Wir haben seit einigen Wochen beides... 50 Kilo und (neu) 7 Kilo
Vorteil großer Hund: Trinke ich meinen Kaffee auf der Terrasse, kann ich den flauschigen Kopf von meiner Leo- Dame bequem kraulen. Nachteil: Sie kann mir auch ihre angeschlonzte, sandige Schnute auf den Bauch legen. Bevor man dann aus dem Haus geht, ist umziehen angesagt
Weiterer Vorteil: Zum Anleinen muss ich mich nicht bücken!
Nachteil: Sie verdrückt 1 Kilo Rohfleisch am Tag.
Der Kleine frisst dafür deutlich weniger. Dafür bellt er mehr. Dafür sind immer alle total hingerissen von ihm: Er ist nämlich "TOTAL SÜSS!!!!".
Interessant ist, dass durch den süßen Kleinen die Größe der Großen relativiert wird.
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass Leute, die früher immer fast auf den Baum gesprungen sind und sofort die Kinder hergerufen haben, wenn ich mit Leo an der Leine total entspannt des Weges kam, jetzt zumindest ein "Oh, ist der süß.... Oh, der ist aber groß " herausbringen
Manche fragen mich dann noch, wie ich das mache, dass sich die beiden vertragen.... will sagen, dass die Große den Kleinen nicht aufgefressen hat
Ich mag sie alle beide... es sind beide totale Goldstücke