Oh, @physioclaudi, gibt's denn was Neues? Alles Gute.
Alles anzeigenUnsere letzen Gespräche in diese Richtung liefen immer so ab:
"Und da hab ich mir das überlegt... schau mal, so ein Schnitt, mit kurzen Ohren... gefällt dir das?"
-Mann zieht ein "Nein, aber ich will nichts sagen"-Gesicht-
"Weißt du was, ich mach's einfach. Ist mein Hund."
Haha
Wie läuft es denn bei den anderen mit Besuch? Wie managt ihr das? Da bin ich nämlich nicht so ganz glücklich. Am liebsten würde ich nur noch von Nicht-Hundefreunden Besuch bekommen, die ignorieren den Hund nämlich tatsächlich und dann beruhigt sich Izzy auch zimelich schnell und kann sich entspannt wo hinlegen. Aber Besucher die sie die ganze Zeit ansprechen, anstarren und streicheln wollen sind echt furchtbar.
Wenn wir selbst wo zu Besuch sind muss sie auch oft einfach auf ihrer Decke bleiben. Einerseits finde ich das ganz schön viel verlangt von ihr aber gerade wenn es Essen gibt oder mehrer Leute rumlaufen kommt sie sonst echt überhaupt nicht zur Ruhe. Ich glaube ich muss, dass mit dem Deckentraining einfach auch zu Hause wieder ein bisschen mehr üben.
Pascow muss auf seine Decke, wenn es klingelt, und dort bleiben, bis wir auflösen. Ist ganz schön schwierig manchmal. Aber wir versuchen, schnell aufzulösen, dem Besuch zu sagen, kurzes Hallo ist erlaubt, aber kein Hochdrehen ("JAHALLODUZIDUZIDUZIWERISTDENNDASOSÜÜÜÜÜß" usw.), und wenn er mal kurz zwischen allen durchgewuselt ist und alle Hände berührt hat (ich denke da immer an den Arzt mit diesem Tick aus der Serie 'Scrubs', der in einem Raum alles kurz mal berühren musste), legt er sich meistens unter den Tisch und pennt. Früher musste der Besuch ihn komplett ignorieren, bis er sich hingelegt hat. Das war noch schwieriger (für den Besuch ).