Himmelswolf, wie süß.
Oh nein. Mir ist gerade beim erneuten Ansehen des Fotos aufgefallen, dass der Teil zwischen Pascows Nase und Schnauze aussieht wie ein kleines Schnauzbärtchen. Jetzt kann ich es nicht mehr nicht sehen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHimmelswolf, wie süß.
Oh nein. Mir ist gerade beim erneuten Ansehen des Fotos aufgefallen, dass der Teil zwischen Pascows Nase und Schnauze aussieht wie ein kleines Schnauzbärtchen. Jetzt kann ich es nicht mehr nicht sehen.
Hui, hier ist ja was los.
Bei uns sieht das Pensum etwa so aus wie bei Hummel und Brizo. Wir machen eine große Runde am Tag, zwischen 45 und 90 Minuten, und sonst geht’s nur zum Lösen raus. Für‘s Köpfchen gibt es fast immer kurz was - Suchspiele oder UO. An manchen Tagen passiert aber auch gar nichts, immer unterschiedlich, zB wenn am Tag vorher Staffel oder HuPla war; normalerweise gibt es hier einen Ruhetag in der Woche.
Hier möchte ich auch mitmachen.
@Wurli
Also uns wurde immer von allen Seiten gesagt, man dürfe beim ‚Warten‘ (zb vorm Bäcker usw.) den Hund nicht beachten wenn man wiederkommt, man solle es so beiläufig wie möglich gestalten. Das klingt ja auch sinnvoll, aber es wollte monatelang nicht richtig klappen. Ein Riesen Theater, sobald wir 5 Schritte weg gingen.
Irgendwann sind wir kurz weg, gewartet bis er eine Sekunde die Klappe hielt und haben ihm beim Wiederkommen einen Keks rein geschoben und kurz gelobt. Seitdem läuft es 1A. Mit „Warte“ als richtigem Kommando, eben nicht beiläufig, inklusive Lob, scheint er mehr anfangen zu können.
Vielleicht klappt das ja auch beim Alleinbleiben bei Faffi.
Na klar, die war aber gar nicht so gut
und auch nicht vegan. Ich würde die gerne beim nächsten Mal mit Seidentofu und Pflanzensahne versuchen. Sollte doch funktionieren, oder was meint ihr?
Ich habe schon den fettarmen Frischkäse genommen und fand es trotzdem noch zu fettig irgendwie, so schwer.
Heute gab es Chinakohl-Lasagne mit Sonnenblumenkernen.
Und, weil ich meine Neugier nicht im Griff habe , noch Pommes aus weißer Süßkartoffel.
Ich glaube auch einfach, dass man sich bei allen Ernährungsformen teuer oder billig oder irgendwo dazwischen bewegen kann.
Auf den ersten Blick wirkt vegan oft teurer. Inwiefern das stimmt, wenn man nicht z.B. den echten Käse durch veganen Käse ersetzt, also auf teure Ersatzprodukte setzt, kann ich (noch) nicht beurteilen.
So, ich war gerade im Asiamarkt und habe nachgeschaut.
(Der ist so super. Ich habe gekauft: weiße und lila Süsskartoffel zum Probieren, Kräutersaitlinge, Pak Choi, Seidentofu, Udon-Nudeln, Mock Duck... für unter 10€.)
400 g normaler Tofu 1,20€. Macht 3€ im Kilo, da kommt selbst Rindfleisch im Angebot nicht mit (zum Glück).
Wenn man wirklich so 1:1 gegenüberstellen möchte:
ich kann im Asiamarkt Tofublöcke für ganz kleines Geld kaufen, die klein bröseln, anbraten und mit Gewürzen, Paniermehl, Ei und Zwiebeln daraus Frikos machen. Schmeckt besser als es klingt
Dazu Kartoffeln und Salat und ich würde behaupten, das ist günstiger als die Rinderfrikadellen und macht genau so satt.
@WeisseSchwalbe So eine suesse Nase, zum Anbeissen
![]()
Wie kann man ihm den Wunsch da noch abschlagen?
gar nicht.