Leider ist es kein Fake, mein Mann hat gestern noch das Konto gecheckt und nachts um Viertel 12 mit einer netten Dame im Call Center dort telefoniert.
Wir müssen die Abrechnung abwarten (der Callcenter hat [noch] keinen Datenzugriff) und können dann erst ersehen, wie diese hohe Rechnung zustande kam, und dann werden wir widersprechen und die Telekom muss das prüfen.
Es wird schwierig ohne Zeugen, nachzuweisen, dass das Handy aus war, denke ich. Keine Ahnung, ob es da Daten gibt, die die Telekom abgreift, aus denen ersichtlich ist, dass das Handy inaktiv war... außerdem scheint ja im Hintergrund irgendein Dienst ordentlich Daten gezogen haben, ohne dass das gewollt war, denn am Gerät selbst waren die mobilen Daten deaktiviert.
Wie dem auch sei, jetzt sind Mobile Daten über die Telekom komplett gesperrt und Drittanbieter ebenfalls.
Da mein Mann selbständig ist, der Vertrag auf ihn läuft und er Geschäftskunde ist, werden wir wohl auf den Kosten sitzen bleiben.
Ein Widerspruch wird von uns trotzdem gestellt, vielleicht sind sie ja kulant (was ich nicht glaube).
Ärgerlich ist es allemal, vor allem, weil der Virenscanner verspätet angeschlagen hat, da war der Schaden schon entstanden und wir 100€ ärmer.
Aber nachvollziehen lässt sich das erst, wenn wir wissen, wer wodurch Daten gezogen bzw. Kosten verursacht hat. Blöd, das alles, ich bin da auch nur semi- firm in dem ganzen Thema und bin immer froh, wenn einfach alles ohne Störungen läuft.
Unsere nächste Amtshandlung wird nun sein, alle Geräte hier im Haus mit einem ordentlichen Schutz zu versehen bzw. den vorhandenen zu überprüfen. Aus unerfindlichen Gründen ist nämlich auf besagtem Handy 2 Monate vor der Zeit plötzlich der gekaufte Virenschutz abgelaufen und inaktiv, und nur der kostenlose Scanner, der noch drauf war, hat überhaupt angeschlagen.
Mysteriös, das Ganze.