Beiträge von WeisseSchwalbe

    Man kann vermutlich nicht pauschal sagen, das eine ist teurer, das andere günstiger.


    Da spielen so viele Faktoren mit rein, z.B. dass vegetarisch und vegan lebende Menschen sich vermutlich eher mit dem Thema Ernährung beschäftigen und somit auch tendenziell mehr Geld für ausgewogene Ernährung ausgeben, z.B. Bio, versch. Nüsse usw.


    Man kann natürlich im Discounter sehr günstig jeden Tag Gemüse bekommen. Wenn man (oft) ausblendet, woher das kommt (Klimabilanz), unter welchen Bedingungen (Arbeitsbedingungen). Aber das kann man ja ausblenden, darüber würde ich gar nicht werten wollen. Mal ganz abgesehen davon, dass manche Menschen sich gar nichts Teureres leisten können. Und oft ist es inzwischen ja auch regional.


    Man kann als Omnivore entweder das Billo-Fleisch aus dem Supermarkt kaufen oder z.B. hochwertiges Fleisch vom selbst schlachtenden Viehhalter mit 'artgerechter' Haltung, der ab und zu mal ein Tier schlachtet, so dass man dann informiert wird.


    Man kann als Vegetarier und Veganer viel Geld für Ersatzprodukte und/oder Produkte ausgeben, die einen bestimmten Zweck erfüllen, z.B. Hefeflocken, Guarkernmehl, Seitanpulver... etc.


    Ich hab einfach immer Angst, dass es irgenwann heißt "Boah, die hat ihren Hund nicht im Griff", "Die hat den voll grob am Halsband gepackt"... aber um Himmels willen. Vermutlich vergessen sie's wirklich irgendwann...


    Vielleicht heißt es das auch mal, so what :ka: Ich denke immer noch an den Typen, der mir letztens gesagt hat, man solle mir den Hund wegnehmen, weil ich Pascow in so einem ähnlichen Moment wie deinem weggedrängt habe.
    So Leute haben doch einen an der Waffel. |)


    Ich bin da @Co_Co s Meinung, Bewegung hilft Stress abzubauen und Spannung aus der Situation zu nehmen. Und ggf., das Hundehirn wieder zu erreichen. Aber ich kann mir gut vorstellen, wie schwierig das mit einem festgesaugten Plüschpopo ist. Und wenn du ihn dann mal an der Flanke antippst? Oder sogar mal kurz piekst? |) Vielleicht klappt es ja nicht, aber eventuell holt ihn das für eine Milisekunde aus seinem Tunnel, er springt auf oder sieht dich an und dann gibt es sofort Lob und ihr bewegt euch weg?

    Glückwunsch @Fahima ! :smile:


    Wir steigen vermutlich bald von dem Berlingo auf einen Bus um.
    Irgendwie schade, der Berlingo ist so niedlich. :( : Und reicht eigentlich auch für uns beide und den Hund. Aber der Mann hat so starke Rückenprobleme, das haben wir leider unterschätzt. Er kann sich nicht so ins Auto quetschen zum Schlafen und sich darin auch kaum bewegen ohne Schmerzen...


    Fährt hier jemand einen VW-Bus (da es vermutlich ein T5 werden soll) mit Campingausbau? Ich weiß nur von @Zorro07 ;) Oder ist das ein T6 (die lange Version)?


    Würdet ihr sagen, es lässt sich mit zwei Erwachsenen und einem größeren Hund 'gut leben' darin für mehrere Tage?


    Wir haben noch lange keine Entscheidung getroffen, welches Gefährt es wird. Für mich muss es kein VW sein, aber der Mann will den eigentlich schon. ;) Und dann ist die Frage, Hochdach? -> eher Nein, wegen Fähren, Parkhäusern etc., Langversion? -> vermutlich ja, Kastenwagen? -> Vorteil: der Preis und man kann selbst Fenster einbauen, genau wo man möchte, Nachteil: man muss selbst Fenster einbauen, ob das so klappt? :ugly:
    Oder ist das ganze Gefährt eh zu klein? Der soll halt gleichzeitig auch Alltags-Wagen sein.
    Wir sind im Urlaub am liebsten autark und stehen frei, kommen quasi gerade erst vom Zelten. Letztes Jahr waren wir einmal mit geliehenem Wohnmobil unterwegs, das war irgendwie zu luxuriös und zu groß. :headbash: Dabei war es nur 4,5 m lang.


    Vielleicht möchte ja jemand Erfahrungen teilen. :smile:


    Mein kleiner Piratenterrorist ist derweil lt. vielen Menschen nochmal ordentlich gewachsen


    Seit Monaten hören wir jedes Mal von jedem, der Pascow ein paar Wochen nicht sieht, dass der jetzt aber NOCH EIN GANZES STÜCK gewachsen ist. Ich glaube das einfach nicht mehr. Der hat schon vor Monaten gestoppt. :lol:


    Was hätte ich besser machen können? :verzweifelt:


    Aiaiai Wurli :streichel: ich glaube, nicht viel.
    Da sind bei Faffi wohl die Sicherungen (Hormone?) durchgeknallt. Weißt du, ob die Hündin vielleicht läufig war/wird/ist?
    Was willst du tun, wenn er überhaupt nicht mehr 'da' ist? :ka: Ich bin sicher, du hast alles versucht in dem Moment. Eigentlich hilft da nur mit Hund umdrehen und gehen, oder?
    - Blöde Frage vielleicht, aber wenn du in so einem Augenblick wirklich angep*sst bist, hast du das Faffi schon mal mitgeteilt? -


    Dass er sich danach an dem pöbelnden Hund vorbeiführen ließ, ist auf jeden Fall gut. :streichel:

    sry das ich dich jetzt zitiere, aber ich finde die aussage das gesund ernähren teuer ist und geringverdiener sich das nicht leisten können einfach quatsch.Es ist vielmehr was man daraus macht.


    Ja vielleicht geht dann nicht bio Qualität und vielleicht auch nicht regional. Aber ich bin jedes Mal schockiert wie günstig gemüse im Discounter ist. 90 Cent für nen Biokürbis hab ich letzte Woche bezahlt.


    Früher hätte ich damit leider gar nichts anfangen können. Ich konnte 0 kochen und war himmel hoch dankbar als ich herraus gefunden hab das man aus nem Kilo möhren Suppe für 3 Tage machen kann.
    Heute ärgere ich mich grün und blau das ich das wissen von heute nicht damals gehabt habe, ich wäre so viel öfters satt gewesen und das sogar günstiger und gesünder.


    Deswegen setze ich auch immer vieles in Anführungszeichen und spreche von Tendenzen. Es gibt schließlich keine Definition darüber, was 'gute Ernährung' ist. Für mich heißt das bei Gemüse z.B. regional. Das bekomme ich z.B. bei der Solawi. Das kostet aber 15 Euro. Oder ich gehe zum Markt. Ist aber auch teuer. Aber es gibt ja auch im Supermarkt regionale Sachen. Die sind dann aber nicht unbedingt günstiger als Solawi :lol:
    Klar kann man im Supermarkt für wenige Cents Gemüse kaufen, da frage ich mich aber manchmal, wieso das jetzt aus Peru kommt und ob das sein muss, wie es den Leuten da wohl geht, ob das mit dem Transport fürs Klima so toll ist usw. Aber wie gesagt, auch nicht immer natürlich. Möhren aus Viersen für 3 Euro/5 kg bei Netto sind doch super.
    Ist halt irgendwie immer ein schwieriges Thema, finde ich.

    Ohne jetzt die Klischeekeule rauszuholen....und ich hoffe ich trete niemandem auf die Füße.... teilweise hat es nicht zwingend was mit viel oder wenig Geld an sich zu tun. Ich denke das ist einfach auch eine Bildungssache...und Interesse und "über den Tellerrand schauen". Das dies eventuell eher auch die letzendlich (auf Dauer) besser verdienenden sind, ist wahrscheinlich in den meisten Fällen schon so.


    Ich schreibe ja tendenziell. :smile:


    Ich bin sogar überzeugt davon, dass es eine Bildungssache ist, so traurig das ist. Und leider ist es in Deutschland ja immer noch so, obwohl das jetzt echt schon lange bekannt ist, dass Bildung ganz unmittelbar mit dem Einkommen zusammenhängt. Deshalb hängt für mich die Beschäftigung mit 'guter Ernährung' mit dem Einkommen zusammen.



    edit hat sich überschnitten und vielleicht werde ich in diesem Thread auch etwas zu off-topic. :ugly:

    @SilkesEika Die Abkürzung für Solidarische Landwirtschaft.

    Bei der SolaWi hier hab ich schon das gefühl, dass das irgendwie erwartet wird. Klingt auf deren Website jedenfalls so. Das schreckt mich ein bisschen ab, abgesehen davon ist mir der Anfahrtsweg auch etwas zu weit. Wäre das direkt um die Ecke, wäre ich da schon mal aufgeschalgen, aber ich hab so schon das Gefühl viel Zeit für Einkaufen zu verbrauchen, weil wir in 3-4 Läden gehen um den Wocheneinkauf zusammenzukriegen.

    Das kann ich gut verstehen. Besonders mit der Zeit für den Wocheneinkauf. Wenn es dich wirklich interessiert, kannst du ja mal nachfragen. Auf der Seite von 'unserer' klingt das nämlich genau so, ist aber tatsächlich dann nicht so.
    Hier passt es halt einfach sehr gut. :smile: Wie gesagt, wir werden mal schauen, wie sich das entwickelt, momentan sind wir einfach zufrieden.