Ehrlich gesagt, habe ich keine Vorstellung was du als Hundetyp magst @Tierliebhaberinje - Molosser magst du, Thai Ridgebacks... gleichzeitig aber auch Dobermänner, Kelpies und Hollandse Herder. Was macht die Hunde für dich interessant?
Und ich frage mich gerade wie man zu einem Kelpie kommt wenn man auf Boxer abfährt. Die beiden haben ungefähr soviel miteinander zu tun wie Äpfel mit Birnen.
Du scheinst da doch eher aufs Äußere zu schauen- Kurzhaar, muskulös. So im Groben. Anders kann ich mir nicht erklären dass dich nur so wenig Rassen überzeugen können, die im Wesen grundverschieden sind.
Zu dem, was du vorhast, passen sehr viele Hunde- ein Kelpie ist eben halt ein Knallfrosch und ein Spezialist- das würde ich mir für das, was du vorhast, nicht antun wollen. Warum nicht ein Sheltie? Absolut weich und für den Sport zu haben (obi kriegen die sicherlich wunderbar hin), aber kein Spezialist der ausserhalb des Hundeplatzes ggf. nicht zu gebrauchen ist. Man sollte nie vergessen: Hundeplatz ist nur ein kleiner Teil des Tages.
Ich könnte mir unter den Voraussetzungen auch einen spritzigen Kleinhund vorstellen.
Generell mag ich Mittelgroße bis große Hunde, die sportlich, aktiv und aufmerksam sind. (Am liebsten kurzhaarig)
Boxer sind totale Quatschköpfe, super aktiv und für alles zu begeistern.
Den Kelpie hab ich beim VDH (auf der Seite) gesehen, mir den Text dazu durchgelesen und mir direkt gedacht : Das ist mein Hund!
Deutsche Pinscher mag ich, weil ich mal einen kennenlernen durfte und ich mich dabei total verliebt habe.
Deutsche Boxer hat meine Mutter damals im Verein gezüchtet und im Hundesport geführt, ich mag ihre Art.
Thai Ridgebacks faszinieren mich. Ich mag es, dass sie Fremden gegenüber neutral sind, ihre Aufmerksamkeit usw. aber ich weiss nicht, ob ich mit einem klarkommen würde, deswegen habe ich diese Rasse ausgeschlossen.
Hollandse Herder sind die einzigen Schäferhunde, die ich wirklich mag. Sie eignen sich sehr gut für den Hundesport und sind fremden gegenüber auch etwas misstrauisch.
Meine Tante hatte damals einen Collie, Sheltie und Rottweiler. Und mit allen dreien war sie zufrieden, wobei Rottweiler und Collies wirklich zwei ganz verschiedene Arten sind.