Beiträge von Bullerina

    Ich klink mich hier mal ein.


    Zwar "dackellos", aber interessiert, da mein Vater gerne ein Kurzhaardackelchen möchte, wenn seine Seniorenhündin (15,5 Jahre) uns irgendwann verlassen wird.
    Das wird zwar noch hoffentlich dauern, aber Bilder mitglotzen und Dackelgeschichten lesen darf man ja schon jetzt ;)

    Ei-Ersatz vegan entspricht 5 bis 6 Eiern - 1,99€ plus Versandkosten (anteilig)
    10 Bio-Eier vom Hof des Nachbarortes, wo die Hühner noch alle Namen haben - 2,00€


    Ei-Ersatz brauche ich aber so gut wie gar nicht. Also, den fertigen.
    Als Bindemittel (für Knödel oder Kuchen oder wenn ich schlicht Burgerpatties mache) verwende ich zum Beispiel Sojamehl oder Flohsamenschalen (die allerdings nicht für Kuchen :roll: )

    Wenn es gar nichts für mich gibt, dann nehme ich mit "Ziegenfutter" (also dem schlichten Beilagensalat) vorlieb.
    Mit Essig und Öl.


    Es ist nur ein Essen, ich werde es überleben. Auch, wenn es natürlich die vegane Ernährung als recht fade und langweilig "präsentiert". Aber das ist dann halt nicht zu ändern.

    Bei uns gibt es Ersatzprodukte. Selten, aber es gibt sie.


    Ich kann das gut vertreten, denn würden Fleischesser so "oft" ihren "Tellermittelpunkt" konsumieren wie wir hier Ersatzprodukte, würde sich die Frage nach der Möglichkeit artgerechter Tierhaltung oder das Umweltproblem nämlich gar nicht erst stellen, denn das wäre dann leicht möglich.