Zitat
Nichtsdestotrotz bringe ich ihr "bellen" und "Ruhe geben" auf Kommando bei, damit es nicht ausartet.
Hallo Kathrin,
das habe ich bei Tara, meiner Beardie-Hündin auch versucht. Bellen auf Kommando klappt auch echt gut, aber ruhig sein ist schon schwieriger. Sie hört zwar einen Moment auf, fängt dann aber oft direkt wieder an. Ignorieren bringt bei ihr gar nichts. Dann steigert sie sich höchstens noch mehr rein. Aus dem Zimmer schicken hab ich noch nicht probiert. Das wär vielleicht auch noch ne Maßnahme. Allerdings muß ich auch sagen, dass sie es nicht unbedingt übertreibt mit der Bellerei. Meistens bellt sie, wenn sie aufgeregt ist oder sich freut. Hab nur ein bißchen Bedenken, dass sich 2 "bellfreudige" Hunde u.U. gegenseitig anstecken könnten. Aber ich denke, wenn ich von Anfang an daran arbeite, wird das schon nicht ausufern.
Ansonsten hört sich das alles so an, als wenn der KHC der richtige Hund für mich ist und auch wesensmäßig ganz gut zu meiner Beardie-Hündin paßt. Mal schauen, ob es nächstes Jahr vielleicht klappt mit meinem Dritten.
:freude: