Wie gesagt, bei uns ist es egal, was ich dabeihabe.
Leberwurst, Fleischwurst, Lachspaste..
Egal. Ich kriege ihn nicht umorientiert.
Ich mache das exakt so. Jedes Umorientieren wird belohnt. Bzw generell draußen das Orientieren an mir. Bringt mir in den Situationen 0.
Vielleicht kann man sich das nicht vorstellen, wenn man so einen Hund nicht hat
Doch. Bzw., ich glaube es geht mehr Leuten so als man denkt. Pascows Schäferhund-will to please hielt sich bis vor kurzem auch in Grenzen bei Hundesichtung.
Wenn es trotz monatelangem Belohnen nicht funktioniert, müsstest du vielleicht irgendeinen Faktor verändern.
viiiiiiiel mehr Abstand zu anderen Hunden halten?
Leinenführigkeit unter starker Ablenkung perfektionieren?
doch irgendein super-duper-Spielzeug oder Lecker finden und dem Hund ins Gesicht schieben? (rohes Fleisch in große Würfel schneiden? stinkende Hühnerhälse?)
einen neuen 'ich-mein-es-wirklich-ernst'-Abbruch aufbauen?
oder alles kombiniert?
Pöbelt er denn aus Unsicherheit oder aus anderen Gründen?
Kaum freue ich mich, wie gut es momentan läuft, läuft es gestern wieder nicht so gut. Und dann starrt uns gestern auch noch 10 Minuten irgendein Typ beim Spaziergang an. Der stand nur 5 Meter von uns entfernt. Irgendwann habe ich Hallo gesagt, da kam nur:
"Sie haben aber einen wachsamen Hund, oder?"
"Ja. Sehr wachsam. Der passt immer auf." (Den Typen fand ich echt komisch.)
"Mhm. ...... ich hab Sie hier schon mal häufiger gesehen. Auf der xx-Straße, oder?"
"Joaa, kann sein, dass ich da mal gegangen bin..." (dort wohne ich)
"Ist der Hund noch im Training? Wie alt ist der?"
"Der ist 2."
"Und der passt gut auf..."
Und dann starrt er uns noch weitere 3 Minuten an, bis ich ihm einen schönen Abend gewünscht habe und gegangen bin.