Ich danke euch!
Dann werd ich das morgen so angeben - ich hab ihr heute erklärt, dass ich das auf keinen Fall genau sagen kann, aber eine "Tendenz" scheint in dem Fall zu reichen.
Beiträge von iledai
-
-
Hallo zusammen,
ich habe gerade auf der Gemeinde angerufen um Hermine anzumelden und die Frau meinte, es wäre gut, wenn ich nicht nur "Mischling" angeben könnte, sondern "RasseXYZ-Mischling", damit man einen Listenhund besser ausschließen könne
Vielleicht wollt ihr mitraten?
Hermine kommt aus Rumänien und hatte wahrscheinlich seit Generationen keinerlei reinrassigen Hund in ihrer Familie.
Sie ist aktuell 7 Monate alt, 40-45 cm hoch und sehr schmal. Sie wird noch ein bisschen wachsen.Vielen lieben Dank schon mal
(Ja, das Geschirr passt nicht gut ... ihr "richtiges" ist bestellt und kommt hoffentlich morgen) -
@Lucy_Lou Die ist ja zuckersüß!
-
Nur vorübergehend. Das grüne ist noch ziemlich groß, ich hab noch ein besser sitzendes Geschirr gefunden, bis sie in das AnnyX reinwächst.
-
Hermine ist da! Endlich!
Gestern gab's die Zeiten, wann sie welche Station anpeilen. Kurz zusammengefasst: über Nacht wollten sie nach Österreich fahren, dann gegen Mittag über die deutsche Grenze und bis zum Abend dann quer durch Süddeutschland. Wir waren gegen 16:00-16:30 Uhr in Ulm eingetaktet.
Und ja, natürlich hieß es die ganze Zeit: Termine können sich sowohl nach vorne als auch nach hinten verschieben, bitte damit rechnen.
Sie kamen früher weg als geplant, der ganze Zeitplan verschob sich um 2 Stunden nach vorne. In Österreich mussten sie auf einen neu-Hundehalter eine dreiviertel Stunde warten, das hat dann die erste Stunde wieder kaputt gemacht.
Und dann kam Deutschland und damit die ganzen Staus (Ferienende lässt grüßen).
Per SMS bekamen wir mitgeteilt, dass 15:30 bis 16:00 angepeilt werden würde (wir waren um 15 Uhr da, sicher ist sicher - ich wollte auf keinen Fall, dass die Hunde wegen mir länger unterwegs sein würden als ohnehin schon), sie kamen dann gegen 16:30 Uhr weil sie noch einen Stop für Wasser und Futter einlegen wollten.Und da war sie dann. Ganz oben im Transporter in einem der Käfige. Wir zogen ihr das Geschirr an und packten sie in unsere Box und sie war wunderbar ruhig.
Dann ging's nach Hause (das ist noch ein ganz schönes Stück weg von Ulm) und jetzt sind wir da. Sie hat einmal ins Haus gepinkelt - wer mag's ihr verdenken, sie kennt Spaziergänge bisher ja nicht - und seither liegt sie in ihrem Körbchen, lässt sich streicheln und schläft vor allem. Gefressen hat sie ein bisschen was (klar, gab auch nachmittags was) und getrunken auch.Die Katze kam vorhin auch rein, da gab's ein Nasenküsschen und das war's. Katze ging zum Fressen, Hund hat interessiert geguckt, aber sie war dann doch zu müde.
-
@'Achtfastneun: Och ist der süüüß! Schön, dass er so neugierig ist, das ist ein gutes Zeichen!
-
Mein Mann hat vorhin das Körbchen demonstrativ neben SEINE Bettseite gestellt. Bin ja gespannt, was Hermine dazu meint (und wie lange es dauert, bis sie ihn überzeugt hat, dass auch Hunde ein Platz im Bett brauchen
).
Mein alter Hund wollte das ja nie; das war ihm zu warm. Er lag lieber auf dem Boden. -
Wir hibbeln zusammen, das finde ich sehr schön!
-
Stimmt schon, beim ersten Date geht man ja nicht davon aus, dass das jetzt der Mann fürs restliche Leben sein soll. Das ist morgen anders; da wird definitiv eine Langzeitbeziehung draus werden.
-
Der Countdown läuft. In 21-22 Stunden sollte Hermine in meinem Auto sein und dann kann ich sie heim bringen!
Ich hab gerade Fotos gesehen vom Verladen: alle Tiere des Vereins und natürlich auch Hermine: sie wirkt gelassen und ruhig. Der Transporteur hat ein paar neue Besitzer vorgewarnt, dass die Hunde aktuell sehr ängstlich sind, aber Hermine gehört da nicht dazu. Ufff!Und ich bin so wahnsinnig aufgeregt. Schlimmer als das erste Date damals mit meinem Mann.