Beiträge von Emjot
-
-
Ich mache das. Nehme meine jeden Rag mit.
-
Du musst da nichts verkleiden. Das sind Hülsen in denen die Verschraubungen sitzen, keine Nieten und nicht scharfkantig. Alles rund und lackiert (bei mir ist das so). Bis der Hund damit in Kontakt kommen kann, ist das Auto wahrscheinlich schon vollständig zerstört. Die Schmidt-Boxen wären die andere Alternative.
-
Ich kann Dich da wirklich beruhigen. Da ist nichts, was verletzten kann. Einzigen Punkt, den ich gefunden habe, war die Kante oberhalb der Einstiegsluke. Das würde anstandslos nachgebessert, sprich vom Herstekler nachträglich verkleidet. Sich ist es Anschaungssache. Ich persönlich habe im Kofferraum mehr als genug Platz, habe mich aber trotzdem für die Rückbank entschieden. Super fest via Isofix beim Kindersitz und es klappert auch nichts.
-
...und nein, das sollte keine Diskussion werden. Es gab konkrete Fragen, welche dann zur Diskussion gemacht wurden.
-
Meine lange Recherche hat nur 2 Boxen ergeben, die für die Rückbank in Frage kommen. Da ist nämlich das Problem mit dem Vordersitz. Deshalb passen Kofferraumboxen nicht auf den Rücksitz.
-
Na nicht eingeschnappt sein. Wir redeten hier aber nunmal über Boxen für die Rückbank.
-
Vergleichen ist sinnvoll, Dinge schlecht reden vom hören sagen jedoch nicht konstruktiv. Aber gut...
-
Wüsste nur gern, welche Boxen, dass sein sollen von diesen unzähligen groben Alukisten und dann noch für die Rückbank
etc. Aber stimmt... jeder wie er möchte.
-
Schön zu hören, dass Leute, die die Paulibox haben alle das gleiche sagen. Alle anderen scheinen ja häufig die Bixen zu wechseln, dass solche Experten sind. Die Paulibox ist gerade Verarbeitungstechniken das Beste, was ich handwerklich zu dem Thema gesehen habe. Aber ich bin ja kein Experte und wechsle nicht ständig...