Beiträge von Zurimor

    bin wirklich fertig, kann mich nicht mal vom platz bewegen? Sie kommt direkt hinterher !! Ich kann nicht in Ruhe fern sehen, sie läuft rum und pinkelt das nächste Teil an ! Ich versuche ihr mehr zu trauen aber es geht einfach nicht, bin gebunden.. sitze den ganzen Tag fast bei ihr ... ! Wo lasst ihr eure Welpen schlafen ? Ich hatte sie anfangs in einer stoffbox die sie kaputt gemacht hat, nun habe ich mir eine andere besorgt, soll ich sie weiterhin da drinnen schlafen lassen und dann auch die Türe verschließen?

    Nur kurz dazu, ist völlig normal, ein Hund bedeutet eben auch Einschränkung. Natürlich will der an einem Ort, wo der nichts kennt, immer mit dabei sein. Hier war es so, daß ich alles, was ich die nächste Zeit brauche, am Platz hatte und dann die nächsten Stunden genau dort verbracht habe, damit der Hund in Ruhe ausspannen und schlafen konnte. Mit der Zeit hatte sich das Thema von selbst erledigt, der Hund wurde älter und machte seine Erfahrungen und wußte irgendwann, daß es kein großes Lidzucken wert ist, wenn der Zweibeiner sich mal bewegt. Mein Hund durfte immer schlafen, wo er wollte. Hier war das Problem übrigens, daß der Hund ewig nicht mit auf die Couch oder ins Bett wollte, sondern liebe auf Teppich, Decke oder Boden lag, inzwischen weiß er aber auch die Bequemlichkeit von Couch und Bett zu schätzen und liegt oft dort.

    Warum haben fast alle Säugetiere Vibrissen, wenn sie nicht so wichtig sind? Und nein, das ist nicht mit männlichen Brustwarzen vergleichbar, auch die sind in einem gewissen Umfang funktionell.

    https://www.familie.de/baby/ku…-koennen-maenner-stillen/


    Was andere Themen wie Brachycephalie o. ä. mit Vibrissen zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Es ist doch kein Grund, Vibrissen als nicht so wichtig zu bezeichnen, weil es andere noch schlimmere Themen gibt. Darum geht es hier doch gar nicht und ist reiner Whataboutism.

    Fun Fact: Hunde können nicht sehen, was unter ihrer Schnauze ist und orten etwa Nahrung mit Hilfe ihrer Vibrissen. Sicher können sie da andere Methoden entwickeln, aber der einfache und natürliche Weg für den Hund ist der Einsatz der Vibrissen. Es ist und bleibt ein Sinnesorgan, das für den Halter oft auch gar nicht wahrnehmbar genutzt wird.

    Okay, mein Fehler. Weil ich für mich Körperteile halt so definiere das die nicht einfach abfallen und neu wachsen.

    Klar, meine Haare sind Teil meines Körpers, also Körperteile per Definition, sicher. Aber gefühlsmäßig halt nicht, weil sie halt "nur" Haare sind.

    Genauso wie das ja nun Vibrissenschneiden als Amputation gewertet wird. Für mich völlig irre, da eine Amputation etwas wegnimmt das nicht wiederkommt.

    Seltsame Definition, weil:

    https://www.animalsaroundthegl…rate-body-parts-3-238912/


    Wenn ich also einem Axolotl ein Körperteil entferne, einem Seestern einen Arm abschneide oder einem Grünen Leguan den Schwanz abtrennen, wäre das für dich keine Amputation, weil es nachwächst?

    Außerdem gehört zum Taktilorgan nicht nur das Haar außen, sondern auch das Sinnesorgan innen, wird die Vibrissen entfernt, wird jedoch das Gesamtorgan seiner Funktion beraubt. Ich finde es völlig berechtigt, da von Amputation zu sprechen. Ich bin mir sicher, die Dinger wachsen da nicht just for fun.

    Was ist denn da auf dem Foto zu sehen?

    Die Richterin(?) hält den Fang fest und leuchtet nach Vibrissen?

    Jap, die Richterin kontrolliert mit der Taschenlampe die Vibrissen nach.


    Ich wünschte mal bei den QZ Rassen würde man auch so genau gucken.

    "Es gibt noch anderes, das noch viel schlimmer ist" ist nicht wirklich ein Argument. Wirklich nicht. Abgesehen davon, daß sich auch da was tut, siehe etwa Niederlande.

    Ich finde es gut, wenn darauf geachtet wird. Und in der Folge wäre es gut, wenn auch in der Zucht darauf geachtet wird, daß jeder Hund jeder Rasse funktionelle Vibrissen hat, für den individuellen Hund kann das nämlich wirklich eine Einschränkung bedeuten, gerade auch, wenn andere Sinne im Alter nachlassen.

    Warum lassen Hundehalter zu, daß sowas mit ihrem Hund veranstaltet wird? Ein direkter Rauswurf schon bei der Aussage, man solle seinen Hund ruhig mal anknurren und er habe seinen Hund auch schon mal gebissen wäre die richtige Reaktion gewesen.

    Soll kein Vorwurf sein, ich versteh es bloß nicht, was für ein Idiot.