Beiträge von tao.tao

    Ach, ich nehme das mittlerweile mit Humor 😁


    Er passt damit gut in die Familie, wir haben hier alle verschiedene Spleens.

    Bei mir muss z.B. immer jeder Schrank geschlossen sein, und jeder Vorhang richtig hängen. Drum herum kann es aussehen als wäre eine Horde Kindergartenkinder eingefallen.

    Hauptsache keine Schranktür ist einen Millimeter auf 😅

    Ansonsten kann ich vermelden: das Flausch kann wieder auf das Bett springen 🥳


    Aber er wäre einfach nicht das Flausch, wenn er nicht schon wieder einen neuen Spleen hätte...

    In der Küche kann er keine Kausachen mehr annehmen 🙄

    Leckerlies geht, sein Futter steht auch da, aber bei Kausachen meidet er. Geht ein paar Schritte zurück, wieder dran, Kopf wegdrehen, über die Schnauze lecken, Kauding vorsichtig mit den Zähnen berühren, wieder weg, usw.


    Die ersten beiden Male dachte ich, das Ding wäre vielleicht schlecht, oder er mag es nicht hat Zahnschmerzen, usw. Aber nein, in jedem anderen Zimmer kann man alles mit Begeisterung annehmen, aber in der Küche? Auf gar keinen Fall.


    Ich sitze, bzw. hocke das jetzt aus. Entweder er nimmt es in der Küche, oder es gibt nix.

    Gizmo wufft gerade auch mehr als sonst.

    Bei ihm ist es entweder wachen. Da gehe ich manchmal nachschauen und sage dann was wie "alles ok, sind nur Nachbarn/Handwerker/usw."

    Und wenn das nichts nützt, Abbruch.

    Meistens reicht die nette Version...


    Beim spielen lasse ich es bis zum gewissen Grad laufen, wenn es zu doll wird, beende ich das Spiel.


    Einfach nur so breche ich auch ab.

    Also, so wie ich das verstanden habe, ist man mit der Züchterin des ersten Hundes nicht verheiratet, hat kein Abo abgeschlossen oder sonst was.

    Ihr könnt Züchter anschreiben wie ihr lustig seid. Das wäre ja sonst noch schöner.


    Die erste Züchterin züchtet nur sable/Zobel und ihr wollt eine andere Farbe? Dann ist das halt so.

    Wenn die erste Züchterin damit ein Problem haben sollte, wäre das halt ihr Problem.


    Ich kenne ein paar Shelties in verschiedenen Farben und habe bislang noch keinen Unterschied feststellen können. Auch das euer Hund und die Katzen vor einem tricolor-Hund, wegen der Farbe, Angst haben werden, halte ich für eine fragwürdige Aussage.

    Natürlich müssen sich alle dann aneinander gewöhnen, aber unabhängig von der Farbe.

    Wir sind auch noch da. Gizmo wird Ende März zwei.

    Die Hormone sind immer noch nervig. Ansonsten ist er traumhaft.

    Leichtführig, gute Nerven, macht alles mit, bleibt aber auch alleine, liebt die Katzen, besonders Luna. Sie geht abends jetzt auch oft mit spazieren, einfach nur herzig.


    Aber, er ist immer noch Gizmo und damit manchmal sehr merkwürdig. Wir haben z.B. ein neues Bett, nur noch 30cm hoch, kommt er problemlos hoch. Hat er auch mehrfach gemacht. Nachts ist er dann aus dem Bett gefallen. Und seitdem kann er natürlich nicht mehr hoch (!) springen 🙄

    Dafür kann er jetzt wieder überall aus dem Auto rausspringen, auch in der Einfahrt.

    Naja, irgendeine Macke muss er ja haben 🤷🏻‍♀️2cb13.jpg

    b9a038.jpg

    3cbe5209403175a432dbfb7e1.jpg

    89f058edf8dc3ec2fa959f89.jpg

    Hier wird der Flauschehund auch sehr viel kuscheliger seit einiger Zeit. Er hat schon immer gerne kontaktgelegen. Aber jetzt krabbelt er auf den Schoß und lässt sich durchkraulen. Ich glaube das hat er sich von den Katzen abgeguckt 😅

    Anfangs saß er nämlich sehr konsterniert daneben 😳


    Wir waren in der neuen Freilaufgruppe, um uns auch die Hundeschule einfach mal anzugucken. Hat mir von der Trainerin her gut gefallen.


    Nur der Herr ist sowas von triebgesteuert unterwegs, es war mir echt peinlich.

    Er hat keine Sekunde interagiert, außer kurz angespielt, und dann Nase in den Bobbes. Hat Ansagen von den anderen Hunden angenommen, von mir auch. Aber er wusste gar nix anderes mit sich anzufangen, als dann zur nächsten Dame.

    Am Schluss hatte er sich ein Herzblatt rausgeguckt, und hätte der am liebsten permanent am Hintern geklebt, bzw. auch gerne mehr.

    Ich hab zwischendrin öfter abgebrochen, und ihn auch angeleint, aber genützt hat nicht dauerhaft.

    Jedenfalls war es für mich ganz gut jetzt die dritte unabhängige Einschätzung zu kriegen, dass das wirklich nicht mehr normal ist.

    Eine Tierärztin hat ja letztes Jahr schon prophezeit, dass er mal ein Kastrationskandidat werden könnte. Dann noch die Trainerin aus der letzten Freilaufgruppe (auf deren Meinung ich aber nicht soviel gebe).

    Und hier jetzt auch.

    Ich rede jetzt noch mit der Tierärztin meines Vertrauens, die auch Trainerin ist, und dann schauen wir mal was sie sagt.

    Das Problem mit den Tips von wegen an der Windeln schnüffeln lassen, oder am Baby ist halt, dass es die unterschiedlichen Charaktere nicht berücksichtigt.


    Unser Hund hatte Schutztrieb und war territorial. Unser Ziel war deshalb ihm von Anfang an klar zu machen, dass er absolut nicht für das Baby verantwortlich ist.

    D.h. er durfte nicht am Baby schnüffeln und auch generell nicht ran. Im Gegenteil, hatte ich das Baby auf dem Arm und er wollte kommen, hab ich mich von ihm weggedreht, lag das Baby (abgesichert) auf der Couch und er kam, habe ich ihn weggeschickt.

    Hat das Baby geweint, hat er anfangs mitgejammert. Mein Mann hat ihn dann weggeholt und sich mit ihm beschäftigt.

    Da er das recht schnell verstanden hatte, haben wir das nur eine Woche so konsequent durchgezogen. Danach durfte er auch mal hin und es hat insgesamt sehr gut geklappt.


    Wichtig ist meiner Meinung nach immer einen Entwicklungsschritt weiterzudenken.

    Anfangs hatten wir z.B. den Laufstall und das Gitterbett im Wohnzimmer, um das Baby dort reinlegen zu können wenn es klingelt, o.ä.


    Als das Kind anfing zu krabbeln und zu laufen, haben wir den Laufstall ums Hundebett aufgestellt. Hund kam drüber, Kind nicht. Hund hatte seine Ruhe, und wir ein bisschen Reaktionszeit um das Baby einzusammeln.


    Und überlegt euch jetzt schon was sich für eure Hunde und Katzen ändern wird wenn das Baby kommt. Darf jemand dann nicht mehr mit ins Schlafzimmer, der es jetzt darf? Oder die Couch?

    Wenn sich da was ändert, würde ich das jetzt ändern. Dann wird die Veränderung nämlich nicht mit dem Baby in Verbindung gebracht.


    Wir haben am Kinderzimmer z.B. immer noch ein Kindergitter. Dann kann dort drin nämlich auch Spielzeugchaos sein, und der Hund kann nix kaputtmachen.

    So, heute hatte er direkt mal "Gassi an der kurzen Leine" gewonnen, der Gute 🥳


    Wir waren draußen und haben eine Frau mit auch kleinem Hund getroffen, kastrierter Rüde. Gizmo war aufdringlich, ließ sich von mir aber abbrechen. Kommentar der Frau "lassen sie ihn nur, meiner wehrt sich schon, und der ist total toll sozial.". Alles klar. Kurz danach war Gizmo wieder aufdringlich, der andere wurde stocksteif und knurrte, Frauchen brach ihn ab, weil das darf er nicht 🤨

    Wie genau ihr Hund sich jetzt wehre soll, wenn er nicht knurren darf, wollte ich dann doch nicht rausfinden, ich hab Gizmo dann angeleint und wir sind weiter.

    Kurz darauf kreuzten sich wieder unsere Wege, wir dran vorbei.

    Mehrere Hundert Meter weiter leine ich Gizmo ab, und der A***** dreht postwendend um und rennt dahin 🤬

    Rückruf wird ignoriert. Ich dann wieder hin, Leine dran. Und die blieb dann auch bis zum Auto dran.

    Kommentar der Frau "regen sie sich doch nicht auf, so sind Hunde halt"....

    Nee, so sind Hunde nicht. Und wer auf den Rückruf nicht hört, darf nicht in den Freilauf.

    Gizmo hat mich heute zum ersten Mal richtig sauer gesehen...


    Mir ist natürlich klar, dass das meine Verantwortung ist, und das für ihn zuviel war.

    Der Kastrat hat wohl wirklich sehr sexy gerochen. Aber es passt halt auch grad ins Gesamtbild.

    c9a488144b.jpg

    Die Erdmännchen fanden Gizmo genauso spannend wie umgekehrt 🙂

    ffec84ce9b3b.jpg

    Hier sieht man im Hintergrund einen beigen Fleck. Das ist ein Steppenfuchs, und er sieht einfach fast genauso aus wie unser Flausch. Besser habe ich beide leider nicht auf ein Foto gekriegt 🤣


    Ansonsten war es im Zoo super. Er ist sogar über die wackelnde Hängebrücke gesprintet und über ein langes Gitter marschiert. Beide Male konnte man durchgucken. Vor kurzem noch undenkbar.


    Tiere, Menschen, auch Kinder, Hunde alles kein Thema. Spannend, klar. Aber er hat alles in Ruhe beobachtet, sich auch mal abgelegt.

    Ein absoluter Traum.


    Wenn wir jetzt noch sein Interesse an der holden Weiblichkeit in den Griff kriegen...