Ich wollte Tabouleh machen, aber nirgendwo gibt es Petersilie in großen Mengen zum guten Preis. Jetzt wird es Couscous-Salat.
Außerdem versuche ich Manakish zu backen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch wollte Tabouleh machen, aber nirgendwo gibt es Petersilie in großen Mengen zum guten Preis. Jetzt wird es Couscous-Salat.
Außerdem versuche ich Manakish zu backen.
Vielleicht hat sich das in den letzten Jahren geändert. Möglich, dass Schottland sich an seine Touristen (= viele WoMo-Fahrer mit Hund) anpasst. Zuletzt war ich nämlich 2017 da, bis dahin aber 11-mal, quasi jedes Jahr.
Klar, super freundlich waren die Schotten schon immer - hat für mich nichts mit Hund zu tun.
Was mir noch zusätzlich zum bereits Gesagten einfällt:
in Passing Places niemals parken,
bedanken/winken wenn jemand einen dort passieren lässt,
am Berg den Bergauffahrenden vorlassen.
Hunde in Restaurants/Pubs sind ziemlich unüblich, immer vorher nachfragen, vorsichtshalber warm anziehen falls man draußen sitzen muss.
Die Scheinwerfer abkleben würde ich auch.
„Hey there“ ist das schottische Hallo.
„Thank you“ ist quasi die Verabschiedung in jedem Geschäft. Auch beim Aussteigen aus dem Bus bedanken.
Habe auf dem Weg nach Hause neapolitanische Pizza Mozzarella di Bufala geholt.
Ich werde gerade mit John Wray - Unter Wölfen so gar nicht warm, weil es mir viel zu detailliert um Musik (Heavy Metal - Szene, -Geschichte…) geht Dabei klang es wie ein Roman, der mir echt gefallen könnte.
Das ist bestimmt die Sorte Superschmelz, oder?
Inspiriert vom Stotzkooche hab ich jetzt Bock auf Döppekooche, sieht recht ähnlich aus.
Total verrückt, vor ca. 5 Jahren habe ich hier (Nordeifel im westlichsten Westen D.s) im Wald mitten auf den Wegen solche Losung gefunden. Ich war mir eigentlich recht sicher, dass es Wolf sein muss, aber wir waren hier ganz weit weg von Wolfsgebiet, das erschien so absurd, dass ich auch nirgendwo Bescheid gesagt habe… und jetzt ist es recht normal, sowas zu finden.
Ach, das machen meine Nachbarn unten immer.
Es gibt „Salate“; der Nudelsalat ist vegan und daher automatisch gesund.
Würde ich probieren.
Der Deckel vom Büffelmozzarella ist komischerweise oft schon gebläht, wenn ich den kaufe.