Beiträge von Eni46

    Puh, ich finde das ehrlich immer noch "krass", wie sich die Preise bei Hundeboxen entwickelt haben.. |) Vor ein paar Jahren lag man mit den Standarddoppelboxen bei Schmidt und WT noch bei 500-600 Euro. Mittlerweile liegen die auch ähnlich wie Heyermann jetzt (so um die 900 Euro für ne Doppelbox...).

    Nee, ich habe aktuell eine Preisliste bei Schmidt angefordert.
    Die größte Universaldoppelbox (100cm breit, 93cm tief, 68cm hoch) kostet montiert 444 Euro + 48 Euro Versand innerhalb Deutschlands. Als Selbstmontagebox kostet sie inklusive Versand 433 Euro.


    Maßanfertigungen sind natürlich wesentlich teurer und Zubehör wie Fluchttüren oder Einlegematten sind ebenfalls extra zu bezahlen.


    Die auf speziellen Kundenwunsch angefertigten farbigen Boxen von Heyermann sind aber sehr schick. :bindafür:


    Herzliche Grüße
    Eni

    Hm, ich glaube, ich verstehe, was gerade bei dir los ist. Hatte auch schon ein ähnliches Erlebnis in der Vergangenheit.
    Gib dir Zeit und Ruhe. Robin ist gut angekommen und findet momentan bei Fraule Geborgenheit. Das ist gut und verschafft dir Luft zur Erholung.


    Weiterhin alles alles Gute für euch!


    Liebe Grüße
    Eni

    Vielleicht hat hier jemand die Kontaktdaten bzw. den Link zur Homepage (per PN natürlich) eines guten Hovawartzüchters?
    Da könnte sich der Threadersteller dann hinwenden und bekäme fundierte Auskünfte aus fachkundiger Hand.


    @DBenjamin
    Dazu würde ich, unabhängig von der Rasse, eh unbedingt raten. Gute Züchter geben i.d.R. über ihre Hunde gerne und erschöpfend Auskunft, beraten seriös und stellen auch die richtigen Fragen.
    Grundvoraussetzung ist natürlich, dass man die eigene Lebenssituation, den eigenen Charakter und die Vorstellungen bzw. Wünsche, die man mit dem zukünftigen Hund verbindet, ehrlich und umfassend schildert.


    Alles Gute!

    Guten Morgen zusammen,


    möchte kurz vorausschicken, dass ich üüüberhaupt nicht neugierig bin, aber ganz dringend wissen möchte, wie die erste Nacht für und mit Robin war. :pfeif:
    Habt ihr geschlafen? Habt ihr gut geschlafen?


    Herzliche Grüße
    Eni

    Hier fragt ein junger Mann nach Ratschlägen , die seine Vorauswahl bestätigen sollen. Schwierig, finde ich. Und dabei geht es weder um Profi-Sportler oder sonst was, sondern jemand sucht nach einem äußerlichem Idol, ...man gibt sich alle Mühe, zu beraten, aber es prallt ab. Vergebliche Mühe.

    Alles okay, aber dieser Thread ist genau 26 Stunden alt.
    Ich denke, es ist etwas viel verlangt, dass man sich in dieser kurzen Zeit von allem verabschiedet, was man vielleicht schon lange vor dem inneren Auge hatte.


    Jetzt lasst ihn mal zur Ruhe kommen und einige Nächte die vielen Ratschläge überschlafen und einordnen.


    Solche Entscheidungen sollen und müssen doch reiflich überlegt sein und wenn der User absolut beratungsresistent wäre, hätte er entweder erst gar nicht gefragt oder wäre hier schon lange raus. Er liest aber unermüdlich mit.

    Hallo DBenjamin,


    hm, einerseits kann ich dich gut verstehen:
    Meine absoluten Favoriten sind seit Jahrzehnten der Berner und der American Collie in tricolor. Die finde ich vom Aussehen her einfach wunderschön!


    Als die Überlegungen bezüglich „Hund kommt ins Haus“ konkret wurden, sah die Prioritätenliste anders aus und ganz vorne standen für uns die Kriterien:


    • Gesundheit der Rasse (ist der Hund krank, leide ich wie ein Hund)
    • Möglichst nicht haarend (bin eher der Staubsaugmuffel und mag möglichst nicht täglich)
    • Rassetypische Charaktermerkmale müssen möglichst gut zu uns und unserer Lebenssituation passen


    Bei uns ist es ein Irish Soft Coated Wheaten Terrier geworden und wir wurden in der Welpenzeit ständig gefragt: „Warum habt ihr euch keinen Goldie oder Aussie gekauft? Das sind doch die Schönsten!“


    Mag sein, obwohl für mich Berner und Collies schöner sind. Spielt aber eh überhaupt keine Rolle, denn unser König der Herzen ist Elvis - nicht sooo groß und schon gar nicht dreifarbig, aber für uns absolut perfekt.


    Mein Rat, der hier in nahezu jedem Beitrag gegeben wird, lautet also auch: Lass die Optik völlig außen vor und mach mal eine Prioritätenliste bezüglich deiner Anforderungen im Alltag mit Hund.


    Herzliche Grüße
    Eni