In der Klinik ist er sicher aufgehoben, wir haben auch gute Erfahrungen mit der Tiho, eben ein high level medical center.
Beiträge von frostbolzen76
-
-
Daumen sind fest gedrückt
-
Und unser geliebter Lotus Grill (Kohle) wird gegen einen Cadac Gasgrill ersetzt.
Also campen ohne Cadac ist doch gar kein richtiges campen.
Da kann man mit grillen, kochen, backen ...
-
Mein Spruch dazu ist auch immer, je mehr Kinkerlitzchen so ein Auto hat, umso mehr kann kaputt gehen
. Andererseits versuchen wir extra nicht so alte Autos zu fahren, da wir einfach keinen Ahnung haben und Zuverlässigkeit uns am Wichtigsten ist. Wir brauchen nicht groß oder schnell oder chic. Wir haben uns darauf geeinigt, dass unser Hauke - Friso
gestern einfach einen Nervenzusammenbruch hatte und sich jetzt hoffentlich wieder berappelt hat
, zumindest bis zur heimischen Werkstatt. Ich werde berichten, vielleicht hilft das ja mal Jemandem . Wir haben das Fahrzeug ja extra bei einem Händler gekauft, das Jahr Garantie ist noch nicht um. Ich befürchte zwar ordentlich Ärger mit dem Händler deswegen (da habe ich menschenkenntnistechnisch total versagt
), aber die Rechnung bekommt er auf jeden Fall. Vielleicht schicken wir es auch direkt über einen Anwalt.
-
Wir sind heute mit unserem Fiat Ducato Baujahr 2022 40000km auf der Autobahn liegen geblieben
. Die Start Stopp Automatik muckerte schon bei der letzten Fahrt und führte zum Anzeigen suspekter Fehler, so dass wir sie im Stau immer irgendwann ausgemacht haben. Heute hatten wir so stopp and go und das Auto sprang nicht mehr an
, mitten auf der Autobahn . Gerade als der Verkehr wieder floss,ein Scheißgefühl. Ach ja, in Holland, habe dann die Polizei angerufen und alles geschildert, sie sagte auch alles klar, wir kümmern uns. Aber da kam keiner
. Gsd hat ein Sprinterfahrer gehalten und uns von der Bahn gezogen. Dann haben wir 2 h auf den Pannenservice gewartet, zwischendurch mal probiert, nur so ein klick-klick-klick. Nicht so ein rödeln wie ich das früher von meinen alten Autos kenne. Tja und als der Pannenservice da war, sprang es wieder an
. Er hat die Batterie durchgemessen, alles okay, Fehler auslesen konnte er nicht. Also sind wir mutig weitergefahren, was blieb uns auch übrig, waren deutlich näher am Ziel als an Zuhause.
Sowas braucht keiner, Start Stopp bleibt erst mal aus , wir hoffen, wir kommen gut zurück nächste Woche.
-
Das tut mir sehr leid für die Hündin und die Familie.
Ich finde auch, dass das eher nach Nachblutungen als nach Narkosenachwirkungen klingt. Die hätte man ja auch direkt, also da verschlechtert sich ja der Zustand nicht mit der Zeit sondern wird nur besser oder bleibt so.
Onno hatte schon unzählige Narkosen , mind 9 in 7 Jahren
, und er hatte alle gut überstanden wenn auch ganz unterschiedlich. Schau Dir Deinen Humd bei Abholung an und wenn er Dir nicht stabil genug erscheint, dann bitte um eine nochmalige Kontrolle.
Ich drücke die Daumen.
-
Wir haben einen Dyson, alles davor war nichts. Ich bin kein Markenjunkies aber das ist ein echter Unterschied.
-
Wir entwurmen regelmäßig mit Milbemax, letzte ist knapp 3 Monate her. Müsste er dann nicht eher husten? Es ist schon eher die Nase, er hat sich da auch heute beim Gassi draufgefasst so wie wenn die juckt und versucht sie am Boden zu reiben. Aber ich kann ja mal morgen eine geben, ist ja eh wieder dran.
Infekt habe ich auch schon überlegt, die Nase läuft aber gar nicht
, würde sie das bei " Schnupfen"? Hatten wir noch nie.
-
Das Kortison hat er gestern einmalig bekommen, gestern und heute morgen hatte ich auch das Gefühl, dass es besser ist
, es ist nicht in Bewegung sondern beim Schnüffeln. Beim Rennen hat er keine Probleme
. Drinnen ist es wie weggeblasen. Aber er bewegt sich da natürlich nicht so viel.
Alles merkwürdig, ich weiß gar nicht, wo wir da ansetzen sollen
.
-
Heute beim Abendgassi hatte er am Ende richtig Luftnot
, ich rufe beim Tierarzt nochmal an. Vielleicht können wir einfach mal was probieren