Vielen Dank für eure Tips. Dann werde ich wahrscheinlich einfach so weiter machen wie bisher und ihn an der Leine lassen und ignorieren, bis er sich beruhigt. Heute war er auch tatsächlich sehr ruhig aber er hat leider nicht geschlafen. als ich ihn kurz auf meinen Schoss genommen habe, ist er sofort eingepennt. Er ist also müde, aber kann sich einfach nicht alleine hinlegen. Zu hause kann er das wie gesagt ganz gut. Ausser wenn ich den Raum verlassen, dann kommt er mit.
Beiträge von Flavia und Frank
-
-
Hallo ihr Lieben
Der 5 Monate alte Franky ist ein mega aufgewecktes Kerlchen. Zu Hause legt er sich aber gerne in sein Körbchen und macht da ein Nickerchen. Das klappt alles wunderbar. Das Problem ist eher, dass er sich nicht entspannen kann, wenn ich bei Freunden bin oder in einem Café. Bei Freunden zu Hause rennt er wie wild in der Wohnung rum und legt sich auch nach längerer Zeit nicht auf seine Decke, die ich ihm mitbringe. Im Café ist es ähnlich. Da hab ich ihn unter dem Tisch an der Leine. Er will erst mal alles vom Boden lecken und ist ständig in Bewegung. Wenn ich ihm befehle Platz zu machen, bleibt er da nicht lange. Manchmal wird er dann ruhiger und macht von alleine Sitz. Einmal hat er sich sogar hingelegt. Dann kriegt er natürlich auch immer ein Leckerli von mir und wird gelobt. Ich würde mir aber wünschen, dass der Kleine sich von alleine hinlegt und einfach schläft wie die anderen Hunde um ihn herum auch im Café :) Wie kann ich ihm da helfen? Oder denkt ihr das legt sich von alleine? Wie war das bei euch?
PS Platz kann er leider nicht. Er ist so klein, dass es schwierig ist im Platz beizubringen. Mit seinen kurzen Dackelbeinchen ist er ja eh schon fast am Boden :)
Vielen Dank und liebe Grüße
Flavia -
Zum Thema Futter: Ich musste auch ganz lange suchen, bis ich was gefunden habe, dass der kleine Franky verträgt. Ich empfehle dir Terra Canis. Ist leider etwas teuer und kriegt man nicht bei Aldi oder Rewe. Man kann aber online bestellen oder bei Fressnapf hab ich es auch schon gesehen. Mir wurde empfohlen bei Welpen kein Trockenfutter zu benutzen. Viele hochwertige Marken stellen gar kein Trockenfutter für Welpen her.
Ganz viel Glück mit eurem Kleinen -
Vielen Dank für eure Antworten... KleinGustav, das Problem bei uns ist eher, dass der Kleine durchdreht, wenn Besuch kommt. Nicht wenn wir zu Besuch sind :)
-
Hallo ihr Lieben,
Der kleine Franky ist fast fünf Monate alt und seit einiger Zeit rastet er komplett aus wenn Besuch kommt. Er bellt, was er sonst NIE tut, springt an dem Besuch hoch, rennt wild hin und her und pinselt dann meistens noch... Eine Bekannte meinte, ihr Dackel macht das auch, wenn ihr Freund nach Hause kommt. Die beiden wohnen zusammen aber der Freund ist oft unterwegs. Also freut sich der Kleine einfach nur... Was sagt ihr dazu und wie kann ich ihm beibringen ruhig zu bleiben wenn mal Besuch, der Postbote oder Lieferdienst kommt?
Liebe Grüße
Flavia