Elvis sollte die ersten Tage Schmerzmittel nach der Uhr bekommen, also alle acht Stunden. Zudem bekam er prophylaktisch ein Antibiotikum.
Alles gute für den 30.!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenElvis sollte die ersten Tage Schmerzmittel nach der Uhr bekommen, also alle acht Stunden. Zudem bekam er prophylaktisch ein Antibiotikum.
Alles gute für den 30.!
...ja, ein bisschen zerlaufen.
Kein Wunder, bei der Hitze ...
Schließlich ist Robin ein waschechter italienischer Gelato-Bube.
Das wäre aber eine bildhübsche Frau für Casi!
Die Vernunft ist grausam, das Herz ist besser.
(J. W. Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre)
Dann müsste ja irgendwo in der Nähe ihr Herd zu finden sein.
Wenn man den Zaun so sieht, bewacht Robin ja mindestens Fort Knox ...
Ebenfalls OT. Sorry!
Auch bei Informatik und Physik ist das wohl nicht die Regel. Zumindest an der Uni meiner Tochter nicht. Da hat man drei Versuche und bei den Modulen der Orientierungsprüfung nur zwei.
Übrigens: Der Arbeitsmarkt für Informatiker ist gut, aber die Physiker tun sich mittlerweile sehr schwer, nachdem dieser eklatante Ingenieurmangel nicht mehr besteht. Ohne Zusatzqualifikationen und entsprechende Praktika sieht es hier mittlerweile ähnlich bescheiden wie bei den Biologen aus.
Menno ...
Daumen für Aaron!
Bei einem Hund der es grundsätzlich schon gelernt hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er es woanders auch schnell kann, sobald er sich etwas eingewöhnt hat.
Die Wahrscheinlichkeit ist auch groß, dass ein Rassehund aus seriöser Zucht die wesentlichen Rasseeigenschaften mitbringt.
Wenn dazu noch ein erfahrener Züchter den Welpen passend auswählt und der Halter seine „Hausaufgaben“ macht und sorgfältig erzieht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das Vorhaben „Hotelhund“ für alle Seiten positiv gelingen wird.
Ich finde es ganz hervorragend, wie sehr sich die TE vorbereitet und wie kritisch, überlegt und umsichtig sie an ihren Wunsch nach einem Hund herangeht.
Madig machen, im Sinne des Heraufbeschwörens aller möglicher Eventualitäten, kann man natürlich immer. Ein Restrisiko wird immer und für jeden von uns mit jedem nur denkbaren Hundecharakter bleiben.