Heute hat es das erste mal richtig geschneit. Künstlichen Schnee haben wir zwar schon etwas länger aber den richtigen, fluffigen gabs erst heute und zwar so viel das alles bedeckt war.
Wie schön... ich hätte so gern Schnee, und wenn es "nur" künstlicher wäre. Der Vorteil an der Gegend hier ist, dass es nie irgendetwas Katastrophenmäßiges gibt - keine Überschwemmungen, keine extremen Hitzen usw. Der Nachteil ist, dass es stinklangweilig ist. Nicht falsch verstehen bitte, ich wünsche mir natürlich keine Naturkatastrophen. Immer alles gemäßigt ist nur irgendwie auch blöd. im Osten und Süden schneit es - hier Nieselregen und 10 Grad. In Süddeutschland strahlt die Sonne - hier Nieselregen oder bewölkt. In Norddeutschland friert es winterlich - hier Nieselregen und 10 Grad. Es ist immer gleich. Einmal im Jahr fahren wir ein paar Stunden rüber nach Belgien, weil da meist Schnee liegt im Januar. Das geht dann auch mal an einem Sonntag und da freue ich mich schon drauf.
Ich hab mal die Spanakopita hier gemacht, war lecker, aber mein erstes mal mit Yufkateig, der war gewöhnungsbedürftig
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Bei uns gab's gestern und heute und morgen vermutlich auch noch Lauch-Käse-Hack-Suppe mit ohne Käse und Hack. Dazu hätte der liebe Mann ein leckeres Zwiebelbrot mitgebracht :)
Und wie machst du diese Suppe? Sieht sehr lecker aus! Eigentlich mag ich überhaupt keine Suppen außer Käse-Hack-Lauch-Suppe, leider Und @aya_papaya du hattest doch hier mal vegane Serviettenknödel eingestellt, oder? Gab es da ein Rezept für? Wir machen ein Weihnachtsessen mit Freunden, vegan, jeder bringt einen Gang mit und ich würde gerne Knödel machen.
Pascow hat heute noch schöner gespielt als gestern. Ich fahre ja noch einmal wöchentlich in unsere alte Hundeschule zur "Spielstunde" - eigentlich ist es ein Treffen mit immer den gleichen bekannten Hunden, manche spielen immer miteinander, andere pflegen irgendwie anders ihre Sozialkontakte, manche liegen nur rum und schauen sich alles an. Normalerweise ist die Akita-Hündin immer mit einem Labrador-Border Collie - Appenzeller - Mischling beschäftigt (reizender Kerl. sehr impulsiv ), heute kam dieser aber später, so dass Pascow und die Hündin ins Spiel kamen. Und was soll ich sagen - so gut hat es noch nie, mit keinem Hund harmoniert. Das war perfekt. Ergo als Zweithund wird hier mal eine Akita-Hündin einziehen.
Wir würden uns über RRs und Schäferhunde als Raufkumpanen auch freuen. So ein richtiges Renmspiel mit im vollen Lauf umbomben und riesigem Getöse ...
Genau so
Ich bin zurück und vermelde: es ist gut gelaufen.
Die ersten 600 Meter hatten wir die Hunde angeleint ohne Kontakt und sind nebeneinander hergelaufen. Mir ist bald der Arm abgefallen. Ich hatte sie schon vorgewarnt: Pascow hing bellend und fiepend in der Leine, schoss immer wieder nach vorne und zur Seite. Ihre Hündin super gechillt und desinteressiert und leinenführig, den ganzen Weg. Ich dachte, die arme Frau macht gleich auf dem Absatz kehrt. Aber nein. Wir haben dann irgendwann abgeleint und die beiden sind schön 1 1/2 Stunden um uns herum geschossen, in einem Radius von 50 Metern. Haben wirklich schön ausgeglichen gespielt, gejagt, gerauft usw. Und wir haben uns auch nett unterhalten. Am Ende war Pascow etwas drüber und hat versucht, die Hündin von uns wegzudrängen, wenn sie zu nah bei uns lief. Da habe ich ihn angeleint. Und der Rückweg ging schon viiiieeeel besser. Haben jetzt ausgemacht, das mal zu wiederholen.