Mal am Rande angemerkt, man kann auch auf dem Boden schlafen, im Zweifelsfall einfach die Matratze mit runter nehmen. Das ist in praktisch allen Räumlichkeiten möglich.
Beiträge von Zurimor
-
-
Wenn der Hund auf sein Leckerchen besteht, dann gib dem Hund sein Leckerchen, egal, was andere sagen! Es gibt keinen vernünftigen Grund, der dagegen spricht, hat für euch so doch bislang gut funktioniert.
-
Ich glaub, wäre es ein gebrochenes Bein würde wohl keiner von Überdramatisierung reden. Das "nur" geschnittene Fell ist in diesem Fall eben so eine "Erkrankung" bzw. Beeinträchtigung des Hundes. Hat man das Wissen über Funktionen des Hundefells - und davon gehe ich bei der TE aus - kann ich durchaus verstehen, daß man im ersten Moment deswegen "mit den Nerven am Ende" ist.
-
Kleine Frage, gibt es gesundheitliche Gründe, die gegen Zughundesport während der Läufigkeit sprechen?
-
ich frag mich ja gerade echt wie die ganzen Kurzhaarhunde oder gar meine Nacktarschies so ein Leben lang ohne einen einzigen Sonnenbrand oder sogar ohne Hautkrebs überleben. Lasst doch die Kirsche mal im Dorf!
2. haben Hunde sogenannte Pigmente und auch die passen sich an und dunkeln einfach nach-nennt sich natürlicher Sonnenschutz
Eben das wird einer der Gründe sein. Bei einem doppelschichtigen Fell kommt im Normalfall kaum Sonnenlicht direkt an die Haut und damit wird's auch wenig Pigmente geben. Ändert man das durch extremes Kürzen des Fells, besteht natürlich ein erhöhtes Risiko duch Sonneneinstrahlung. Und Amely1 schrieb jetzt schon zweimal, daß stellenweise die Haut durchscheint. Ein Mäntelchen find ich sinnvoll.
Übrigens sollte ein Hundefriseur meiner Ansicht nach ganz klar wissen, daß man ein doppelschichtiges Fell so nicht kürzen darf, zu der Verwechslung hätte es daher überhaupt nicht kommen dürfen.
-
Aus dem von mir geposteten Link:
ZitatPomeranians have a double layer coat. The undercoat has short, fluffy soft hairs and it acts as an insulation and helps support the much longer outer layer.
In other words, the dog stays cool in summer and warm in winter. The stronger, longer guard hairs help to insulate your dog against the heat from the weather and the sun itself.
Evolution blessed the Pomeranian breed of dog in this manner. If you clip the coat very short, you eliminate the dog’s natural cooling and heating ability and you cause more harm than good.
...
When your Pomeranian is shaved and/or clipped, it’s simple for him to succumb to skin cancer because his skin is vulnerable to the sun’s harsh rays.
Außerdem besteht auch eine erhöhte Gefahr von Hitzschlag. Die Jahreszeit ist zum Glück von Vorteil, wobei man sich auch im Winter einen Sonnenbrand holen kann (auch etwas, das viele Leute unterschätzen), kann man nur hoffen, daß das Fell schnell und ordentlich wieder nachwächst. Es sind eben nicht "nur" abgeschnittene Haare.
-
Du willst uns hier jetzt aber bitte nicht weiß machen, dass der Hund jetzt Hautkrebs gefährdet ist, nur weil man sich da einmal verschnitten hat oder?
Definitiv gefährdeter. Ein Mensch ohne Sonnenschutz ist auch gefährdeter als mit.
-
Fell schützt die Haut vor Sonnenbrand und damit Hautkrebs, hat eine nicht unwichtige Funktion bei der Temperaturregulierung des Hundes und vor allem kannes sein, daß es nicht mehr gescheit nachwächst. Es ist nicht so, daß es "nur" abgeschnittene Haare sind, steht in dem von mir geposteten Link einiges zu drin.
-
Ist doch eh rum. Was nützt es sich jetzt noch aufzuregen?
Wenn man einen Hund mit funktionalem Fell haben möchte, kauft man sich eh keinen Pom.
Der hat doch ein funktionales Fell. Die Aussage ergibt für mich absolut keinen Sinn.
Ich denke, hier werden Tips gesucht, was man tun kann/beachten muß, um den Schaden zu begrenzen.
-
Ich bin mit den Nerven am Ende
Wegen zu kurz geschnittener Haare??? First world Probleme
Zu kurz geschnittenes Fell kann bei doppelschichtigem Fell schon zu Problemen führen. Das Fell kann seine Funktion so nicht mehr erfüllen und in der Folge kann es auch zu gesundheitlichen Problemen kommen.