Beiträge von LilliWeser

    Hallo!


    Mein Mann möchte mit unseren Hunden, vor allem mit der Landseerhündin, auch gerne Zugarbeit machen.
    Ist es wichtig, dass beide Hunde gleich groß sind? Oder ist das egal?
    Brauchen die Hunde Voraussetztungen?
    Welche Kommandos sollten sie für diese Arbeit beherrschen?
    Wo bekommt man das Geschirr und Wagen?


    Sooo viele Fragen...
    Würde mich über Antworten sehr freuen!


    Liebe Grüße
    Lilli

    Hallo!


    Ich möchte gerne etwas zu Hause mit meinen Hunden spielen, wo beide dabei sein können.
    Hat vielleicht jemand ein paar Ideen?
    Leckerlis aus allerlei gefäßen zu holen hab ich schon probiert. Aber Ronja schnallt immer alles viel schneller und bis Maja sich dann eine Strategie überlegt hat (sie denkt halt immer genau und etwas länger über alles nach :freude: ) ist alles von Ronja schon weggeputzt...


    Liebe Grüße
    Lilli

    Hallo!


    Ich füttere unseren Fellnasen (Schäferund und Landseer) zur Zeit Hills.
    Bin da eigentlich mit zu frieden, finde es aber sehr teuer.
    Habe jetzt von Defu gehört und finde es eigentlich ganz gut, schließlich kauf ich ja sonst auch nur Biosachen.
    Das futter wäre etwas günstiger und wäre mit meinem Gewissen besser vertretbar.
    Habe aber gehört, dass einige Hunde Durchfall davon bekommen. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht?
    Bin für jede Info dankbar!


    Liebe Grüße
    :winken: Lilli

    Maja schläft im Schlafzimmer neben unserem Bett (und schnarcht :-).
    Manchmal kommt sie zum knuddeln auch mit ins Bett, aber dann wirds schon ziemlich eng.


    Ronja liegt lieber im Wohnzimmer auf dem alten Sofa oder vor der Tür im Flur. Ins Bett springt sie nur morgens einmal schnell um uns zu guten morgen zu sagen.


    Gruß
    lilli

    Hallo!


    Wir haben auch den Tierazt gewechselt. Der vorherige kannte sich wohl besser mit Kühen als mit Hunden aus...
    Als er unserem früheren Hund Salbe in die Augen machen wollte hat er gebrummt und der TA hat ihn darauf sofort auf den Rücken gedreht und ihm die Schanuze zugedrückt. Man kann sich also denken wie gerne unser Hund wieder zu irgendeinem TA gegangen ist.


    Dann hat eine neue TA eine Praxis eröffnet, und die ist wirklich nett und erklärt immer alles genau und ist zu jeder Tages- und Nacht-Zeit erreichbar. :freude: Und wenn man nur wegen einer Kleinigkeit kommt, gibts auch keine Rechnung.
    Maja und Ronja gehen gerne da hin. Wenn Ronja auf dem Behandlungstisch ist, versucht Maja auch drauf zu klettern...
    :freude:

    Unsere Maja (Landseer) rückt ihre Decken auch immer erst zurecht bis es passt, und wenn mal ein Handtuch oder so rumliegt wird auch das zurecht gerückt und sich draufgelegt, egal ob das Handtuch viel kleiner ist als sie.


    Wenn sie draußen etwas hört ist sie auch zu feige zum nachschauen, sie geht dann zu Ronja (Schäferhündin) bellt sie an, damit sie aufsteht, dann geht Ronja vor und schaut nach...


    Ronja kann auch ganz genervt stöhnen, z.B. wenn man raus geht und es regnet, wenn sie lieber schlafen als mit Maja spielen wil usw...


    Maja liegt auch gerne auf dem Rücken und trampelt im Schlaf gegen die Wand, sieht komisch aus und hört sich in der Nacht noch komischer an...

    Das mit dem Peinlich sein kenne ich gut.
    Ronja liebt offene Türen, egal wo, sie muss immer mal schauen gehen was es da so gibt. Meistens sieht man es ja früh genung und wenn ich sie rufe kommt sie auch gleich zurück.
    Doch letztens stieg sie auf einem Parkplatz aus und ich hab eine Sekunde nicht hingeschut, war sie im Klohaus verschwunden, wo die Tür offen stand. Dann musste ich hinter her und sie in den Klos suchen! Die Leute haben vielleicht komisch geschaut! Wenigstens war es die Damentoilette....

    das ist echt lustig!!!


    Meine Ronja (Altdeutscher Schäferhund) wurde wohl sagen
    " Nerv doch jetzt nicht rum wegen der Glühbirne und lass mich in Ruhe, aber falls du zum Baumarkt fährst komm ich mit!"