Man kann vermutlich nicht pauschal sagen, das eine ist teurer, das andere günstiger.
Da spielen so viele Faktoren mit rein, z.B. dass vegetarisch und vegan lebende Menschen sich vermutlich eher mit dem Thema Ernährung beschäftigen und somit auch tendenziell mehr Geld für ausgewogene Ernährung ausgeben, z.B. Bio, versch. Nüsse usw.
Man kann natürlich im Discounter sehr günstig jeden Tag Gemüse bekommen. Wenn man (oft) ausblendet, woher das kommt (Klimabilanz), unter welchen Bedingungen (Arbeitsbedingungen). Aber das kann man ja ausblenden, darüber würde ich gar nicht werten wollen. Mal ganz abgesehen davon, dass manche Menschen sich gar nichts Teureres leisten können. Und oft ist es inzwischen ja auch regional.
Man kann als Omnivore entweder das Billo-Fleisch aus dem Supermarkt kaufen oder z.B. hochwertiges Fleisch vom selbst schlachtenden Viehhalter mit 'artgerechter' Haltung, der ab und zu mal ein Tier schlachtet, so dass man dann informiert wird.
Man kann als Vegetarier und Veganer viel Geld für Ersatzprodukte und/oder Produkte ausgeben, die einen bestimmten Zweck erfüllen, z.B. Hefeflocken, Guarkernmehl, Seitanpulver... etc.