WOW!!!! So viele Stimmen für den Spitz! Total witzig, weil ich immer sagte, ich hätte gerne einen Hund mit kurzen Haaren wie Dobermanne tc Aber ich bin da ja offen. Nur stinken ist halt nicht so meins, aber das liegt auch an der Ernährung richtig?
Kurz zu Euren Fragen: Mir ist ein generell korrekter Umgang mit Tieren bei meinen Kindern unglaublich wichtig! Beim Spazierengehen sind auch immer alle total begeistert von meinem Sohn. Er hat zum Einen absolut keine Angst. Auch vor großen Hunden nicht. Vielleicht liegt das daran, dass ICH bzw. eigentlich wir alle Hunde lieben. Generell Tiere eigentlich. Ich halte ihn auch nie zurück, aber bremse ihn etwas aus, wenn er zu schnell zu einem Hund läuft. Ich versuche, ihm beizubringen, dann stehen zu bleiben, damit der Hund erstmal schnuffeln kann. Genau so mache ich das auch und er sieht das dann ja auch bei mir. Vor allem mit einem neuen Hund bei uns daheim würde ich ihn niemals alleine lassen. Das ist klar. Aber selbst bei unseren Katzen muss man da ein Auge drauf haben, weil die, wenn er ZU schnell ankommt bzw. sie in die Ecke drängt, auch mal kratzen. Und das kann mal ins Auge gehen...
Wenn ein neuer Hund kommt, würde ich mir hierfür Urlaub nehmen. Praktisch wären die Sommerferien. Denn im April ziehen wir erstmal um und dann brauchen die Katzen erstmal ein paar Wochen zum Eingewöhnen. Plus Hund wäre zu viel für die Beiden. Und Pfingsten sind wir im Urlaub. Macht also auch keinen Sinn. Im Sommer habe ich 2 Wochen Urlaub, da würde es gut gehen. Muss dann natürlich zeitlich auch passen bei den Vorbesitzern/Tierheim etc.
Nach einer Eingewöhnungszeit, in der ich Urlaub hatte, müsste der Hund dann aber relativ zackig die 6 Stunden zu Hause bleiben allein (also mit den Katzis ;-) ) daher wäre ein Welpe wirklich schwierig... Sind 6 Stunden sehr viel für einen Hund? Lässt man ihn dann im Haus oder im Garten?
Dann wäre jetzt im Endeffekt vor allem die Frage, ob ich meinen Mann von einem Spitz überzeugen kann
und wo ich dann einen passenden Hund herbekomme....