Es ist halt wie mit ganz vielem die Frage, welches Risiko ich eingehen möchte. Risiko für die Tiere, wohlgemerkt.
Hier laufen auch Hunde an der Hauptstraße frei, während direkt daneben die Sattelschlepper zum Zentrallager donnern. Kann man machen 
Man kann auch Beutetiere mit ihrem natürlichen Feind zusammen allein lassen und aus dem Haus gehen. Was dann passiert, hat dein armes Meerschweinchen ja gesehen.
Und da muss man ganz klar sagen der Mensch hat die Verantwortung, sonst baden es die Tiere aus. Und das fände ich einfach hochgradig unfair, ganz ehrlich. Lieber zeitig mitdenken und Vorkehrungen treffen, dass es allen Tieren gut geht.
Ansonsten musst du eben auf eins verzichten, manchmal geht halt nur entweder-oder. Entweder ich halte mir in einer offenen 1-Zimmer-Wohnung keine Meerschweinchen aber dafür einen Hund - oder ich hab Meerschweinchen, dann muss ich mir den Hund verkneifen.
Wir hatten lange Zeit unsere Kaninchen in einem abgesicherten Gehege unterm Trampolin im Garten. Jeder Hund hier hat gelernt, dass die ihn nichts angehen. Die haben Röhren und Löcher im Boden, ganze unterirdische Gänge, wo die sich zurückziehen konnten, und für die Hunde waren die komplett tabu, die wurden auch nicht "nur" beobachtet oder so.
Hätte ich meine Hand ins Feuer gelegt und einen meiner Hunde allein im Garten gelassen ohne Aufsicht und wär zb weggefahren? Nein! In zwei, drei Stunden wäre da fluggs ein Loch unterm Zaun durchgegraben gewesen. Garten gab es also nur unter Aufsicht und mit gestrengem Auge.
Hier ist die Sache von Anfang an aus dem Ruder gelaufen, der Hund war aufgeregt und jagdlich angeknipst und es war nicht möglich, erzieherisch auf ihn entsprechend einzuwirken. Ist nicht böse gemeint, wir haben alle mal angefangen, aber wenn ein Kleinhund nicht in die nötigen Schranken gewiesen werden konnte, dann hab ich wenig Hoffnung, dass es mit einem anderen Hund besser laufen würde. Insofern bleibt nur Verzicht für dich NadineundLeo oder ein Umzug. Meine Meinung.
Gute Besserung fürs Meerschweinchen 🍀