ja und dass ist das traurige an der Sache.Selbst andere Großhunde werden älter als eine Dogge aber ist es wirklich erstrebenswert sich über gerade mal 9 Jahren zu freuen?
Wenn ma berücksichtigt das diese Hunde noch relativ lange brauchen um überhaupt erwachsen zu sein, haben sie schon ein jämmerlich kurzes dar sein.
Heute waren wir wieder in der Tierklink (Ja mein Hund ist nach seiner OP auch gefühlt Stammkunde)
Dort saßen ungelogen 7 FB und EBs.
Wieder hab ich mich mit einem FB Besitzer unterhalten, wieder wurde betont wie toll freiatmend er ist. Anscheinend ist das wirklich eine Ausrede um sich selbst die Situation schön zu reden, denn der Hund hat geröchelt, das war kaum ertragbar.
"Das ist Rasse Typisch, aber Luft bekommt er genug"
Ob diese Leute das auch von sich behaupten würden wenn sie nur durch ein Strohalm Atmen dürften?
Aber ich hab auch etwas vernünftiges dort erfahren.
Ein Mann ist für seinen Schäferhund nach Holland gefahren weil der Züchter dieses Typische tiefergelegte Heck nicht unterstützt, scheinbar sind die da nicht ganz so verklemmt wie hier in Deutschland.
Der Hund geht auf die 10 zu und dem geht es vom Bewegungapparat blendend wenn ich ihn mit den Schäferhunden aus der Nachbarschaft vergleiche bei dennen die Rute schon am Boden schleift und man das Bedürfnis hat hinten einfach hoch zu halten