Beiträge von Lijah

    Wo wohnst du? SNAC war ganz in meiner Nähe.


    Shelties sind einfach nur tolle Hunde. Aber sie sind sehr sensibel. Da muss das ganze Umfeld dahinter stehen sonst merken sie die Spannung gleich

    Die war nicht ganz ins unserer Nähe, ich Komme aus dem Rhein Mosel Gebiet.


    Und ja wir sind ziemlich viele Leite zu Hause. Unser Haus ist groß aber mein Opa und meine Tante leben noch bei uns, plus mein Bruder (12).
    Ich hoffe das wird nicht zu turbulent.

    Also dann springen meine Eltern schon ein, wenn ich krank bin. Sie würden auch alles finanzielle tragen, obwohl ich bereits auch viel gespart habe (bin ein kleiner Schwabe und der Hund war eigentlich immer mein einziger Wunsch)
    Hundeschulen gibt es hier in der Nähe auch ein paar aber die müsste ich mir anschauen da die Homepages meist nicht aktuell sind und ich schon von manchen durch Freunde weiß dass ich dort nicht hingehen werde.
    Einen Trainer für den äußersten Notfall hätte ich jedoch, der hat meiner Freundin gut mit ihren Hunden aus Rumänien geholfen, allerdings ist er sehr teuer und daher nichts für wöchentlichen Hundesport.

    Gerade das ist auch ein Punkt an dem ich glaube dass das Ganze scheitern könnte. Wenn ich den Hund nicht zum Studium mitnehmen könnte müsste er dann bei meinen Eltern bleiben und ich weiß nicht ob sie dazu bereit sind weil es dann auch keine Option wäre den Hund abzugeben, dann holen wir lieber von Anfang an keinen.

    Nein, nichts konkretes. Ich schwanke auch zwischen Rassen. Vor ein paar Jahren wollte ich einen Bolonka aber jetzt bin ich bei Sheltie stehen geblieben. Mit meinem Vater war ich letztes Jahr auf dem SNAC, bei einem Sheltie Züchter und auf einer Ausstellung des CfbrH. Ihm gefallen die Hunde auch und von Fotos findet meine Mutter sie auch hübsch.


    Wir haben bisher nur darüber geredet wie wir das morgens Regeln wegen der Schule. Mein Vater meint ich könnte dem Hund eine Ecke im Garten zuweisen in die er dann macht aber ich fände es glaube ich schöner wenigstens 10 Minuten ums Feld zu laufen. Dazu wäre ich auch bereit, also früher aufstehen, nur wie oben beschrieben ob ich dann sein lasse wenn ich mal keine Lust habe...
    Und wir haben darüber geredet was mir mit dem Hund machen wenn wir in den Urlaub wollen. Also ich dachte man könnte den Hund zum Züchter oder zum Tierheim in Panison geben, zu meiner besten Freundin, meinem Onkel oder einer Freundin aus dem Dorf.
    Fürs Ausland fände ich das Ok. aber wenn wir zb. an die Nordsee fahren würde ich den Hund gerne mit nehmen. Es ist schon lange ein Traum von mir mit meinem eigenen Hund am Strand entlang zu spazieren. Aber meine Mutter glaubt dass der Hund und sein Zubehör zu viel Platz im Auto beanspruchen, also sind wir uns da auch noch nicht im Klaren.

    Hallo,
    seit wirklich Jahren wünsche ich mir schon einen Hund und bereite mich schon dementsprechend lange darauf vor. Ich bin jetzt 15 und langsam trauen mir meine Eltern wirklich zu einen Hund weitestgehend versorgen zu können. In letzter Zeit reden wir ernster über das Thema und ich freue mich wirklich sehr dass mein größter Traum eventuell wahr werden könnte, aber parallel dazu werden meine Ängste immer größer.
    Ich habe furchtbar Angst davor dass das ganze in die Hose geht, dass der Hund wirklich mies erzogen wird, nie alleine bleiben lernen wird, unverträglich wird, sein Leben an der Leine fristen muss und niemals stubenrein sein wird.
    Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich immer Lust auf Gassi gehen habe. Naja Ich bin mir sogar ziemlich sicher, irgendwann werde ich mal keine Lust haben aber eigentlich habe ich Angst davor wenn ich dann wirklich nicht spazieren gehe und den Hund dadurch vernachlässige.


    Wie wart ihr euch sicher das so etwas nicht passieren wird?
    Wusstet ihr es einfach?


    LG und schonmal Danke,
    Lijah

    Ja, dann waren wir auf derselben Ausstellung :lol: . Ich hab da öfter gehört, krass, so ruhig, bei so vielen Shelties... Und ja, der Windhund war der lauteste der anwesenden Hunde xD . Wer wart ihr denn? Der Blue Merle ist auch vom selben Züchter, aber anderer Wurf (klar), der Sable-Welpe nachher war ihr Wurfbruder (und unglaublich wieviel größer :shocked: , mit 8,5 Wochen war Faye noch mit die größte der Welpen und nun eher so ein mini-Küken...)

    Ich glaube wir waren die einzigen ohne Hund. Ich war mit meinem Vater und Bruder da.

    Ich glaube wir waren auf der selben Ausstellung und wenn ich euch richtig erkannt habe waren Faye und Joey unglaublich süß, besonders mit dem anderen merle Welpen.


    Lustig fand ich das der Windhund mit Abstand der lauteste Hund war.

    War das Ironie? :fear:


    Das Verhalten zeigt er schon länger, mindestens ein halbes Jahr, eher länger seit dem war er schon beim Tierarzt, zweimal wegen einer Verletzung von einem Kampf mit vermutlich einer anderen Katze und einmal wegen Harnkristallen.
    Oder denkst du an etwa das bei den Untersuchungen nicht aufgefallen sein könnte?