Schade, dass man den Hund nie stehend von der Seite sieht... aber ich würde auch auf Schäfer
Das ist das "beste" was ich im stehen hab
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchade, dass man den Hund nie stehend von der Seite sieht... aber ich würde auch auf Schäfer
Das ist das "beste" was ich im stehen hab
wow wunderschöne Fotos
witziger weiße fehlt mir irgendwie immer etwas wenn es "nur" ein Tier einer Art ist.
So bin ich dann von 2 facher "Katzenmami" zur 4 Fachen Katzenangestellten mutiert
Ich sollte eine neue "bezugskatze" für mein Kater holen weil meiner Katze zu dem Zeitpunkt nur noch wenige Wochen zu Leben diagnostiziert wurde.
Statt ein Kitten sind dann zwei eingezogen - viel Arbeit aber die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Achso und Tot gesagt leben länger meine Katze ist inzwischen fast 10 und die Diagnose ist jetzt 4 Jahre her
So geht es mir auch irgendwie mit unserem Hund
ICH hab Humor und, wenn es um mein Viehzeugs geht, auch nerven wie Drahtseile aber meine bessere Hälfte schwächelt immer mal ein bisschen.
Gut man muss zugeben, bevor er mich kannte hatte er nie Haustiere und nun wird er mit einem Kompletten Streichelzoo konfrontiert
Also die aktuelle Ärztliche Diagnose lautet das spielen mit anderen Hunden absolut ok und auch gewünscht ist. Nur bei abrupten Stopps wir bei Bällchen spielen oder Treppen laufen sollen vermieden werden.
Genaueres werde ich aber Montag erfahren.
Hallo,
Ich bin eher durch Zufall auf diesen Faden gestoßen und hab es in einem Rutsch durchgelesen.
Ich bin beeindruckt wie du mit dieser schweren Hürde um gehst!
Ich beneide dich um deinen Humor den du dir trotzdem so tapfer bewahrst.
Bitte mach weiter so, ich nehme dich mir jetzt nämlich als Vorbild
Und das was ihr beide schon erreicht habt ist bombastisch, schade das bei solchen "Experimenten" das immer andere ausbaden dürfen.
ja das bin ich gewesen.
Da er aber auch wo mit Hunden spielen darf hätte ich nicht gedacht das es ein Problem sein Könnte.
Und da am Anfang eh unterschiedlich Gassi gegangen werden muss dachte ich nicht daran das es schlecht sein Könnte. Vlt etwas naiv.
@Turbofussel
Danke für deine Worte das macht Mut
Ich bin Bisschen vom Aussi weh weil man so viele Horrorgeschichten hört was passieren kann wenn man nicht alles richtig macht. Davor hab ich bisschen Angst bekommen
Romeo seine besten Freunde sind ein Irischer Wolfshund-mix und ein Leonberger-mix dort hat er gelernt sich auch mal gegen Hunde durchzusetzen unter dennen er mit Leichtigkeit aufrecht stehen kann
Wir wissen auch nocht nicht was in dem Zwerg steckt, haben aber mal spaßeshalber ein DNA Test gemacht, mal schauen was raus kommt.
Puh, ich denke da muss jetzt einfach die Vernunft siegen, auch wenn ich ein schlechtes Gewissen habe der Züchterin abzusagen
Danke, ihr habt mich beruhigt.
Wir haben vor zwei Wochen auf Barf umgestellt.
Aber ich glaube nicht das es daran liegt, das hat er von Anfang an gut vertragen.
Er hat vor zwei Tagen an meinen Blumen gefressen aber ich achte eigentlich schon immer drauf was da so bei uns wächst und das es ungefährlich für die Tiere ist.
Schonkost heißt gekochtes Hähnchen, Reis und Hüttenkäse?
Romeo frisst nur gar kein Hüttenkäse
Kann ich auch etwas Naturjoghurt anbieten oder ist das wieder Kontraproduktiv wegen der Laktose?
Ich Probier mal die Möhrensupper nur sehe ich da schon schwarz, mit Gemüse hat er es auch nicht so
Vlt. Kann ich ihn mit Hühnchen dazu bringen.
Warum möchte ich einen Zweithund?
Seit dem ich denken kann hätte ich gerne eine funktionierende Zweiergruppe.
Selbst damals bei unserem Familienhund hätte ich gerne etwas zweites dazu gehabt (meine Mutter war jedoch dagegen )
Auch durch unsere Hundebegegnungen habe ich schon einige Halter mit zwei Hunden kennen gelernt und ich finde es einfach toll.
Dann kommt bisschen dazu das wir eigentlich einen etwas größeren Hund haben wollten, so etwa Kniehoch gerne etwas mehr.
Nun haben wir uns in Romeo verliebt, es wurde zwar vermutet vom Tierschutz das er 40cm wird, das schafft er aber nur noch wenn wir ihm Stelzen basteln würden
Wenn ich aussuchen könnte, einfach so, würde ich so gern ein Aussi haben aber weder passt das zu Romeo noch würde ich ihm wohl gerecht werden können, unser Hundeverein zbs. bietet nur 1x die Woche Agility an und etwas Realismus muss ich halt auch an den Tag legen.
Spitze, Eurasier oder Elos finde ich auch super klasse aber der Wolfsspitz hat es mir echt angetan.
Mit Dickköpfigkeit kann und muss ich bereits schon umgehen
Aber wahrscheinlich habt ihr recht, erst mal den einen Hund „fertig“ haben und dann eine neue Baustelle eröffnen.
Das Trinkverhalten ist normal.
Meinst du Schonkost reicht? In einer halben Stunde macht die TÄ auf, da könnte ich noch mal hin.
Bei dem Magen Brummeln bin ich mir bisher unsicher ob es evtl Blähungen sein könnten aber mir sind keine Pupse aufgefallen oder eben weil er so lang nichts gefressen hat.
Außer eben vorhin Gras wie ein Schaf.
Ich hab habe es zugelassen weil ich dachte, vielleicht muss er sich einfach mal übergebender bisher kam nichts