Ich hab zwar keinen Garten, dafür nen Balkon der Richtung Süden ausgelegt ist. Immer wieder denke ich, dass es doch ganz praktisch wäre da Gemüse und Kräuter anzubauen.
Meine Erfahrungen:
Bei Sonne früh und abends gießen, frisch gesät eher leicht feucht halten. Lieber öfter wenig gießen als einmal ertränken. Lieber Plastiktöpfe als Tontöpfe, auch wenn sie besser aussehen und aus natürlichem Material sind. Tontöpfe verdunsten wesentlich mehr Wasser, d.h.man muss umso mehr gießen, was auf einem Südbalkon schwierig ist, wenn man zb den ganzen Tag weg ist.
Die Töpfe nicht zu klein wählen, Lieber mehrere Pflanzen in einen großen setzen.
Dann drauf achten, was sich nicht mag, zb Tomaten mögen keinen Basilikum und mickern dann herum, wenn man die zusammensetzt.
Samen mögen es warm, die Jungpflanzen eher kühl. Erde würde ich erst Anzuchterde nehmen und vielleicht so kleine Torftöpfchen, dann später normale Blumenerde.
An guten Wasserabzug denken, ich leg unten auf das Abzugsloch einen Kiesel und oft kommt bei mir unten eine Schicht Kies oder Split rein um Staunässe zu vermeiden. Viel Glück!