Beiträge von WeisseSchwalbe

    Da gibt es vermutlich viele Herangehensweisen, kommt auf den Hund an...das hilft jetzt nicht wirklich |) wie äußern sich die 'Attacken' denn genau?


    Mir würde einfallen:


    komplett ignorieren, Arme verschränken, wegdrehen, in den Himmel schauen, zum Baum erstarren, jedes Mal, bis wieder Ruhe einkehrt;


    Wildheit in etwas Positives umwandeln, z.B. ein leichtes Kommando verlangen und belohnen (falls er das dann ausführen kann), oder mit Spielzeug zergeln (dabei kann man ja wunderbar 'Aus' üben und belohnen);


    einmal eine kräftige Ansage machen, dass man das nicht möchte (muss aber unbedingt authentisch sein, war es bei mir vermutlich nur, weil Pascow mir einmal aus Übermut echt wehgetan hat und ich ihn aus Reflex richtig angemault habe);


    sich auf die Schleppleine stellen und die Attacke 'aussitzen';


    unabhängig von alledem versuchen, die Auslöser zu erkennen und zu vermeiden oder sich langsam heranzutasten.



    Magst du vielleicht mal ein paar Fotos von deinem Hündchen einstellen? Ich könnte mir ja wirklich gut einen Großpudel als Zweithund irgendwann vorstellen :herzen1: Obwohl ich früher echt dachte (Schande auf mein oberflächliches Haupt), die sehen irgendwie blöde aus. Aber da kommt es natürlich total auf die Frisur an.



    So eine Phase mit dem Futternapf hatte Pascow auch mal. Er hat von irgendwas richtig Durchfall bekommen und wollte danach tagelang nicht aus dem Napf fressen. Hat sich aber recht schnell wieder erledigt, dafür ist man dann doch zu verfressen.

    Meinen Schweizer Schäferhund könnte ich mir sehr gut beim Obedience vorstellen. Der ist wirklich keine Schlaftablette. Drinnen schläft er fast immer (ist gewollt so...), aber draußen ist er super für alles zu motivieren.


    Dass die Schweizer, die du kennengelernt hast, sich durch nichts haben aus der Ruhe bringen lassen, würde ich persönlich eher als positiv ansehen. Gerade bei Hütehunden ist es so wichtig, das richtige Maß zwischen Aktivität und Ruhe zu finden.

    Hier gab es heute kalte Sesamnudeln und einen scharfen Gurkensalat.


    Weiß hier jemand, wie man Tofu so richtig knusprig angebraten kriegt? So dass er im Grunde austrocknet. Und/oder lecker mariniert? Ich werde seit Jahren irgendwie nicht warm mit Tofu, aber glaube, dass es nur nicht hinkriege, den gut zuzubereiten. Gestern gab es eine Kohl-Pfanne mit angebratenem Tofu, ganz klein gerieben, quasi wie Hackfleisch, den habe ich bestimmt 10 Minuten auf höchster Stufe gebraten, da war er äußerlich kross, aber innen drin immer noch labbrig :/

    Hast du da mehr Infos zu ? =)

    Ja klar :smile:
    Ich darf vermutlich das Rezept nicht abfotografieren, oder?


    Man braucht:


    3 Zwiebeln
    2 Knoblauchzehen
    4 gelbe Paprikaschoten
    4 EL Olivenöl
    2 Lorbeerblätter
    1 TL Kreuzkümmel (habe ich wohl weg gelassen)
    1/2 Bund Thymian
    2 EL Tomatenmark
    400 ml Gemüsebrühe (war bei mir definitiv etwas mehr!)
    700 g Zucchini
    Paprikapulver
    Salz
    Pfeffer
    120 g Joghurt
    1 TL abgeriebene Zitronenschale


    • Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken
    • Paprika waschen und in Würfel schneiden
    • alles in Öl andünsten
    • Lorbeer, Kümmel und Hälfte des Thymians dazugeben
    • Mit Brühe ablöschen und 15 Minuten kochen lassen
    • Lorbeer herausnehmen, Sauce pürieren
    • Zucchini waschen, in 2 cm große Stücke schneiden
    • in Öl anbraten und zur Paprikasauce geben
    • Sauce nochmal 10 Minuten garen und mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken
    • Joghurt mit Zitronenschale und Thymian, Salz und Pfeffer verrühren und zum Gulasch reichen


    Etwas zusammengefasst ;)

    Irgendwie komme ich hier doch selten zum Schreiben.
    Dabei bin ich so stolz auf Pascow. Am Wochenende waren wir zu einem 30. Geburtstag in einer Grillhütte im Wald eingeladen. Es waren bestimmt 30 Leute da, auch welche mit Angst vor Hunden, so dass er die ganze Zeit an der Leine um meinen Bauch gebunden bleiben musste. Er hat das prima gemacht, hat sich einfach immer hingesetzt und gewartet, ob vielleicht was vom Essen abfällt. Und das über Stunden. Zum Glück durfte er später dann frei laufen, als ein paar Leute weg waren. Das war auch einfach ideal dort, etwas abseits vom Weg in einer Senke, und da er sich nicht von uns entfernt/jagen geht usw. (Vorteil eines Hüte-Kontrollettis), auch entspannt für uns ihn dann einfach laufen zu lassen.


    Wochenlang habe ich mir den Mund fusselig geredet ... Dreht den Hund nicht immer so auf, lasst euch von ihm nicht bedrängen, setzt es auch durch wenn ihr ihm etwas verbietet , findet nicht jeden Blödsinn lustig ...


    Genau so ist bei uns auch mit den Schwiegereltern :lachtot: Aber so ganz abschalten kann ich da nicht. Wenn Hündchen mal wieder mit der Schnauze auf dem Frühstückstisch hängt und es heißt: "Man wird ja wohl mal ne Nase nehmen dürfen", kriege ich die Krise.

    Diese Woche gibt/gab es:


    • Spitzkohl-Mie-Nudel-Pfanne mit gebratenem Tofu-"Hack", Aubergine und Brokkoli, Erdnüssen und Koriander
    • kalte Sesamnudeln mit scharfem Gurkensalat
    • Nudeln mit lange eingekochter Tomatensauce
    • Kabeljau-Ceviche
    • Fertig-Klöße mit TK-Rotkohl :lol:
    • am Wochenende wird vermutlich gegrillt
    • Zucchini-Gulasch

    Hund beißt beim spielen? "AUA!", aufstehen, Raum verlassen. Hier hat die extreme Anhänglichkeit geholfen dem Hund klar zu machen das die Aktion irgendwie nicht so prall war.

    Das hat bei uns auch rasend schnell so funktioniert. Ich würde schon sagen, dass man diese Halterbezogenheit/Anhänglichkeitgut „nutzen“ kann, um unerwünschtem Verhalten wie Beißen zu begegnen. Da die Hunde ja auch recht clever sind, verknüpfen sie schnell: beißen - Mensch verlässt jedes Mal sofort den Raum, beißen ist irgendwie blöd.


    Generell würde ich aber auch auf Stress tippen, dass das übermäßige Schnappen nur ein Symptom ist, und mal jemand Unvoreingenommenen drauf schauen lassen, was man ändern könnte.