Beiträge von katha99

    Super, vielen Dank für eure Tipps. Tini2094 Danke, wir werden jetzt auf jeden Fall feste Schlafenszeiten und mehr „Langweile“ in unseren Tag einbringen.:)
    Nur ist es momentan ein bisschen schwierig ihn so oft in seine Box zu „sperren“, weil er seit Kurzem ne ganz neue Mode hat und nicht mehr alle 3Stunden, sondern jede Stunde oder sogar kürzer pinkeln muss. Wir haben schon befürchtet, dass er eine Blasenentzündung haben könnte, aber das Komische ist, dass er nachts mehr als 7 Stunden aushalten kann, keine sichtbaren Schmerzen hat und genügend Wasser trinkt. Aber wir werden das noch mit dem Tierarzt abklären.
    Jedensfalls danke für eure Tipps:)

    Hallo ihr Lieben,


    ich bin noch ganz neu hier und habe auch gleich schon mal die erste Frage an euch. Seit 2 1/2 Wochen wohnt nun ein kleiner Bolonka Zwetna Rüde (3 Monate) bei uns. Es klappt auch eigentlich ganz gut mit ihm. Er zeigt mittlerweile an, wenn er muss und läuft schon zur Tür. Ans Autofahren und die tägliche Pflege hat er sich auch schon gewöhnt. Nur das Gassi-Gehen ist noch bisschen schwierig. Mein Problem ist aber, dass ich glaube bzw. weiß, dass er vermutlich zu wenig schläft... Gerade Welpen sollten ja um die 20 Stunden Schlaf bekommen.
    Meine Züchterin meinte, dass, wenn er mal ne Auszeit braucht, um runterzufahren, ich ihn in seine Box bringen soll. Aber das tut mir immer so Leid für den Kleinen, will ihn ja nicht damit bestrafen. Aber anders kommt er auch nicht zur Ruhe und schläft wenns von sich aus geht immer nur eine halbe Stunde am Stück wenn er wirklich total fertig ist... Aber ich will ihn ja auch nicht ständig in seine Box sperren müssen. Er muss ja auch lernen selber zur Ruhe zu kommen.


    Mein zweites Problem ist damit verbunden. Und zwar wenn ich ihn zb. zu seinem Schlafplatz in die Box oder auf sein Körbchen bringe, warte bis er eingeschlafen ist (was relativ schnell geht) und mich dann leise von ihm wegbewege, wacht der Kleine direkt auf, tut so als ob er hellwach wäre und folgt mir... Allgemein bei jeder Bewegung, die wir machen, wacht er auf...
    Wenn ich dann versuche ihn auf meinem Schoß einschlafen zu lassen geht das ziemlich schnell aber er kann ja auch keine 2 Stunden auf mir schlafen und dann versuche ich ihn zu seinem Körbchen zu bringen, aber dann ist er ja wieder hellwach.


    Ich denke, dass er schon altersgerecht ausgelastet ist. Wobei ich manchmal Angst habe, dass ich ihn unterfordere.


    Unser Tag beginnt morgens um 7. Dann gehts erstmal raus in Garten zum pinkeln, weil er morgens noch Angst hat Gassi zu gehen, weils so dunkel ist und er sich noch nicht traut draußen zu pieseln.
    Dann folgen ein kleines Spielchen, Futter (Trockenfutter stht immer zur Verfügung, das hat die Züchterin so eingeführt) und Kuscheleinheiten. Aber er nimmt sich dann auch Zeit für sich, um zb. an seinem Rinderohr zu knabbern.
    Naja danach versuche ich ihn sozusagen links liegen zu lassen, damit er zur Ruhe kommt und vielleicht müde wird. Aber er findet immer wieder neue Dinge, womit er sich beschäftigen kann.


    Nachdem er dann irgendwann mal nach 2 Stunden wach sein geschlafen hat, geht das ganze eigentlich wieder von vorn los mit Garten, Spielchen etc. Mittags machen wir jetzt immer einen etwas längeren Spaziergang, obwohl er sich noch nicht gerne von Zuhause wegbewegen will, so ca ne halbe Stunde. Und danach müsste er ja eigentlich müde sein, aber er will trotzdem weiter spielen, wenn wir daheim sind... Irgendwann schläft er dann schon ein und das ganze Spiel geht dann wieder bis abends. Um 18Uhr bekommt er dann sein Nassfutter und um 22 Uhr gehts dann nochmal raus. Meistens ganz raus also nicht in den Garten, wenn er nicht gerade zu große Angst vor der Außenwelt hat. Ich trag ihn dann immer so ca 100m bis wir uns von Zuhause entfernt haben und dann läuft er auch kurz mit, will dann aber direkt wieder heim.


    Außerdem unternehmen wir täglich neue Dinge, wie zb. einen kurzen Ausflug in unser Zentrum unseres Wohnorts, Ausflug zu meiner Tante oder ein kurzer Ausflug auf ein Feld. Aber immer nicht zu lang, damit er nicht überfordert wird.


    Schlafen tut er ja schon, nur nicht 2 Stunden am Stück wie andere Welpen, sondern nur ne halbe bis ganze Stunde am Stück... Also wenns hochkommt vielleicht 15 Stunden und das ist defintiv zu wenig...Ich weiß nicht, ob das so gut ist, oder ob ich da was falsch gemacht habe.. Bin noch ne totale Anfängerin, was Welpenerziehung angeht.
    Es wär echt schön, wenn ihr mir ein paar Tipps da lassen könntet, was ich besser machen kann und ob ich ihn vielleicht unter- oder überfordere. Da würde ich mir sehr drüber freuen


    Eure Katharina mit Welpe Bruno:)