Probier´s doch einfach mal aus.....
Beiträge von Askja
-
-
Zitat
Zitat:
"Weil die Welpen in den ersten Wochen sich gegenseitig die Schwänze angefressen haben und daher wurden Dobermannwelpen grundsätzlich die Schwänze entfernt um dieses zu verhindern!"Na Gott sei Dank haben sie sich nicht die Beine angeknabbert!
LG Claudia
-
Eine gute Waschmaschine muss keine 500 Euro kosten. Teuer ist nicht immer gleich gut.
Was die Drehzahl betrifft, solltest du evtl. darauf achten, dass man diese verringern oder erhöhen kann, je nach Wäscheart. Aber bis zu 1400 oder 1600 sollte sie schon haben, z. B. für grosse Wäschestücke.Viel Erfolg!
LG Claudia
-
Zitat
Selbst da nicht, wenn man den Hund (wegen unserer Nase) nach außerhalb verfrachten kann. Wenn der Hund trocken, ausbürsten, fertig.
Ansonsten schon so ok.Nun ja, das ist Ansichtssache..... :wink:
Ausserdem kann ich den Hund nicht bei strömendem Regen oder bei frostigen Temperaturen längere Zeit draussen lassen.Wenn es möglich ist, passe ich vorher auf, dass sich Hundi nicht in irgendeinem Dreck wälzt.
-
Wenn der Hund sich in Aas oder Sch.... (sorry!) gewälzt hat, dann ist natürlich auch Baden angesagt.
Aber nicht "einfach mal so" einen wöchentlichen Badetag einlegen.....LG Claudia
-
très chic! :freude:
-
Kann mich der Aussage von Sun nur anschliessen
-
Vielen Dank für das kleine, lehrreiche "Seminar"
LG Claudia
-
Zitat
...Und für TA-Kosten eine Versicherung abschließen! Damit minimierst du deinen Eigenanteil nicht unerheblich!...
Ich würde niemals grundsätzlich eine Versicherung für die TA-Kosten abschliessen. Was ist, wenn der Hund nur für die Impfungen zum TA muss? Dann hast du eine teure Versicherung an der Backe und kämst mit den reinen Impfkosten weitaus günstiger weg.
Unsere alte Hündin hat zwar in ihrem 1. Lebensjahr ab und zu mal gekränkelt, war dann aber die nächsten 10 Jahre topfit. Erst dann mussten wir ein Gebärmutter-OP und 2-3 Klinik-Behandlungen bezahlen. Deswegen eine Versicherung abzuschliessen wäre aber absolut unnötig gewesen.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden, wobei eine Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung ein unumgängliches Muss ist! (Haben wir aber zum Glück auch nie in Anspruch nehmen müssen)
LG Claudia
-
Ein Märchen von mir, an das ich bis vor wenigen Minuten noch selbst dran geglaubt habe
"Hunde sind farbenblind"
LG Claudia