Hallo,
unsere Kinder waren zwei, fünf und knapp neun Jahre alt, als der Hund als achtwöchiger Welpe einzog.
Die erste Woche hatte ich noch Urlaub, danach musste ich wieder arbeiten, allerdings damals nur drei halbe Tage pro Woche. In dieser Zeit hat mein Mann vorübergehend Homeoffice gemacht. Auf Anraten der Züchterin haben wir das Alleinebleiben sofort zu üben begonnen und das hat auch gut geklappt.
Mir persönlich wäre ein Labrador oder gar Golden mit so kleinen Kindern zu schwer. Gerade auch wenn Spielkameraden im Haus sind, ist ein ca. 30 Kilo-Hund (+ x beim Goldie) schon eine Nummer. Da kann ein stürmisch-fröhlicher Junghund auch ordentlich weh tun.
Auch als Erwachsener ist es unterwegs nicht ohne, wenn man die Kinder an der Hand und gleichzeitig einen ebenfalls noch nicht verkehrssicheren großen Hund an der Leine hat. Das würde ich mir schon sehr sehr gut überlegen.
Alles Gute für euch und das neue Familienmitglied!