Beiträge von Lunitta0311

    Normalerweise kann man das Medikament innerhalb von 24 Stunden wechseln. Ich würde noch das Medikament Cimalgex in den Raum werfen, oft hilft es ebenfalls sehr gut und scheint in vielen Fällen nioch besser vertragen zu werden. Ist allerdings etwas teurer.
    Die Spritzen bei der Cartrophen-Kur werden nicht in den Ellenbogen gesetzt, keine Angst. Das wäre erst der Fall, wenn man das Gelenk selbst mit z.B. Hyaluronsäure oder Cortison oder einer Mischung aus beidem oder Eigenblutaufbereitung behandeln wollte.

    Danke für die Info! :-)

    ach ja, Carprodyl so heißt das Medikament, Wirkstoff ist dennoch Carprofen :-) ... dann hat sich wohl meine Frage zwecks Meloxicam erübrigt oder verstehe ich das falsch? Denn wenn beide Carprofen Wirkstoff haben dann werde ich Meloxicam nicht ausprobieren?

    Ach herr je.... jetzt hab ich´s.


    Carprofen = Wirkstoff bei Carprodyl und Meloxicam = Wirkstoff bei Metacam :tropf:


    Hat jemand Erfahrung mit Metacam? Ich hab gehört, dass Carprofen besonders gut verträglich ist, auch für eine Langzeitmedikation...


    Sorry für die vielen Fragen bzw. Umstände :muede:


    Wenn ich ihr aktuell Carprofen gebe und nicht die Wirkung zeigt die ich gerne für sie haben möchte, wäre es dann nicht "ratsam" ihr Meloxicam zu geben und das zu versuchen? Oder sollte ich jetzt erstmal noch 1-2 Wochen Carprofen weiter geben damit hoffentlich die Entzündung verschwindet? Mir kommt´s so vor als hätte sie aktuell einen akuten Schub... wobei heute einen Tag nach der Blutegel-Behandlung sie deutlich besser gelaufen ist als die Tage zuvor...

    Bei der Bo hat die Wirkung immer ca. 1 Jahr angehalten. Es wirkt nicht bei jedem Hund. Schmerzmittel müssen vorher abgesetzt werden. Cartrophen vet. regt die Produktion der Hyaloronsäure an, so dass wieder ein Puffer zwischen den Knochen entsteht und nicht mehr Knochen auf Knochen reibt, wodurch die Schmerzen entstehen. Die Bo wurde das erste mal mit ca. 6 gespritzt und mit 12 das letzte Mal. Sie ist jetzt 13 und die Spritzen wirken leider nicht mehr, so dass sie nun wieder Schmerzmittel bekommt. Aber 6 Jahre lang mussten wir keine Schmerzmittel geben. Pro Spritze haben wir ca. 15 Euro gezahlt. Der Labbi von @Cooper510 wurde auch, vor noch nicht allzu langer Zeit gespritzt, und bei ihm hat es auch geholfen

    OK, Cartrophen vet. ist also nicht Carprofen was gegen Schmerzen hilft. Ich rufe heute Nachmittag einmal beim TA an ob sie diese Kur machen, das weiß ich jetzt leider nicht da ich davon heute das erste Mal gehört habe.


    Zudem müsste man in einem Fall sicherlich vorerst klären, ob ich meiner Luna noch ein paar Wochen Carprofen geben muss (wegen Entzündung), beide Gelenke sind warm was für die Entzündung spricht. Nicht, dass ich ihr die Spritzenkur gebe aber die Entzündung bleibt und sich somit keine Verbesserung einstellt bzw. einstellen kann.


    Hat bei deinem Hund das Schmerzmittel gleich geholfen oder musstest du auch eine Zeit warten?

    Unsere Bo hat Arthrose in den Ellenbogen und beiden Vorderpfoten. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Cartrophen Spritzenkur gemacht. Da bekommt der Hund innerhalb von 4 Wochen, 4 Spritzen. Die Bo hat es einmal jährlich bekommen und wir konnten dadurch komplett auf Schmerzmittel verzichtet. Google das einfach mal oder gib es mal hier im Forum in die Suche ein, da wirst du ein paar Beiträge zu finden.

    Danke, habe soeben den Beitrag gefunden.
    Heißt das, dass man das nur einmal im Jahr für einen Monat machen muss oder kommt es darauf an wie der Hund anschlägt? Die Kur ist dann auch gegen die Entzündung oder nur ein Schmerzmittel?