, um für den anderen Hund etwas freundlicher zu wirken. Dann sehen wir aber keine große Anspannung im Hund, eventuell ist der Rücken ein wenig gebogen, die Ausrichtung nicht zu frontal, die Hüfte abgekippt, der Blick wird immer wieder abgewendet, wir sehen dann halt kein Lauern.

    Macht mein Hund auch und das ist definitiv kein Lauern.

    Na, anscheinend ist da eine Gruppe Hunde die miteinander interagiert. Nun gibt es Leute, die meinen, da unbedingt mit ihrem angeleinten Hund reinlaufen zu müssen, obwohl es auch einen alternativen Weg gäbe ("oben"), wo man genau so gut mit seinem angeleinten Hund lang gehen könnte. Alle Hunde, die gerade miteinander interagieren, sollen nun abgerufen und angleint werden, damit der Halter mit seinem angeleinten Hund dort lang gehen kann, was gar nicht nötig wäre, denn es gäbe ja einen alternativen Weg. So verstehe ich die Situation zumindest. Und das täte mich dann auch nerven.

    Ich bin jetzt seit fast drei Wochen krank. Eigentlich nicht "schlimm", also halt halsweh und dick verschleppt. Ich hatte mich noch über die Weihnachtsfeiertage geschleppt. 😅 Ist besser geworden aber die Schnupfnase geht nicht weg, ich bin noch abgeschlagen und seit heute hab ich wieder richtig starke Halsschmerzen. Das kann doch nicht sein, dass des nicht weggeht. Geht es noch jemanden so dass sich die Erkältung so hartnäckig hält und wieder aufflammt? Bin gerade sehr gefrustet und will eigentlich ungern zum Arzt . 🤒

    Covid-19 Test gemacht? Würde mir in den Sinn kommen.

    Es ist aber erwähnt, wie viele Schafe auf dem Gebiet der kleinen Gemeinde weiden, so um die 12000. Da sind 10-12 Risse 0,1%. Bei 12000 Wölfen auf einer Fläche, die etwas mehr als halb so groß ist wie Deutschland.

    Offenbar wird dort erfolgreich getan, was nötig ist um bei weit mehr Wöfen als hier Wanderviehhaltung betreiben zu können. Anstatt von vornherein Steine in den Weg zu legen wie Herdenschutzhunde dürfen nachts nicht bellen.

    Auf offizielle Quellen unter Auslassung von wesentlichen Teilen und mit reißerischen Beschreibungen, genau das meint die Umschreibung "They may utilize strong loaded words (wording that attempts to influence an audience by using an appeal to emotion or stereotypes), publish misleading reports, and omit information that may damage conservative causes."

    Wenn es eine Quelle gibt, für die der Begriff "bias" geschaffen wurde, dann ist es Tichys Einblick. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.