Beiträge von DerFrechdax

    Sucht mal in der Suchfunktion das Stichwort "Leinenaggression". Da findet ihr Threads zu eurem Thema.


    Ansonsten werdet ihr um Einzeltraining mit diesem Hund nicht herumkommen.


    Die erste Hilfe ist Abstand, genau so viel, dass der Hund nicht auslöst. Wenn das konsequent genug gemacht wird, kriegt man einen Fuß in die Tür und kann an dem Grundproblem arbeiten. Jede Eskalation fördert das unerwünschte Verhalten stets aufs Neue.

    Ich bleibe dabei, dass man mit klaren Regeln und Management ganz zu Anfang wahrscheinlich hätte eingreifen und lenken können.

    Ich bezweifle jedoch immer noch, dass das zuverlässig in Abwesenheit funktioniert hätte.

    Ja das stimmt. Aber der Vorfall war ja nicht in der Abwesenheit. Vielleicht wurde NadineundLeo von dem Hund nicht wirklich ernst genommen. Das die Meeris tabu sind, oder der Himmel fällt sonst auf den Hund, scheint bei dem Hund nicht angekommen zu sein. Anders kann ich mir nicht erklären, dass der so locker flockig und vergnügt da hochklettert ohne Meideverhalten, obwohl er beobachtet wird. Da ist ja nicht ein Quäntchen Unsicherheit zu sehen.

    Ich weiß, dass es die Crux ist, wenn man filmt zu Beweiszwecken, dass man dann laufen lassen muss.


    Und dennoch, der Hund klettert da seelenruhig hoch und belagert die Schweinchen und hat überhaupt nicht das Gefühl, was Verkehrtes zu tun. Im Video ist der Hund auch keineswegs im Tunnel, der war einfach interessiert, da kenn ich ganz andere Hunde, Terrier, die nur noch kreischen in der Leine hängen.


    Ich bleibe dabei, dass man mit klaren Regeln und Management ganz zu Anfang wahrscheinlich hätte eingreifen und lenken können. Natürlich ändert das jetzt nichts mehr, der Hund ist weg, und ich würde da genau wie du sagst auch keinen mehr dazu holen. Es ist vielleicht auch Typsache, dass man manchmal nicht so der impulsiv Typ ist, der gleich klare Fronten schafft. Vielleicht klappt es ja in einer neuen, größeren Wohnung so, wie du es dir wünscht 🍀

    Niemand sagt, dass es falsch war, dass du ihn weggeholt hast. Besser als es laufen zu lassen, natürlich. Aber geholfen hat es nichts, weil es, wie dir richtig erklärt wurde, zu spät war.


    Beim Jagen werden Hormone ausgeschüttet, das ist bei manchen Hunden dann wie ein Rausch. Und jede Bewegung, jedes Quieken füttert diese Neigung und knipst den Jagdtrieb an.


    Ich hätte also schon das anschauen unterbunden, das vor dem Gehege herumlungern, vielleicht auch in der Nähe herumliegen mit Blick auf die Meeris.


    Noch wahrscheinlicher hätte ich mir da aber keinen fremden Hund reingesetzt.


    Und den Schuh, du hättest es nicht ausreichend probiert, brauchst du dir wirklich nicht anziehen. Dein Meerschweinchen kam zu Schaden, du hast jedes Recht der Welt, den Hund wieder zurück zu geben. Dich jetzt deshalb dumm anzumachen ist einfach nur Verantwortung auf jemand anderen abwälzen vom Verein.

    Ich hab dem wundervollsten aller Leohunde anfangs das Leben schwer gemacht weil ich sehr auf Dominanz fokussiert war, dabei hat die das gar nicht gebraucht, weil sie einfach ruhig, bemüht und einfach gestrickt war und das einzige Manko ihre Größe und Kraft war, für die sie ja nun nichts konnte. Zum Glück habe ich das zeitig eingesehen und wir hatten dann noch sehr schöne Jahre als Team.



    Beim Terrier der jetzt hier wohnt, war das Gegenteil mein Fehler, den ich ausbügeln musste. Er hat sich Sachen herausgenommen, aber er war ja so süß und ich konnte mir nicht vorstellen, dass ein Hund so mit Kalkül Dinge anstellt, um seinen Willen durchzusetzen oder Frust abzureagieren. Dabei ist bei diesem Halunken nichts Zufall und alles bewusste, strategische Entscheidung. Am Ende hätte die ganze Familie strammstehen müssen, wäre es nach ihm gegangen.


    Zum Glück haben wir die Notbremse gezogen, auch wenn das den Verlust einiger Vorrechte für ihn bedeutet hat. Heute noch muss man ihm dosiert strategische Vorteile erlauben, er wird sonst gleich wieder größenwahnsinnig. Am einfachsten ist es, wenn man ihm immer genau sagt, was geht und was nicht geht. Nix easy peasy lemon squeezy :lol:


    Aber es ist wie mit allem, man lernt von jedem Hund immer was Neues dazu. Wär doch auch langweilig ohne.

    selbst die Erfahrung gemacht, dass es völlig unproblematisch war.

    Ich traue mich allerdings ein kleines bisschen aus dem Fenster zu lehnen und zu behaupten, dass zumindest zu einem kleinen Teil die Möglichkeit besteht, dass, falls jagdliche Ambitionen vorhanden waren, die unter Umständen auch so "dezent" gezeigt wurden, dass sie der TE evtl nicht aufgefallen sind.


    Wie oft hört man "die spielen immer so schön" oder "der bewacht die/der passt auf die auf", "der schaut doch nur" etc während in Wirklichkeit Jagdverhalten gezeigt wird.

    Es ist halt wie mit ganz vielem die Frage, welches Risiko ich eingehen möchte. Risiko für die Tiere, wohlgemerkt.


    Hier laufen auch Hunde an der Hauptstraße frei, während direkt daneben die Sattelschlepper zum Zentrallager donnern. Kann man machen :ka:


    Man kann auch Beutetiere mit ihrem natürlichen Feind zusammen allein lassen und aus dem Haus gehen. Was dann passiert, hat dein armes Meerschweinchen ja gesehen.


    Und da muss man ganz klar sagen der Mensch hat die Verantwortung, sonst baden es die Tiere aus. Und das fände ich einfach hochgradig unfair, ganz ehrlich. Lieber zeitig mitdenken und Vorkehrungen treffen, dass es allen Tieren gut geht.


    Ansonsten musst du eben auf eins verzichten, manchmal geht halt nur entweder-oder. Entweder ich halte mir in einer offenen 1-Zimmer-Wohnung keine Meerschweinchen aber dafür einen Hund - oder ich hab Meerschweinchen, dann muss ich mir den Hund verkneifen.



    Wir hatten lange Zeit unsere Kaninchen in einem abgesicherten Gehege unterm Trampolin im Garten. Jeder Hund hier hat gelernt, dass die ihn nichts angehen. Die haben Röhren und Löcher im Boden, ganze unterirdische Gänge, wo die sich zurückziehen konnten, und für die Hunde waren die komplett tabu, die wurden auch nicht "nur" beobachtet oder so.


    Hätte ich meine Hand ins Feuer gelegt und einen meiner Hunde allein im Garten gelassen ohne Aufsicht und wär zb weggefahren? Nein! In zwei, drei Stunden wäre da fluggs ein Loch unterm Zaun durchgegraben gewesen. Garten gab es also nur unter Aufsicht und mit gestrengem Auge.


    Hier ist die Sache von Anfang an aus dem Ruder gelaufen, der Hund war aufgeregt und jagdlich angeknipst und es war nicht möglich, erzieherisch auf ihn entsprechend einzuwirken. Ist nicht böse gemeint, wir haben alle mal angefangen, aber wenn ein Kleinhund nicht in die nötigen Schranken gewiesen werden konnte, dann hab ich wenig Hoffnung, dass es mit einem anderen Hund besser laufen würde. Insofern bleibt nur Verzicht für dich NadineundLeo oder ein Umzug. Meine Meinung.


    Gute Besserung fürs Meerschweinchen 🍀

    Aber tun als Hilfswerb ist hier überhaupt nicht verschwunden;

    Ich tu abwaschen

    Ich tu spazieren gehen

    etc...

    Hier gibt es "dran tun" eher in Verbindung mit Rezepten. Ich tu noch Salz dran. Ich tu noch a weng Milch rein. Oder a wengala. :D



    Wenn man die Tipps und Tricks von Eilinel aber so liest, hat das schon was von Küche und Rezepten. Alchemistenküche vielleicht, aber Küche. xD


    Ich glaube schon, je nach individueller Intelligenz kriegen die Hunde mehr mit als man denkt.


    Mein Hund weiß jedenfalls, dass meistens mein Auto mit meinem Weggehen und heimkommen verbunden ist. Genauso beim Rest der Familie. Hört er also das Auto, weiß er, dass die dazugehörige Person gleich kommt und steht schon wedelnd an der Tür.

    Genauso weiß er, dass in 99% der Fälle, dass ich mein Auto in seinem Beisein aufsperre, er dann im Kofferraum mitfahren darf. Also steht er schon sprungbereit dort hinten und wartet.


    Ich glaub, viele Abläufe sind so ritualisiert in unserem Leben, dass wir das uns zwar nicht bewusst sind, aber unsere Hunde sehr wohl wissen, wenn das passiert, dann passiert hinterher mit hoher Wahrscheinlichkeit das und das.



    Gehst du gegenüber durch die Tür des Bürohauses, wird dein Hund auch erwarten, dass du da wieder rauskommst. Ob er dann auch weiß, dass du dich in dem Haus aufhält, da bin ich mir aber nicht so sicher.