Beiträge von InaCoffee

    Wir haben alle Hündinnen kennen gelernt und die Mama der Welpen ist eine ganz ruhige. Sie war die ausgeglichenste von allen (3 Hündinnen). Den Papa lernen wir noch kennen, im Juli/August beginnt die "heiße Phase" :D
    Wir dürfen alles mit verfolgen, also Ultraschall usw. Auch besuchen wir die Zucht noch ein paar Mal, wird bestimmt total spannend, auch für unsere Kinder.


    Ich glaube, ich bin mit einem Hund und 3 Kindern dann erstmal ausgelastet xD
    Trotzdem freue ich mich, wir haben einige Hunde in der Familie. Auch das war mir wichtig, das die Hunde der Zucht mit anderen Hunden zurecht kommen. Natürlich ist das auch Charakter-Sache, aber ich glaube, dass die Gene da schon etwas mit spielen. :ka:

    Ist ja mittlerweile schon wieder ein paar Tage her, trotzdem wollte ich mich auf dieses Thema noch einmal melden.


    @Kenjada


    Ja, wir waren ja bei einer Zucht und haben uns Alles angesehen. Und, was soll ich sagen? Es hat sich richtig gut angefühlt! Die Hunde nicht nur in der Theorie zu erleben, sondern sie wirklich kennen zu lernen war toll und hat uns in unserer Entscheidung bestärkt. Dazu muss gesagt werden, dass es diese Zuchtstätte seit über 20 Jahren gibt und auch der Kontakt zu vielen Welpeneltern geblieben ist. Dadurch kann man ja auch zurückverfolgen, dass die Hunde gesund sind.


    Lange Rede, kurzer Sinn - Ende November zieht unser erster Tupfenhund bei uns ein! Wir freuen uns wahnsinnig :roll:

    Ich danke euch allen für eure Antworten und Erfahrungen. :smile:


    Ich bin mir dessen bewusst, dass es garantiert auch eine andere Rasse gibt, die vielleicht "geeigneter" wäre (weniger haarend, nicht so allergiegefährdet). Und trotzdem ist das der Hund, der uns nicht mehr aus dem Kopf will :ka:


    Heute Abend habe ich ein Telefonat mit einer Züchterin. Ich bin gespannt :roll:


    Ich muss sagen, die größte Sorge, die ich habe ist die Sache mit dem Futter. Das sollte ja purinarm sein. Und was das betrifft habe ich wirklich keine Ahnung. Aber ich denke, dazu kann mir die/der Züchterin/Züchter garantiert etwas sagen.

    Das mit den Allergieproblemen ist uns bekannt. Auch die Sache mit dem Futter. Wir wollen, sobald der Dalmi ausgewachsen ist mit dem barfen anfangen. Bis dahin werden werden wir ein Fertigfutter füttern, damit der Gesamtbedarf des Welpen gedeckt ist. Welches Futter das sein wird, weiß ich noch nicht. Ich denke aber, dass mir da der Züchter weiter helfen kann.
    Wir haben eine Zucht im Auge, die mittlerweile seit über 20 Jahren Dalmatiner züchten.